• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo zusamen,

zwar habe ich es nicht nach Herrsching geschafft (bin am Ostbahnhof gestürzt), aber nachdem ich mich zu Hause wieder gesammelt hatte und der Lenker wieder gerade stand, hat es doch noch für eine Ausfahrt gereicht. Nun war der Auftakt leider nicht ganz so erfreulich, da ich ja lieber mit euch gedüst wäre, als mich allein gegen den Wind zu stemmen. Wer hat eigentlich meinen Platz im Schatten eingenommen :). Naja, ich hoffe die nächste Gelegenheit kommt bald.

Viele Grüße
Frank
 
Wer hat eigentlich meinen Platz im Schatten eingenommen
Ich - außer bei der Rast im sonnigen Wirtsgarten in Huglfing ..... ;)

Die Staffelseerunde zeigte sich erwartungsgemäß von ihrer besten Seite mit Bilderbuchpanorama vom Feinsten am laufenden Band. Unter solchen Bedingungen immer wieder gerne.
Grüsse an das Grupetto - bis hoffentlich bald!
 
Mei, war das ein Wetter gestern. Bin sogar unterm Helm rot und blond geworden :)

So sah es vor 6 Wochen auf der Abfahrt zur Auwiese aus:


Dafür waren es gigantische Temperaturen am zugefrorenen See:


Allen eine schöne Woche und einen Dank an Tourmalet61 für die Bilder.
Rollerer
 
Anradeln 2013 – Erste gemeinsame Saisonausfahrt des
Chariteam München (www.chariteam-muenchen.de)

Link zur Veranstaltung: http://www.chariteam-muenchen.de/ai1ec_event/anradln-2013/?instance_id=67

Wann:
21. April 2013 @ 10:30 – 14:30

Wo:
Treffpunkt: Kraillinger Brauerei
Margaretenstraße 59
82152 Krailling
Deutschland

Nachdem wir den Norden, Süden und Osten schon gefahren sind, starten wir dieses Jahr im Münchner Westen. Wir treffen uns am Sonntagmorgen, 21. April 2013 gegen 10:30 Uhr in Krailling auf dem Parkplatz der Kraillinger Brauerei und starten um 11 Uhr zur ersten gemeinsamen Ausfahrt in die neue Saison.
Je nach Fitness-Zustand und Laune (der eigenen oder der des Wetters) kann zwischen einer kürzeren (ca. 60km) oder längeren Tour (88km) durch das Bayrische Fünf-Seen Land gewählt werden. Die kürzere Tour ist definitiv auf für Rennrad-Neulinge geeignet! Hier findet Ihr die Strecken auf GPSies.
Gegen 14-14:30 Uhr wollen wir dann wieder im Biergarten der Kraillinger Brauerei eintreffen und bei einer Tasse Kaffee und Kuchen, einem leckeren Essen aus dem Restaurant oder einer mitgebrachten Brotzeit den Frühlingsanfang richtig genießen – unsere Familien sind hierzu ausdrücklich herzlich eingeladen, ein großer Spielplatz ist im Biergarten vorhanden.
  • Treffpunkt: Kraillinger Brauerei, Margaretenstrasse 59, 82152 Krailling
  • Uhrzeit: ca. 10:30 Uhr
  • Startzeit: 11:00 Uhr
  • Rückkunft: gegen 14-14:30 Uhr – anschließend geselliges Beisammensein mit unseren Familien im Biergarten
Wir vom Chariteam München sind eine bunte Mischung aus Münchnern, Zuagroasten, Jedermännern und -frauen, Sportlern und Hobbysportlern

Wir starten sowohl im In- als auch im Ausland bei Rad Touristik Fahrten, Radmarathons, Jedermann-Rennen oder den Rennen des German Cycling Cups sowie großen Radsportveranstaltungen. Oft treffen wir uns einfach auch zu gemütlichen Rennradtouren, um dabei auf unsere Charity Idee aufmerksam zu machen, neue Mitstreiter und Förderer zu finden oder Spenden für unsere Charity Partner die ZNS-Hannelore Kohl Stiftung & Muskeln-für-Muskeln zu sammeln.
 
Servus allerseits,

so genial schaut's mit dem Wetter am Wochenende derzeit ja leider nicht aus, aber was machen wir, wenn's doch gut genug ist? Gibt's vielleicht schon die eine oder andere Idee?

Wegen des Senioren-Fräd-Treffens in einem knappen Monat werde ich übrigens bei nächst bester Gelegenheit eine Vorbereitungsfahrt auf den Hohen Peißenberg unternehmen. Ich weiß noch nicht, ob ich das als Gemeinsame Tour mache - das könnte für einige noch zu früh im Jahr sein -, oder unter der Woche. Falls jemand aber unabhängig davon mitradln mag, wär's gut, wenn ich das wüßte. Freuen würde ich mich in jedem Fall darüber.

Falls darüberhinaus jemand beim Treffen der Senioren mit dabei sein mag - Jürgen, ich hoffe, bei dir klappt's -, wär's auch gut, wenn ich das demnächst erfahren könnte. Über 50jährige sind sowieso immer willkommen, 49jährige und noch jüngere Jungspunde werden in aller Regel ebenso freundlich im Grupetto aufgenommen. Die Ausfahrten des Treffens finden am 10. und 11. Mai (Freitag und Samstag) statt, wobei sicher auch schon am Donnerstag nachmittag eine kleine Ausfahrt stattfinden wird (und eventuell sogar noch vorher, weil einige der Senioren die ganze Woche im Fünfseenland verbringen werden).

Viele Grüße
Franz
 
Wenns nicht gerade unter der Woche ist, tät ich schon mit auf den HP fahren.
Ein bisschen Hügeltraining kann nicht schaden:oops:

Ich als "Jungspund" kann leider nicht mit den Senioren-Fredlern mitradln, genau da weile ich nämlich in Bella Italia. :D
 
:D
Masters ist die Bezeichnung des Weltradsportverbands UCI für Senioren-Radsportler...
...Nach dem Reglement der UCI gehören zu den Masters die 30 Jahre und älter (alle Disziplinen bis auf Bahnradsport) bzw. als 35 Jahre (Bahnradsport) sind und diesen Status wählen...

Mit sportlichen Freundesgruß.

PS: Heute Wangen Durchflug 16:45h
 
Nach Lage der Dinge ist an diesem Sonntag bei mir allenfalls ein kurzes Ründerl ab Haustür drin. Laßt Euch die Stauden schmecken ....
 
Vorsicht, total offtopic!

Wisst ihr was? Seit fast zwei Wochen ärger' ich mich jetzt mit dem saublöden OpenLDAP herum. Sinnlos herum! Aber so langsam, glaub ich, komm ich drauf. Bin zwar kein Linuxer bzw. alles andere als das, aber der Käse ärgert mich jetzt derartig, daß ich jetzt jeden weiteren Widerstand dieses Dings einfach niederkonfiguriere und zwar so, wie ich das früher mit STIs gemacht hab. Das Zeug ist ja so ein Scheiß, das mir STIs dagegen geradezu als göttliche Errungenschaft erscheinen. Aber dir zeig ich's, du blödes Zeug, denn jetzt endlich hab ich den richtigen Ansatzpunkt.

'tschuldigung, das mußte jetzt mal gesagt werden, auch wenn's hier nichts verloren hat!

Äh, radln? Stauden? Ja!

Franz
 
Zurück