• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giant TCR mit Campagnolo Veloce - Kaufen oder nicht?!

Xander85

Neuer Benutzer
Registriert
11 Februar 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

da ich mit dem Gedanken spiele mir ein Rennrad zuzulegen wollte ich mal hier nachfragen was ihr empfehlen würdet

1. Rahmenhöhe:

Ich bin 172 groß - Schritthöhe is 80cm. Welche Rahmenhöhe wäre so als Richtwert für mich "richtig".

Weiter...

Ein Kollege verkauft sein altes Rennrad. Es ist ein Giant TCR mit einer Camapgnolo Veloce Ausstattung. Ist eine Campagnolo Veloce Ausstattung empfehlenswert? oder ist das eher "Billig" alla Shimano Sora.

Das Rad ist in einem guten / sehr guten Zustand - zwar schon 2 oder 3 Jahre alt aber ok. so um die 450 Euro würde er noch haben wollen. Fair ?! bzw. bringt es mir was, da es eine 50er Rahmen hat (aber irgendwas mit Sloping -Geometrie) Ich habe da 0,0 Ahnung ob das für mich passen würde.

Ich habe bereits das Rad "probegesessen" und kurz gefahren. - Soweit eigenentlich in Ordnung - aber ich denk mir nach den Tabellen die man überall findet wäre doch normal ein 50er Rahmen zu klein für mich!

Weiter hätte ich noch ein Steppenwolf Prisma RC als alternative... Hat aber einen 54er Rahmen... ist mit einer Shimano 105 ausgestattet.

Danke und noch n schönen Abend

Gruß Alex
 

Anzeige

Re: Giant TCR mit Campagnolo Veloce - Kaufen oder nicht?!
AW: Giant TCR mit Campagnolo Veloce - Kaufen oder nicht?!

Hallo Alex,

ich bin 170 cm groß und habe auch SL 80. Ich fahre einen Rahmen mit ORL 53 cm, 10 cm Vorbau und Kompaktlenker. Eine allgemeine Empfehlung auf die "richtige" Rahmengröße ist kaum möglich, da die Geometrien der Rahmen zu unterschiedlich sind. Das Giant hat, wie Du auch schon geschreiben hast, eine Sloping-Geometrie, d.h. ein nach hinten abfallendes Oberrohr. Dadurch wird das Sattelrohr kürzer und diese Länge wird der Hersteller als Größenangabe herangezogen haben. Die Geometriedaten älterer Giant-Modelle findest Du teilweise hier (Archiv - ganz nach unten scrollen):

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/

Genauer ist die Orientierung an Stack und Reach oder, vereinfacht ausgedrückt, an der Oberrohrlänge des Rahmens. Dazu zwei sehr lesenswerte Artikel aus dem Forum:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=89507
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=2966

Wenn ich richtig geschaut habe, beträgt die Oberrohrlänge in Größe 50 (M) ca. 55 cm - imho ist das schon zu lang, aber wenn Du das Gefühl hast, nicht zu gestreckt zu sitzen, könnte es Dir passen. Wenn möglich, fahre mal zum Vergleich einen kleineren Rahmen. Die Veloce-Gruppe ist sicherlich kein Schrott - über die Suchfunktion findest Du mehr Infos. Der genannte Preis ist am oberen Ende dessen, was ich für dieses Rad zahlen würde.
 
AW: Giant TCR mit Campagnolo Veloce - Kaufen oder nicht?!

Die Veloce ist eine gute Gruppe. Sie ist wesentlich höher als eine Sora einzustufen!
Giant Räder, sind im allgemeinen sehr gut.
Wenn dir das Rad gut "passt", dann kauf´ es !
 
AW: Giant TCR mit Campagnolo Veloce - Kaufen oder nicht?!

Veloce ist nix billiges - preiswert und haltbar. Bei den Ergos gibt es beträchtliche Unterschiede was die Mechanik angeht, da wäre das Modelljahr wichtig zu wissen.
Bin einmal ein Giant TCR probegefahren, das war eine Katastrophe was die Lenkkopfsteifigkeit anging. Aber gut, bin aber auch ein Gewalttäter am Lenker :rolleyes:
Auch hier wären Infos/Bilder zum Rahmen hilfreich für einen Ratschlag...
 
Zurück