• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Ist das Laufrad 100%ig mittig zentriert? Wenn ja, es mal mit 126 mm Einbaumaß versuchen, wenn es dann immer noch seitlich steht vielleicht zum Rahmenbauer oder ignorieren oder das Laufrad versetzt zentrieren.
Steht das Laufrad schief zur Mittelachse? Bei höhenversetzten Ausfallenden würde ich auf jeden Fall mal einen Rahmenbauer fragen.
 
Entschuldigt bitte die lange Wartezeit. Die Registro Storico-Aufkleber sind nun auf dem Weg...

Danke für eure Geduld!
IMG_20200525_151809.jpg
 
Hallo zusammen,

habe ein tolles Gios Super Record Pista Rad. Leider sind die Decals am Unterrohr ab. Der Lack ist jedoch noch top. Waren die Decals damals immer über Lack? Wie würdet ihr bei der Restauration vorgehen? Neue Decals drauf und Klarlack oder ab damit nach Turin?

IMG_5390.jpg
IMG_5391.jpg
IMG_5394.jpg
IMG_5395.jpg
IMG_5397.jpg
IMG_5398.jpg
 
Der Lack ist original und wird Heute, selbst bei Gios/Vapiano, nicht mehr in dieser Form verwendet. Die Aufkleber waren immer auf dem Lack und OHNE Klarlack, daher den fehlenden Sticker ersetzen und gut. Alles andere verändert die Authentizität des Rades

Danke! das ist eine wichtige Info. Werde ich so machen und nach Projektabschluss vorstellen.
 
Letzte Gewissheit gibt Dir Marco Gios. Einfach ne Mail schicken mit Fotos und er sagt Dir genau was du hast. Fotos von der Tretlager Unterseite, Steuerkopf, obere Sattelstütze, hinteres Ausfallende. Er hat auch die richtigen Kleber, nur musst Du die Direkt bei ihm abholen.
 
Letzte Gewissheit gibt Dir Marco Gios. Einfach ne Mail schicken mit Fotos und er sagt Dir genau was du hast. Fotos von der Tretlager Unterseite, Steuerkopf, obere Sattelstütze, hinteres Ausfallende. Er hat auch die richtigen Kleber, nur musst Du die Direkt bei ihm abholen.
Hab sowieso gerade ein Rad bei Ihm was ich demnächst hole. Trifft sich gut. Danke dir!
 
Hallo zusammen,

habe ein tolles Gios Super Record Pista Rad. Leider sind die Decals am Unterrohr ab. Der Lack ist jedoch noch top. Waren die Decals damals immer über Lack? Wie würdet ihr bei der Restauration vorgehen? Neue Decals drauf und Klarlack oder ab damit nach Turin?

Anhang anzeigen 793359Anhang anzeigen 793360Anhang anzeigen 793361Anhang anzeigen 793363Anhang anzeigen 793364Anhang anzeigen 793365

Kannst du mal das Tretlager von unten bitte zeigen? Schönes Teil. :)

Edit: Die Strebenanlegung ist sehr speziell, habe ich so noch nie bei frühen Giosrädern gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier der Unterboden. Warum ist die Strebenanlegung besonders? Habe Marco mal eine Nachricht geschrieben.

Anhang anzeigen 793635
Kein Georg Fischer Tretlager, oder? Also für mich sieht das nach 1975+ aus, aber so gut kenne ich mich nicht aus. Die Strebenanlegung habe ich so noch nie gesehen. Wann gab es die Pantos auf dem Gabelkopf? Auch erst ab 1974-75oder?
 
@Radnatic

Hier sind zwei Brooklyn/Dreher-Teamrahmen (Bahn) von RdV und Sercu. Die sind aber eher von 1974 statt 1972. Beide sind von Luigi Gilardi gebaut und haben ein GF-Tretlager.

Deins hat auch keine dreistellige Rahmennummer oder? Nur die Rahmenhöhe markiert oder übersehe ich etwas...?

97267B9B-EDA2-43EE-BDE2-97C879CAB17A.jpeg
058FA956-38B6-4D35-93D5-4A07A2C48F68.jpeg


Vielleicht schaust du mal im Giosregister nach, ob da vergleichbare Pistarahmen aus +-1975 sind? Ich würde die Daten und Antworten auf der Seite und von Marco aber mit Vorsicht genießen...
 
http://www.giostorino.it/images/stories/PDFREGISTROGIOS/rsgiostorino146.pdf
das ist das einzige was etwas Ähnlichkeit besitzt.

Ob mein Tretlagergehäuse von GF kann ich nicht sagen, dazu reicht meine Expertise nicht aus.
Eine dreistellige Nummer hat es nicht.

Marco meinte nur "pista bike from 73 74 - molto bella"

Warum sagst du mit Vorsicht zu genießen? Was sind hier deine Erfahrungen?
Würde gern mehr über das Rad rausfinden. Find kaum Vergleichbares im Netz.

@Radnatic

Hier sind zwei Brooklyn/Dreher-Teamrahmen (Bahn) von RdV und Sercu. Die sind aber eher von 1974 statt 1972. Beide sind von Luigi Gilardi gebaut und haben ein GF-Tretlager.

Deins hat auch keine dreistellige Rahmennummer oder? Nur die Rahmenhöhe markiert oder übersehe ich etwas...?

Anhang anzeigen 793819Anhang anzeigen 793820

Vielleicht schaust du mal im Giosregister nach, ob da vergleichbare Pistarahmen aus +-1975 sind? Ich würde die Daten und Antworten auf der Seite und von Marco aber mit Vorsicht genießen...
 

Also das Rad ist toll und auch die Farbe super schön, ob der Rahmen ein Gios ist, würde ich fast bezweifeln. Wenn du dir mal die Giosräder aus der Zeit anschaust, hat keins von denen auch nur so eine Strebenanlegung. Steht irgendwas auf der Gabel? Die wurden ja leider auch immer modernisiert nach 1975/76.

Dabei ist die ganze Geschichte um die frühen Gios äußerst undurchsichtig, und Marco trägt nicht gerade dazu bei dies etwas aufzudecken. Ist ja auch nicht ganz so schön zugeben zu müssen, dass die ganzen professionellen Räder aus der Glory Time von anderen Rahmenbauern gebaut wurden. :)

Die frühen professionellen Giosräder (1973-75) waren von Luigi Gilardi gebaut. Der hatte einen ganz eigenen Stil und dementsprechend sind die Strebenanlegungen, Gabelkronen etc auch ganz unterschiedlich. Diese frühen Giosräder wie oben abgebildet, sehen aber auch ganz anders aus von der Strebenanlegung.

https://www.pedalroom.com/bike/1972-gilardi-brooklyn-gios-rdv-pista-39693
https://www.pedalroom.com/bike/1972-gilardi-dreher-pista-patrick-sercu-41471
Gios hatte bis 1975 nicht die Qualität das Team Brooklyn auszustatten, deshalb fuhr RdV und Sercu auch noch auf ehemaligen Dreher-Teamrädern, die auch von Gilardi waren. Beim nächsten KdM stelle ich ein 1973er Brooklynrad vor und kann da auch versuchen die Gechichte etwas zu durchleuchten.

Die nichtprofessionellen aber "guten" Giosräder von 1973-75 wurden meiner Meinung nach von Guiseppe Pela gebaut, aber da weiß @pplan bestimmt auch noch mal mehr.

Falls du unter der Achse ein +GF entdeckst, wäre das ein guter Hinweis für ein Georg Fischer Tretlager, welches vorzüglich bis 1974-75 verwendet wurde.
 
Wer über die Anfänge von Gios und Team Brooklyn erfahren möchte, dem ist dieser amerikanische Blog wärmstens empfohlen. Auch hier sind manche Informationen mit Vorsicht zu genießen, jedoch finden sich sehr viele direkte Informationen über das Team Brooklyn. Auch geben Marco bzw Aldo ein Statement über die Zeit ab.

Hier werden viele Gios-Brooklyn Rahmen (die meisten sind Gilardis) verglichen auf unterschiedlichste Weise.

https://fortyfour16.wordpress.com/g...ir-is-hard-to-come-by-heres-what-ive-learned/
@Radnatic auch hier sieht man leider nicht die Strebenanlegung von deinem Gios.

Wie Lupo Mascheroni (Chefmechaniker von Coppi, Kuebler, Team Legnano, Chiorda, Dreher und Brooklyn) sowie Luigi Gilardi (Rahmenbauer von Coppi, Team Bianchi 1949-69) so in Vergessenheit geraten konnten, ist absolut unverständlich. Beide sind vermutlich das Dreamteam, welche zusammen diese Zeit prägten und dabei immer mit den anderen Größen wie Faliero Masi (Lehrvater von Lupo), De Rosa (arbeitete mit Gilardi zusammen), Marastoni und und und kooperierten. :)
 
Zurück