• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Moin, ich habe mal ein paar Achsen gewogen:
1.) Campagnolo Super Record, mit Muttern (statt Bolzen) gesichert, hohlgebohrtAnhang anzeigen 776064

2.) Campagnolo Nuovo Record, massiv
Anhang anzeigen 776068

3.) Campagnolo Nuovo Record, massivAnhang anzeigen 776069

4.) Cinelli Erdal Achse, hohlgebohrt:
Anhang anzeigen 776071

Die FT Bologna Erdal Achse wiegt soviel wie die Cinelli, ist also 66 Gramm leichter als die Campa SR hohlgebohrt. Dazu noch die Erdal Kappen statt die einfachen Alukappen von Campa, die auch noch etwas leichter sind. Liege ich damit richtig??

Apropos. hat denn Jemand von Euch noch eine Super Record Tretlager Kappe (Kurbelseite) übrig?? Ich habe ja bei meinem Gios da offensichtlich eine Nuovo Record verbaut. Ach ja, und ein paar Bremsgriffe, C-Record 1. Generation, also ohne Verstellhebel ;)
Wieg doch mal die Super Record ohne Schrauben, das sagt mehr aus, oder noch besser, alle Wellen mit Schrauben. Ein Aluwelle würde ich für ein Rad nur zum Wiegen verbauen, die würde ich nicht mal fahren, wenn ich unter 60kg wiegen würde. Schon die Titanwellen sind gebrochen und auch mit nur laienhaftem Wissen über Werkstoffkunde behaupte ich, dass eine gleich dimensionierte Aluwelle noch einmal deutlich schwächer ist.
 

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .
Wieg doch mal die Super Record ohne Schrauben, das sagt mehr aus, oder noch besser, alle Wellen mit Schrauben. Ein Aluwelle würde ich für ein Rad nur zum Wiegen verbauen, die würde ich nicht mal fahren, wenn ich unter 60kg wiegen würde. Schon die Titanwellen sind gebrochen und auch mit nur laienhaftem Wissen über Werkstoffkunde behaupte ich, dass eine gleich dimensionierte Aluwelle noch einmal deutlich schwächer ist.
Die verbaut man im E-Rennrad, da man da eh nicht treten muss ;)
 
Apropos, ich habe gesucht, in der Bucht, im Keller und im Forum und nix zu finden!!
Also hier meine Bitte an die Gios Fans:
Ich brauche eine Campa Super Record Tretlager Kappe für die Kurbelseite. BITTE
 
Jetzt noch mal die Super Record hohlgebohrt ohne Muttern. Alle Achsen mit Bolzen oder Muttern zu Messen habe ich mir erspart. Durch die unterschiedlichen Bolzen: Ales, OMAS, Cobra, FT Bologna oder Campa Stahl/Alu ist das Gewicht zu variabel.
IMG_0587.jpeg
 
Da ich aktuell etwas feststecke, mangels erforderlicher Teile habe ich mich mal um mein GIOS Compact von 1988 gekümmert: Frühjahres Putz. das Rad ist meiner Kenntnis nach das Einzige mit einer komplett schwarzen Super Record Gruppe. Allerdings stimmt das nicht ganz, da der Steuersatz, das Tretlager und diverse Bolzen ersetzt wurden mit O.M.A.S. Big Rolling Titan Komponenten.
IMG_0595.jpeg
IMG_0593.jpeg
IMG_0590.jpeg
IMG_0592.jpeg
IMG_1318.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich aktuell etwas feststecke, mangels erforderlicher Teile habe ich mich mal um mein GIOS Compact von 1988 gekümmert: Frühjahres Putz. das Rad ist meiner Kenntnis nach das Einzige mit einer komplett schwarzen Super Record Gruppe. Allerdings stimmt das nicht ganz, da der Steuersatz, das Tretlager und diverse Bolzen ersetzt wurden mit O.M.A.S. Big Rolling Titan Komponenten. Anhang anzeigen 777281Anhang anzeigen 777282Anhang anzeigen 777283Anhang anzeigen 777285Anhang anzeigen 777286
Ist das geil......
Nur die Reifen hätte ich nicht genommen, aber das ist Geschmackssache.
 
Da ich aktuell etwas feststecke, mangels erforderlicher Teile habe ich mich mal um mein GIOS Compact von 1988 gekümmert: Frühjahres Putz. das Rad ist meiner Kenntnis nach das Einzige mit einer komplett schwarzen Super Record Gruppe. Allerdings stimmt das nicht ganz, da der Steuersatz, das Tretlager und diverse Bolzen ersetzt wurden mit O.M.A.S. Big Rolling Titan Komponenten. Anhang anzeigen 777281Anhang anzeigen 777282Anhang anzeigen 777283Anhang anzeigen 777285Anhang anzeigen 777286
Zeig mal bitte mehr Details von der Gruppe.
 
Die weißen Reifen sind inzwischen runter ;) auch der Unicanitor Sattel, da der Volare mit seinem Muster besser zum Cinelli VIP Lenker passt
 
So, nachdem ich das Maleur mit der Tretlagerkappe gelöst habe, ich habe diesmal darauf geachtet, dass beide Kappen stimmen und aus Alu sind. Des Weiteren habe ich die Kette (Regina Extra Oro) aufgezogen, um mal die Schaltung einzustellen. Dann auch noch die Flasche montiert und das Ganze gewogen. Mit Rahmenhöhe 61 wiegt das Rad, dank der diversen Cinelli Ergal Tuning Teile, jetzt unglaubliche 8,9 KG inkl. Flasche und Pedale. Nur die Bremsgriffe fehlen noch
IMG_0609.jpeg
Anhang anzeigen 782406
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich fertig und bereit für die erste Probefahrt zur Feineinstellung ;)
IMG_0613.jpeg


Die Liebe steckt wie immer im Detail:
IMG_0614.jpeg


Das Fahrrad ist vom Zustand her "Conservata", hat also einiges an "Road Rash" oder auch Patina. Diese Schrammen haben ihre Geschichte und da das Gios zurückkehrt zu seinem Erstbesitzer sollen die auch bleiben. Nächstes Jahr hat es dann seinen 40 ten Geburtstag
 
Einen schwarzen Turbo habe ich auch noch, original war immer ein Brooks Professionell drauf, den ich jedoch wegen des hohen Gewichts (510gr. ) ausgetauscht habe. Die goldenen Casiraghi Züge habe ich genommen um dezent mit den goldenen Linien in der Typo der Aufkleber, den Goldmünzen im Gabelkopf und den goldenen Pedalhaken und der Oro Kette zu korrespondieren
 
OK, auf dem Foto sieht man leider nicht, das die Züge goldglänzend sind ( cromovelato Effekt) Die Züge sind zeitlich korrekt und innen mit Teflon beschichtet, ein Feature das Campagnolo damals noch nicht anbot :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen schwarzen Turbo habe ich auch noch, original war immer ein Brooks Professionell drauf, den ich jedoch wegen des hohen Gewichts (510gr. ) ausgetauscht habe. Die goldenen Casiraghi Züge habe ich genommen um dezent mit den goldenen Linien in der Typo der Aufkleber, den Goldmünzen im Gabelkopf und den goldenen Pedalhaken und der Oro Kette zu korrespondieren
Ich weiß, der Sattel muss zum A*** passen, aber in den 80ern kannte ich keinen Rennfahrer, der noch Ledersättel fuhr. Das war was für alte Männer, die sich nicht mehr umstellen wollten. So Leute, wie sie hier fast ausschließlich vorkommen. ;)
 
Zurück