• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .
Je öfter ich’s mir angucke desto besser gefällt’s mir! Besonders die Farben über dem Logo machen es interessant finde ich.
Die einzige Kritik von mir wäre dass ich das Logo auf der Gabel weglassen würde, das wirkt zu unruhig.
 
Je öfter ich’s mir angucke desto besser gefällt’s mir! Besonders die Farben über dem Logo machen es interessant finde ich.
Die einzige Kritik von mir wäre dass ich das Logo auf der Gabel weglassen würde, das wirkt zu unruhig.
Ja, da bin ich auch noch nicht ganz im Reinen damit. Freut mich, dass es gefällt. Die Farb- und Decalproportionen werden sich sicherlich noch ändern.
 
hier noch als Inspiration für typo und layout und position

5EEFC1CF-6C5B-4C01-80D0-8B07BD414E3A.jpeg

( gerade aufgebockt )
 
@Knobi hat noch schnell die richtige Kurbel "montiert" ;-)🙏

Schriftzüge werden noch kleiner... Ich freue mich schon jetzt, wie sich das entwickelt! 😍Anhang anzeigen 1004166

Je öfter ich’s mir angucke desto besser gefällt’s mir! Besonders die Farben über dem Logo machen es interessant finde ich.
Die einzige Kritik von mir wäre dass ich das Logo auf der Gabel weglassen würde, das wirkt zu unruhig.

Ja, da bin ich auch noch nicht ganz im Reinen damit. Freut mich, dass es gefällt. Die Farb- und Decalproportionen werden sich sicherlich noch ändern.

tolles Projekt!

Ich mag das Logo auf der Gabel, aber ich würde den Schriftzug genauso wie auf dem Sitzrohr, mit G beginnend, nach unten laufen lassen und nicht andersherum. Das macht es aktuell sehr unruhig. Die Gabel, da parallel zum Sitzrohr sollte das Design aufnehmen.
Überlege dir auch mal einen farblichen Akzent vom Unrterrohr bei der Sitzstrebe mit aufzunehmen.
 
tolles Projekt!

Ich mag das Logo auf der Gabel, aber ich würde den Schriftzug genauso wie auf dem Sitzrohr, mit G beginnend, nach unten laufen lassen und nicht andersherum. Das macht es aktuell sehr unruhig. Die Gabel, da parallel zum Sitzrohr sollte das Design aufnehmen.
Überlege dir auch mal einen farblichen Akzent vom Unrterrohr bei der Sitzstrebe mit aufzunehmen.
Das Logo gibt es nicht in horizontal, leider. Und verständlicherweise mag Marco auch nicht, wenn ich damit rumspiele ;-)
 
Ich denke ein wenig die schönen italienischen Farben würden der Lackierung gut stehen. Das passt dann natürlich nichtmehr mit dem orange und rot/pink.
Überhaupt, das Orange und das Rot, oder soll das pink sein? Ne ne ne, auch wenn ich es mir länger anschaue, so richtig will es mir nicht gefallen, sorry @Axxl70 ;)
 
Ich denke ein wenig die schönen italienischen Farben würden der Lackierung gut stehen. Das passt dann natürlich nichtmehr mit dem orange und rot/pink.
Überhaupt, das Orange und das Rot, oder soll das pink sein? Ne ne ne, auch wenn ich es mir länger anschaue, so richtig will es mir nicht gefallen, sorry @Axxl70 ;)
Macht nix. Das Giro rosa ist vermutlich raus. Wir sind erst am Anfang. Das war ein erster Wurf, Leute! Geduld, Roma non è stata costruita in un giorno!
 
Ich denke ein wenig die schönen italienischen Farben würden der Lackierung gut stehen. Das passt dann natürlich nichtmehr mit dem orange und rot/pink.
Überhaupt, das Orange und das Rot, oder soll das pink sein? Ne ne ne, auch wenn ich es mir länger anschaue, so richtig will es mir nicht gefallen, sorry @Axxl70 ;)
Es wird auf entlang des Oberrohrs eine feine Italienische Flagge geben. Durchgehend von vorn nach hinten. Nach vorn hin ausfaechernd...
 
Das Blau mit dem Orange ist einer DER Farbkontraste schlechthin. Ich finde es gut, über die Schriftzüge müsste man noch etwas nachdenken. Die Tricolore am Oberrohr ist auch gut, ob es die Weltmeisterstreifen braucht, naja...
 
Ich wusste bis gestern Abend übrigens auch nicht, dass es jemals einen anderen Gios-Schriftzug gab und die Rahmen mal orange waren.
Der Rest war erstmal schnell zusammengestoppelt, live im Gespräch. Das Rad auf dem Bild ist ja auch ein ganz anderes - also Geduld, bitte. 😄
 
Das Blau mit dem Orange ist einer DER Farbkontraste schlechthin. Ich finde es gut, über die Schriftzüge müsste man noch etwas nachdenken. Die Tricolore am Oberrohr ist auch gut, ob es die Weltmeisterstreifen braucht, naja...
Danke, guter Punkt. Das Original decal von 1960 hatte die Tricolore, 1961 dann WM Streifen. Ich habe die Erlaubnis aus Volpiano die Decals zu benutzen bzw bekomme diese, allerdings nur die originalen. Keine Abwandlung davon. Das 1960er Decal hatte schwarze Schrift, das '61er rote. Beide genehmigt. Mal sehen....
PSX_20211026_200748.jpg
 
Danke, guter Punkt. Das Original decal von 1960 hatte die Tricolore, 1961 dann WM Streifen. Ich habe die Erlaubnis aus Volpiano die Decals zu benutzen bzw bekomme diese, allerdings nur die originalen. Keine Abwandlung davon. Das 1960er Decal hatte schwarze Schrift, das '61er rote. Beide genehmigt. Mal sehen....Anhang anzeigen 1004410
By the way, ich würde diesen Teil des Fadens gern auslagern, damit die Klassiker hier nicht dauern von neuem Zeugs verdrängt werden.. einverstanden?
 
Das Logo gibt es nicht in horizontal, leider. Und verständlicherweise mag Marco auch nicht, wenn ich damit rumspiele ;-)
ich meine so - das Logo gedreht. bitte nochmal meinen Text lesen oder das Bild anschauen --> Logo auf Gabel 180 Grad gedreht, damit es zu Sitzrohr passt.
...und damit die zwei Dreiecke am Rahmen farblich abgestimmt sind, die Sitzstrebe ggf. noch anpassen.
Ich war mal so frei:

1635273830824.png
 
Danke, guter Punkt. Das Original decal von 1960 hatte die Tricolore, 1961 dann WM Streifen. Ich habe die Erlaubnis aus Volpiano die Decals zu benutzen bzw bekomme diese, allerdings nur die originalen. Keine Abwandlung davon. Das 1960er Decal hatte schwarze Schrift, das '61er rote. Beide genehmigt. Mal sehen....Anhang anzeigen 1004410
Bei orange und blau, bitte die schwarze Schrift nutzen. Das rot passt dann nicht.
 
Guten Tag,

ich hatte das Rad (Gios Nuovo Modell 74) auf dem Teilemarkt der Eroica in Gaiole gesehen und kannte dieses Modell bisher gar nicht. Ich hatte dann hier im Forum nachgefragt, was das ist - die Antwort war, salopp gesagt, erstmal ernüchternd. Ganz einfaches Billigmodell, nix dolles, sinngemäß eher wohl eine Schande für Gios. Der vom Verkäufer aufgerufene Preis war jedoch zumindest nicht total abschreckend, und als ich zwei Tage später nochmal da vorbei ging, bot er es mir sogar für die Hälfte an. Und da ich Lust zu basteln hatte, hab ich es mitgenommen. Letzten Monat hab ich es dann komplett zerlegt, gereinigt, gefettet, hab nochmal 25 € für Züge, Lenkerband und Bremsbeläge reingesteckt - fertig. Und ich muss sagen: Für 'ne kurze Winterrunde ist es echt geeignet und macht Spaß. Und: Technisch ist es, trotz der einfachen Komponenten, im Topzustand, da war gar nichts verschlissen oder verhunzt, kein Pitting, alles prima. Der Zustand und das Aussehen des Rahmens lassen zwar auf eine intensive Nutzung schließen, aber die einzelnen Teile sahen ausgebaut eher nach dem Gegenteil aus: Alles war toll gefettet, nichts klemmte - da hat sich der Vorbesitzer also durchaus gut drum gekümmert, und so hat mich der Kauf nicht eine Minute geärgert.

Ob ich es behalte, weiß ich noch nicht - der Rahmen könnte für mich ein bisschen größer sein - aber sonst bin ich echt happy mit dem "Schandfleck" 😀

So, nun die Fotos...

VG markus.
 

Anhänge

  • 20211101_161900.jpg
    20211101_161900.jpg
    318,6 KB · Aufrufe: 99
  • 20211101_161820.jpg
    20211101_161820.jpg
    391,9 KB · Aufrufe: 101
  • 20211101_161804.jpg
    20211101_161804.jpg
    355 KB · Aufrufe: 111
  • 20211101_132553.jpg
    20211101_132553.jpg
    192,7 KB · Aufrufe: 107
Ich hatte ja damals zwei Gios. Meinen Compact hat es dahingerafft, als mir ein englischer Soldat die Vorfahrt nahm. Danach gab es einen Compact Plus. Den habe ich jetzt zurück. Der Kaufpreis ging komplett an das Rote Kreuz für die Ukraine.

Er ist grundsätzlich in dem Zustand, in dem ich ihn abgegeben habe, allerdings haben ihm die 30 Jahre in irgendwelchen Kellern lackmäßig nicht recht gut getan. Der Lack ist komplett unterwandert, die Grundierung ist halt nicht die beste. :) Immerhin wird der Rahmen innen gut aussehen, ich habe meine Sachen immer schon im Neuzustand gut konserviert.

Zudem habe ich damals vor dem Verkauf einige Komponenten gewechselt, um bestimmte Teile an den nächsten Rahmen übernehmen zu können. Das ist heute für mich ein Problem, weil ich die Komponenten zwar in der Regel noch habe, aber eben nur einen Rahmen damit ausstatten könnte. Die Kurbeln und die Lenkereinheit habe ich zB bis 1997 an insgesamt 3 Rahmen gefahren. Und welche Bremsen ich zuletzt an dem Gios hatte, weiß ich gar nicht mehr. Möglicherweise Deltas. Die Kurbeln waren Cook Brothers mit 110er LK, die habe ich noch, aber die sollen an mein Rennrad von 1995. Genauso wie die Lenkereinheit, die ich damals mit Mavic Y-Schaltern ausgestattet habe, die von den Bremsgriffen aus zu bedienen waren. Da werde ich mir etwas überlegen müssen...







Die Laufräder hatte ich damals original belassen. Vorne eine Bullseye Nabe:



Hinten eine 8fach DuraAce. Eigentlich hatte ich erwartet, hinten eine MA50 vorzufinden, aber stattdessen ist eine fast neue MA40 drin, da hatte es die MA50 wohl noch vor dem Verkauf hinter sich.



Erstmal habe ich alles nur mit einem öligen Lappen abgewischt und Sattelstütze und Vorbau auf leichte Demontierbarkeit überprüft. Dann weggestellt, bis ich mal Zeit finde, mich näher damit zu befassen. Kann dauern, aber steht ja jetzt trocken. :)

Viele Grüße,
Georg
 
Zurück