• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gios Fan Forum

Gibt es genug Fans für dieses Forum?

  • Si

  • No


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Danke, aber da ist mir so ein cleanes, klitzekleines poliertes Miniteil am FlaHa, das zuverlässig auf gut 6 bar - mit ein paar Hüben mehr - pumpt, doch lieber, weil schöner. Man braucht es doch im Schnitt höchstens 2 x p.a.

477947-npaedmmp33z3-wp_20190329_16_23_58_pro-original.jpg
 

Anzeige

Re: Gios Fan Forum
Schau mal hier:
gios .
Zuletzt bearbeitet:
Meinen kleinen Schatz habe ich glaube ich noch gar nicht gezeigt. Mit Hilfe aus dem Forum ist letztes Jahr dieses schöne Gios zu mir gekommen:
Anhang anzeigen 1198105
Sehr schön 🥰 Ich kenne das Modell gar nicht. Was ist daran "Titanio"?

Ich frag weil: Ich hab ein "V107 Carbon", da ist außer Gabel und Hinterbau sonst nix mit Carbon.
 
Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich bei dieser Gabelkrone, um die Gabel eines Gios Super Record Rahmens zwischen 1979 und 1982 handelt?
9BA41A4A-B819-4FE6-9492-8F5B0162B888.jpeg
 
Der Rahmen war nur in Familienhand sagt der Verkäufer. Es gehörte zunächst seinem Vater und wurde vom Onkel neulackiert bis es auf ihn überging. Das lässt darauf hoffen, dass es keine strukturellen Schäden gibt.
Erzählt das nicht jeder Verkäufer, immer? (mich eingeschlossen :D)
 
Hallo Allerseits,

letztes Jahr hab ich mir endlich meinen Traumrahmen, einen A90 geleistet. Leider mit einigen Kratzern und Abplatzern im Lack. Professionelle Lackierung hab ich Angefragt, soll ca 700€ kosten, wird auch schwierig da der Lackierer die originale Farbe wahrscheinlich nicht genau treffen wird.

Deshalb probiere ich gerade selber ein bisschen herum, vielleicht ist es auch für andere interessant.

Getestete Farben:
Revell Ölfarben 50,51,52,54
Nagellack Mabelline Broadway Blues 335
Nagellack SinfulColors Endless Blue 1052 (per eBay aus USA)

Ergebnis:
  • Revell 54 viel zu dunkel
  • Revell 51 zu dunkel
  • Revell 52 etwas zu dunkel
  • Revell 50 viel zu hell
  • Broadway Blues etwas zu hell
  • Endless Blue minimal zu hell

Fazit:
Endless Blue ist schon sehr nah dran, alerdings ganz leicht zu hell. Das beste Ergebnis habe ich mit einer Mischung aus Endless Blue und einem kleinen bisschen Revell 51 erzielt.
Auf Entfernung von einigen Metern sieht man es tatsächlich nicht. Bei genauerem Hinsehen kann man einen leichten grün-Stich erkennen. Für mich ist das erstmal akzeptabel.

Als nächstes muss ich die lackierten Stellen polieren. Wie mache ich das am besten, mit einem Dremel und Polierscheibe?
Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar...
 

Anhänge

  • IMG_20220825_104631.jpg
    IMG_20220825_104631.jpg
    189,6 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_20230109_114836.jpg
    IMG_20230109_114836.jpg
    298,5 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_20230109_121832.jpg
    IMG_20230109_121832.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_20230109_122902.jpg
    IMG_20230109_122902.jpg
    110 KB · Aufrufe: 114
Zurück