• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Hätte ich ganz genauso auch bei Ayuso gesagt. Der hat doch mit 19 Jahren seine Zukunft auch erst vor sich... Trotzdem ist er dann mit Covid seine erste GT weitergefahren und schien auch nichtmal zu schwächeln. Remco scheint ja auch keine Symptome gehabt zu haben; würde mich mal interessieren, ob er in genau derselben Situation bei UAE nicht weitergefahren wäre.
Er hatte wohl nach eigener Aussage in der Pressekonferenz schon leichte Erkältungssymptome.
 
. Remco scheint ja auch keine Symptome gehabt zu haben; würde mich mal interessieren, ob er in genau derselben Situation bei UAE nicht weitergefahren wäre.
Ich denke das ist falsch. Er hat sich nicht wohl gefühlt; und ich glaube die Bilder sprechen für sich. Der Junge ist krank. Oder zumindest merklich angeschlagen.

IMG_4971.jpeg
IMG_4970.jpeg
 
Ich denke das ist falsch. Er hat sich nicht wohl gefühlt; und ich glaube die Bilder sprechen für sich. Der Junge ist krank. Oder zumindest merklich angeschlagen.

Anhang anzeigen 1260745Anhang anzeigen 1260746
Naja, der ist natürlich zu dem Zeitpunkt der Fotos auch 40 Minuten Anschlag gefahren;) Wer sieht da schon gut aus (außer Pogi, der wäre grinsend weiter gefahren)...
Aber vermutlich hat @d^gn gar nicht so unrecht; hätte Remco gestern alle eingestampft hätte man es sicher probiert weiter zu machen. Dafür, am Ende möglicherweise nichtmal auf dem Podium zu stehen, war den Verantwortlichen vielleicht wirklich das Risiko zu groß.
 
Ich denke das ist falsch. Er hat sich nicht wohl gefühlt; und ich glaube die Bilder sprechen für sich. Der Junge ist krank. Oder zumindest merklich angeschlagen.

Anhang anzeigen 1260745Anhang anzeigen 1260746
Kurz nach einem langen Zeitfahren am Ende von 9 Etappen einer Grand-Tour sieht wohl jeder nicht mehr gut aus. Tao sah im Interview gestern auch völlig kaputt aus.

Finde es etwas schwierig, da aus den Bildern eine hundertprozentige Diagnose stellen zu wollen ;)

Sein Testergebnis ist natürlich eindeutig und er sowie sein Team werden wissen, warum Sie ihn aus dem Rennen nehmen. Alles andere ist Spekulation.

Es ist einfach sehr schade. Dieser Kamp "alle gegen Remco" hat den Giro bisher für mich ausgemacht. Mal schauen wie sich das GC so weiterentwickelt. Aktuell sehe ich Roglic als Einzelfahrer als den stärksten an. Ineos hat das bessere Team. Spannend bleibt es also :)
 
hätte Remco gestern alle eingestampft hätte man es sicher probiert weiter zu machen.

Wie ich oben schon einmal geschrieben habe - ich glaube nicht, dass er bzw das Team versucht hätten, Remco im Rennen zu lassen
Der logistische Aufwand für das Team wäre einfach zu groß - Evenepoel hätte von der gesamten Mannschaft isoliert werden müssen (weil er bräuchte ja auch ein paar Helfer) >>> Hotel, Essen, Bus (Anfahrt/Abfahrt zu den Etappen), und und und

Und das einmal ganz unabhängig davon, dass die Langzeitauswirkungen nicht wirklich absehbar wären - jetzt mit 23 könnte er so eine Infektion vielleicht problemlos wegstecken, aber ich gehe einmal davon aus, dass er noch ein paar Jahre fahren will und da will er etwaige Langzeitprobleme wohl eher vermeiden.
 
Und Grischa Niermann sagte im Interview auf die Frage, ob Vingegaard erkältet sei und deshalb eine Maske trage: "Für euch mag es erscheinen, als sei Corona vorbei. Für uns ist es definitiv nicht vorbei". Erscheint mir im Hinblick auf die Verantwortung eines sportlichen Leiters für die Gesundheit seiner Fahrer sowie der Erfolge des Teams etwas vorausschauender als Denk.
Evenepoel selbst hatte sich ja kürzlich selbst geäußert: https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-tragt-eine-maske-corona-sorgen-beim-kampf-um-rosa-100.html
Ist natürlich tragisch, dass es nun ausgerechnet ihn erwischt.
Und nein: Das beweist nicht, dass Masken etc. sinnlos sind. Es würde auch keiner auf die Idee kommen, zu behaupten, Sicherheitsgurte im Auto seien sinnlos, da fast alle verunfallten Autofahrer angeschnallt sind.
+1

Denk hat sich in der Vergangenheit eh nicht immer so verantwortungsvoll gezeigt, siehe z.B. Dominik Nerz. Da hilft es wenig wenn man sonst den Kumpeltyp gibt.
 
Wie ich oben schon einmal geschrieben habe - ich glaube nicht, dass er bzw das Team versucht hätten, Remco im Rennen zu lassen
Der logistische Aufwand für das Team wäre einfach zu groß - Evenepoel hätte von der gesamten Mannschaft isoliert werden müssen (weil er bräuchte ja auch ein paar Helfer) >>> Hotel, Essen, Bus (Anfahrt/Abfahrt zu den Etappen), und und und

Und das einmal ganz unabhängig davon, dass die Langzeitauswirkungen nicht wirklich absehbar wären - jetzt mit 23 könnte er so eine Infektion vielleicht problemlos wegstecken, aber ich gehe einmal davon aus, dass er noch ein paar Jahre fahren will und da will er etwaige Langzeitprobleme wohl eher vermeiden.
Naja, irgendwie hat man das bei den UAE-Leuten ja auch geregelt bekommen. Aufgrund des logistischen Aufwands hat Remco den Giro sicher nicht verlassen...
Letztlich sind die Langzeitfolgen aber eh eine Sache, die ich nicht komplett verstehe. Die Gefahr einer Herzmuskelentzündung besteht ja grundsätzlich bei Erkältungen etc. und gleichzeitig betriebenem Sport. Wo ist da der Unterschied zwischen dem Hobbyfahrer und dem Profi? Natürlich wird der Profi durchgehend medizinisch betreut, das würde aber die Herzmuskelentzündung doch erstmal nicht verhindern? Von daher bin ich ganz grundsätzlich überrascht, dass Profis sehr oft, krank weiterfahren...
 
Kurz nach einem langen Zeitfahren am Ende von 9 Etappen einer Grand-Tour sieht wohl jeder nicht mehr gut aus. Tao sah im Interview gestern auch völlig kaputt aus.

Finde es etwas schwierig, da aus den Bildern eine hundertprozentige Diagnose stellen zu wollen ;)

Sein Testergebnis ist natürlich eindeutig und er sowie sein Team werden wissen, warum Sie ihn aus dem Rennen nehmen. Alles andere ist Spekulation.

Es ist einfach sehr schade. Dieser Kamp "alle gegen Remco" hat den Giro bisher für mich ausgemacht. Mal schauen wie sich das GC so weiterentwickelt. Aktuell sehe ich Roglic als Einzelfahrer als den stärksten an. Ineos hat das bessere Team. Spannend bleibt es also :)
Almeida ja auch noch gut dabei...
 
Naja, irgendwie hat man das bei den UAE-Leuten ja auch geregelt bekommen. Aufgrund des logistischen Aufwands hat Remco den Giro sicher nicht verlassen...
Letztlich sind die Langzeitfolgen aber eh eine Sache, die ich nicht komplett verstehe. Die Gefahr einer Herzmuskelentzündung besteht ja grundsätzlich bei Erkältungen etc. und gleichzeitig betriebenem Sport. Wo ist da der Unterschied zwischen dem Hobbyfahrer und dem Profi? Natürlich wird der Profi durchgehend medizinisch betreut, das würde aber die Herzmuskelentzündung doch erstmal nicht verhindern? Von daher bin ich ganz grundsätzlich überrascht, dass Profis sehr oft, krank weiterfahren...
Ist halt immer eine risikoabwägung. Situationen unterscheiden sich und die entscheider auch. Was die Situation z.b. anders macht, war auch dass remco jetzt zum beispiel tatsächlich gesundheitlich angeschlagen war lt eigener aussage
 
wer sagt uns denn, dass man uns die wahrheit erzaehlt? ... oder gibts da ne beweispflicht?
 
Eine Covid-Infektion mit sich herumzuschleppen und sich stark zu belasten erhöht allerdings nachweislich sehr das Risiko, eine Herzmuskelentzündung etc. zu entwickeln. Auch bei Omikron. Absolut nachvollziehbar also, dass das Team Soudal hier ihren 23-jährigen Topfahrer rausnimmt. Bitter bezüglich Giro, vernünftig bezüglich dem, was er noch in den kommenden 10 +x Jahren erreichen will.
Mit dem Wissen von heute würde ich als erkrankter Fahrer nicht mehr weiter fahren wollen, gerade weil das Risiko für meine Gesundheit steigt. Majka ist dringeblieben, weil die Tourärzte erklärten, dass seine Virenlast so gering gewesen sei, dass keine Ansteckung zu befürchten gewesen sei.
 
Ich glaube das sagt der auch nicht mehr so wenn es ihm einen aussichtsreichen Kandidaten oder das halbe Team raushauen würde….

Ob man das Thema hier insgesamt zu lax genommen hat wird man erst nach der Rundfahrt einordnen können.

5 Fahrer, davon 2 prominente Namen, ist jedenfalls für eine Woche nicht wenig. Und es werden nicht die letzten sein. Ich möchte nicht wissen wie viele (noch) symptomfrei aber infiziert im Peloton unterwegs sind.

Solche Aussagen wie die von Denk finde ich daneben und verharmlosend. Als Boss eines Teams, das was vor hat und nicht nur Fernsehfutter ist, würde es bei mir eine Bubble geben. Spätestens nachdem man schon in den 2, 3 Wochen vor dem Giro sehen konnte dass das Thema eben nicht durch ist. Wir reden hier ja nicht über Omma Klawuttke und die Frage, ob die im Geschäft Maske tragen sollte oder nicht…..
Naja - ist halt eine Grundsatzdiskussion. Bis Delta gehe ich bei Vorsicht mit. Omikron ist für mich eine normale Erkältung. Da mag aber jeder seine eigene Sicht haben. Bin halt Jahrgang Ulle und da galt bei Erkältung "Quäl dich du Sau". Soll nicht heißen, dass das der richtige Ansatz ist, war aber so.

Ich sehe das so: Mit Erkältung sollte man sich generell nicht im SB belasten - unabhängig von Corona.
 
Zurück