• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2023

Eine Covid-Infektion mit sich herumzuschleppen und sich stark zu belasten erhöht allerdings nachweislich sehr das Risiko, eine Herzmuskelentzündung etc. zu entwickeln. Auch bei Omikron. Absolut nachvollziehbar also, dass das Team Soudal hier ihren 23-jährigen Topfahrer rausnimmt. Bitter bezüglich Giro, vernünftig bezüglich dem, was er noch in den kommenden 10 +x Jahren erreichen will.
In deinem Statement ist alles richtig.
Es wäre aber auch alles richtig, wenn du "Covid" streichst. Das ist mein Punkt.
 
Hmm bin sehr gespalten. für den sieg hat’s noch gereicht . Erspart er sich eine niederlage die ihn erwartet hätte meiner meinung nach . Egal Giro geht weiter . Freu mich auf den kampf der 3-5 fahrer um den sieg .
Du bist der Meinung, er verlässt den Giro, weil er sieht, dass er ihn nicht gewinnen wird? Und glaubst du dabei auch, die Corona-Infektion sei eine Ausrede und er sei negativ? Oder meinst du, er sei zwar infiziert, könnte aber weiterfahren, zieht sich aber zurück, um nicht zu verlieren?
 
Du bist der Meinung, er verlässt den Giro, weil er sieht, dass er ihn nicht gewinnen wird? Und glaubst du dabei auch, die Corona-Infektion sei eine Ausrede und er sei negativ? Oder meinst du, er sei zwar infiziert, könnte aber weiterfahren, zieht sich aber zurück, um nicht zu verlieren?

man muss schon ehrlich gestehen, dass es nicht neu waere, dass jemand lieber wuerdevoll mit einem Handicap aussteigt, als gegen einen kontrahenten als Favorit zu verlieren

beziehe ich jetzt nicht nur auf den Radsport, sondern allgemein
 
Es war so klar dass das hier zu einer abstrusen Covid-Diskussion ausartet und nicht mehr viel mit dem Giro zu tun hat.

Fakt ist: er wurde von seinem eigenem Team nach Hause geschickt. Das wird man kaum machen weil man Angst hat nicht den Giro zu gewinnen, sondern um gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Würde mich freuen wenn es jetzt wieder um den Giro geht und nicht um Corona und Auswirkungen. Keiner von euch würde mit einer Erkältung 2 Wochen, 2500km und 20.000hm fahren. (nicht das ich das ohne Erkältung schaffen würde :D )
 
Es war so klar dass das hier zu einer abstrusen Covid-Diskussion ausartet und nicht mehr viel mit dem Giro zu tun hat.

Fakt ist: er wurde von seinem eigenem Team nach Hause geschickt. Das wird man kaum machen weil man Angst hat nicht den Giro zu gewinnen, sondern um gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Würde mich freuen wenn es jetzt wieder um den Giro geht und nicht um Corona und Auswirkungen. Keiner von euch würde mit einer Erkältung 2 Wochen, 2500km und 20.000hm fahren. (nicht das ich das ohne Erkältung schaffen würde :D )
kumpel ist letzte woche race across belgium 1000km/9800hm 43h43m mit nem Leihrad gefahren, weil er paar tage zuvor noch von nem Auto umgefahren wurde 😅🫣
 
Na zum Glück war der Kumpel nicht noch zusätzlich erkältet.

Ich persönlich glaube an keine Remco Verschwörung. Der Junge ist krank. Weiterfahren wäre arg dämlich in Bezug auf seine Gesundheit und Karriere.

Auch wenn ich seinen Ausstieg bedauere.

Jetzt wirds so ein Chaos Giro wie 2020.
 
In deinem Statement ist alles richtig.
Es wäre aber auch alles richtig, wenn du "Covid" streichst. Das ist mein Punkt.
Der Punkt ist, dass Spätfolgen und "Nebenwirkungen" bei SarsCov2 wesentlich häufiger sind als bei sonstigen "Erkältungskrankheiten". Das gilt auch, wenn auch etwas in geringerem Maße als bei Delta etc. noch für Omikron. Die Teamärzte von Soudal-Quickstep wissen schon, weshalb sie Evenepoel als Gesamtführenden aus dem Rennen nehmen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte es zwar schonmal gefragt, aber weiß jemand wovon es abhängt, ob ein Fahrer mit COVID aussteigt? Handhaben das jetzt alle Teams in eigener Verantwortung, denn bisher ist mir vor allem bei uae aufgefallen, dass deren Fahrer weiterfahren. Ansteckungsgefahr bieten ja grundsätzlich auch Fahrer, die mit anderen Krankheiten weiter fahren, was in der vor COVID Zeit ja durchaus vor kam...

Maybe it helps!

Während einer Grand Tour (z.B. Giro d‘Italia) wird im Falle eines COVID-19-Falles innerhalb eines Teams (Fahrer oder Teammitglieder), bestätigt durch einen COVID-Test, die Entscheidung über die Isolation und den Rückzug aus dem Rennen kollegial durch den betreffenden Mannschaftsarzt, den Veranstaltungsarzt und dem Ärztlichen Direktor der UCI, basierend auf klinischen Ergebnissen des COVID-Tests getroffen.

Vgl:
https://assets.ctfassets.net/761l7g...702dfccf8/Protocol_COVID_Road_ENG_Jan2023.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch immer noch ein schöner Dreikampf, aber jetzt ist Ineos gefordert.
G finde ich super, ein Duell mit Roglic wäre top!!!

Verletzungen und Krankheiten gehören zum Sport dazu, Mund abwischen und weiter😉
 
Ist doch immer noch ein schöner Dreikampf, aber jetzt ist Ineos gefordert.
G finde ich super, ein Duell mit Roglic wäre top!!!

Verletzungen und Krankheiten gehören zum Sport dazu, Mund abwischen und weiter😉
jetzt kann Ineos es halt so machen wie Jumbo letztes jahr mit Pogi :D
 
Ist das nich gültig? Vorm giro wurde ja veröffentlicht, dass es kein corona protokoll gibt. Auch alle aussagen der betroffenen beziehen sich bjr aufs team protokoll
 
PS: Bei der Tour sind ja reihenweise Leute mit Covid weitergefahren (z.B. Maijka). Inzwischen ist das klar, dass das eine blöde Idee war?
Bei Maijka wurde - soweit ich mich erinnere - argumentiert, dass die Virenlast sehr, sehr niedrig gewesen sein soll und damit eine Ansteckung anderer Personen weitgehend ausgeschlossen. Ein Geschmäckle hatte das aber schon.
 
Bei Maijka wurde - soweit ich mich erinnere - argumentiert, dass die Virenlast sehr, sehr niedrig gewesen sein soll und damit eine Ansteckung anderer Personen weitgehend ausgeschlossen. Ein Geschmäckle hatte das aber schon.
Jipp.

Und bei Jungels war das analog der Fall.
 
Ich stelle mal folgende These auf:
Er ist schon Samstag oder Freitag positiv getestet gefahren (was an für sich schon eine große Sauerei wäre) mit dem Ziel, sich über den Ruhetag in die anschließenden leichten Etappen zu retten mit der Hoffnung, so drüber hinweg zu kommen. Manche sind ja auch bei leichtem Verlauf wenn überhaupt nur 1-2 Tage positiv. Gestern Abend ging's ihm aber vielleicht dann doch so schlecht, das man eingesehen hat, es macht keinen Sinn. Wie gesagt eine These und keine Behauptung!
 
Wie gesagt eine These und keine Behauptung!
Was ist da jetzt der Unterschied?

Wenn man deiner 'These' Glauben schenken würde, machte es aber überhaupt keinen Sinn, vor dem Ruhetag auszusteigen. Wenn er ohnehin schon wissentlich positiv an Rennen teilnimmt und im Team Kontakt hat, dann hätte er auch noch bis Dienstagmorgen abwarten können, ob sich Besserung einstellt. Das ist also finde ich eine ziemlich haltlose 'These'.
 
Vielleicht wollte er auch abends nur in Ruhe seine Lieblingssendung streamen und der Handyempfang in Italien war wider Erwarten dafür zu schlecht. :rolleyes:
Was soll der ganze Spekulatius ob, wer oder warum? Fakt ist, er ist raus, was die einen bedauern und sich die anderen darüber freuen mögen. Morgen geht es weiter.
 
Zurück