• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d'Italia 2014

Hut ab vor Evans und BMC, ich glaube es gibt kaum ein Team was so gut darin ist, seinen Kapitän aus Stürzen rauszuhalten.

...Evans/BMC hatte da ein wenig Glück, weil sie gerade vorn waren um schnell in den Anstieg hineinzufahren. Es hätte auch BMC erwischen können.
Caruso und Rodriguez sind mit starken Verletzungen raus. Caruso lag Minutenlang fast bewegungslos auf dem Asphalt und Rodriguez fuhr zunächst weiter die Etappe zu Ende. Mit, wie man heute weiß, gebrochenen Daumen und Rippen, Schnittwunden. Gute Besserung. Schade!
 
neue infos von der katusha FB seite
Rodriguez hat 2 gebrochen Rippen + Daumen
Vicioso hat einen bösen dreifachen Oberschenkelbruch
Caruso hat keine weiteren Brüche, außer seiner Hand, aber fette Prellungen.

schön das nicht noch schlimmeres passiert ist, so wie caruso da lag und abtranspiert wurde, hatte ich echt sorge.

...das reicht doch wohl!?
 
Ich glaub er bezog sich darauf das Caruso da Minutenlang auf dem Boden lag ohne sich nur einen Zentimeter zu bewegen. Das hätte auch wer weiß was schlimmeres als ein Bruch sein können so wie er da lag.
 
Heute Massaker in Cassino ! :mad:
Schrecklich - manche hatten auch noch sehr viel Glück ! ...den man als Ersten(Astanafahrer) stürzen hat sehen, mit Überschlag knapp an den Leitschienenstützen vorbei ....:eek:!!! Katjusha erwischte es ganz schlimm...!

Dieser Ort hat schon so manche Brutalität gesehen, aber dennoch fragt man sich nach den Gründen für diese Massenstürze. Die Eurosport-Kommentatoren betonen ja stets, dass neuer, noch schwitzender Asphalt bei Regen eine Ursache sein könne, und in der Tat sah die Stelle vor dem Kreisverkehr sehr frisch geteert aus. Auch wird immer wieder über die Qualität der Reifen spekuliert - die Profis müssen das vorgesetzte Material fahren, oft geht niedriger Rollwiderstand vor Grip. Und ein Specialized-Ingenieur hat mal in einem Interview gesagt, dass die modernen Carbonrahmen zu wenig Rückmeldung von der Fahrbahn vermittelten, so dass gerade bei schwierigen Bedingungen die Fahrer von plötzlich wechselnden Gripbedingungen überrascht würden.

Insgesamt schlimm, welche Folgen derartige, wenigstens zum Teil handhabbare Faktoren, für die Gesundheit der Fahrer haben.

Natürlich freut man sich als Zuschauer auf die bevorstehenden Bergetappen, aber immer mit Hintergedanken an Wetter und Sicherheitsfragen ...
 
Ein offizieller Überblick bzgl. der Behandlungen für die gestürtzten Fahrer gestern.

...Evans/BMC hatte da ein wenig Glück, weil sie gerade vorn waren um schnell in den Anstieg hineinzufahren. Es hätte auch BMC erwischen können.
Naja, natürlich spielt bei jedem Sturz individuell betrachtet Glück/Pech eine Rolle. BMC ist vllt. das Tem, welches am meißten Wert darauf legt, seine Kapitäne ganz vorne zu halten, insbesondere vor potentiell gefährlichen Situationen . Das kostet das Team enorm viel Energie, weil man ständig Positionen gut machen muss und immer mal wieder im Wind hängt. Es bringt keinen direkten Vorteil, daher verzichten auch viele Teams darauf so viel Energie dafür zu investieren und die entsprechenden Klassiker-Fahrer mitzunehmen. Aber deshalb sind Evans & co. so selten in Unfällen verwickelt, wohingegen z.B ein Brajkovic ständig am Boden liegt weil er nicht gut auf Position fahren kann und das Team auch nicht so viel Wert darauf legt (Und natürlich Pech dazu kommt, keine Frage.). Der Crash Gestern kam ja auch nicht aus dem Nichts, sondern vor einem Kreisverkehr bei nasser, rutschiger Straße. Ich glaube nicht dass BMC nur vorne war, um schnell in den Anstieg reinzuhalten sondern auch, weil man die Gefahr gesehen hat.
We knew that it would be very dangerous, we knew that there was the roundabout coming up where a lot of riders would be braking and we were telling our riders every minute to stay in front and not to give up their positions
(Valerio Piva, Sportdirektor BMC)
 
Dieser Ort hat schon so manche Brutalität gesehen, aber dennoch fragt man sich nach den Gründen für diese Massenstürze. ...

Es ist natürlich auch eine Frage der Organisation. Es war eigentlich abzusehen, dass es zu Stürzen kommen wird, wenn man so eine Flachetappe mit einem einzigen Anstieg am Ende abschliesst und dann vorher noch ein paar Kreisel durchfährt.

Wer in den Anstieg am Ende des kompakten Feldes reinfährt, der kann eigentlich schon nicht mehr nach vorne kommen oder nur mit sehr hohem Aufwand. Deshalb diese Positionskämpfe. Eventuell hätte man vorher schon einen Anstieg einbauen sollen, der zu einer Selektion führt.
 
Die Leier von der schlechten Organisation kann ich nicht mehr hören... Den Sturz den man (als einzigen) richtig sehen konnte hat doch deutlich gezeigt, dass die Straße einfach spiegelglatt war. Was soll da die Organisation anders machen? Vorher alles trockenreiben und Tartan verlegen? Wieso muss immer zwanghaft nach Gründen gesucht werden?

The crashes were bad for all of us. The road was very slippery and we were going at 60km/h. Just touching your breaks was enough to crash. But that is a risk we always take. It is part of our job to try to be in the front to fight for the victory. I really cannot blame the organization or the local roads. Joaquim Rodriguez.
 
Es gibt sicher einen Haufen Möglichkeiten, um Gefahren für die Fahrer zu reduzieren. Und da sollte auch so viel wie möglich getan werden.

Andererseits sind es auch immer die Fahrer, die das Rennen hart und schwer machen. Und weil sie unter hohem Erfolgsdruck stehen, riskieren sie zwangsläufig auch viel. Taylor Phinney hat wohl gestern 110 km/h auf der Abfahrt zu seinem Solosieg bei der Tour of California erreicht.
 
Nach der Betrachtung der gestrigen Zusammenfassungen, sowie den Medieneinträgen heut, hader ich immer noch ein wenig mit dem Verhalten von BMC. Evans ist in meinen Augen das Gegenteil eines Arschlochs, daher fühle ich "Ok, wird in seinem Ermessen wohl nicht die fieseste Aktion gewesen sein." Auf der anderen Seite haben krude Typen, wie z. B. Armstarkens Lanze, nahezu stets in vergleichbaren Situatioen Gas rausgenommen. Mhhh....
Auf Nagelopfer Evans wurde bei der TDF auch gewartet. Ja, nicht direkt vergleichbar, aber könnt ihr das BMC-Verhalten von gestern simpel einordnen in "OK" oder "unangemessen"? Wie gesagt, noch tu ich mich schwer.
 
Hier der Kommentar hilft Dir vllt etwas bei der Meinungsbildung.

Falls Du zu faul zum lesen bist, ein kurzer Auszug:

In fact, while social media was alight with the “wait or race” debate, most sport directors and riders didn’t even seem to consider it an issue. Crashing is simply part of racing.
 
Dem stimme ich zu, wenn nicht bekannt war, dass es im Bereich des Kreisels so glatt war. Ansonsten waren die Stürze eigentlich vorhersehbar und man hätte eventuell etwas tun können. Dafür sind mir aber die Regeln nicht genug bekannt.

Jedenfass wirkt es sich sicher nicht positiv auf das Rennen aus, wenn Leute wie Rodriguez so ausscheiden.
 
Laut Radsportnews ist Rodriquez übrigens schon mit Rippenbrüchen in den Giro gestartet. Er hat sich die Brüche wohl schon beim Amstel Gold Race geholt und das Team hat es geheim gehalten, weil sie fürchteten, dass Rodriquez dann schon in der ersten Woche des Giros attackiert werden würde und er noch nicht richtig fit ist/war. Die Profis sind schon echt heftig drauf…Wenn ich bedenke, dass ich nach meinen relativ harmlosen Sturz vor einer Woche bei 30 km/h auf nasser Straße erstmal zwei Tage so gut wie garnichts machen konnte (nicht nur Radfahren) und die Jungs da mit gebrochenen Knochen Rennen fahren...
 
was war das ?
hatte beim ESP gerade deutsche Kommentare :confused:

immer noch -> me very confused now :confused::confused::confused:

allen Ernstes, jetzt mit deutschem Kommentatoren Team , Jean-Claude Leclercq und, .. verdammt wie hieß der zweite gleich?
:bier::):bier:


ha ..... und nachdem ESP die Übertragung von den Italienern übernimmt, wird die ESP werbung nicht eingeblendet , wie geil is daß denn :D
 
Zuletzt bearbeitet:
allen Ernstes, jetzt mit deutschem Kommentatoren Team , Jean-Claude Leclercq und, .. verdammt wie hieß der zweite gleich?
Miguels ;)

ha ..... und nachdem ESP die Übertragung von den Italienern übernimmt, wird die ESP werbung nicht eingeblendet , wie geil is daß denn :D

Wie meinst Du das, woher haben sie vorher übertragen!? Freut mich jedenfalls für alle Player-Gugger. Evtl. war die massenhafte Kritik dann doch lehrreich und sie habens deswg. geändert...
 
soviel unsichtbare Werbung kann da gar nicht sein (gucke schon seit 14:30 Uhr). Nach euren Hinweisen habe ich sogar mal den Fernseher angemacht, aber da ist im ESP auch nur der unkommentierte O-Ton der Straße. Den Player im Browser habe ich natürlich auch schon mal neu geladen, bleibt aber alles kommentarlos.
 
Miguels ;)



Wie meinst Du das, woher haben sie vorher übertragen!? Freut mich jedenfalls für alle Player-Gugger. Evtl. war die massenhafte Kritik dann doch lehrreich und sie habens deswg. geändert...
1. Danke :daumen:
2 wenn ESP selbst überträgt dann natürlich auch die Werbung
hier scheint es so zu sein das ESp direkt vom Italienischen Fernsehen übernimmt, deswegen wohl auch kein
eurosport-live.png

Zeichen am Bildschirm
 
soviel unsichtbare Werbung kann da gar nicht sein (gucke schon seit 14:30 Uhr). Nach euren Hinweisen habe ich sogar mal den Fernseher angemacht, aber da ist im ESP auch nur der unkommentierte O-Ton der Straße. Den Player im Browser habe ich natürlich auch schon mal neu geladen, bleibt aber alles kommentarlos.
eigenartig :confused:

ich schau hier den ESP mit Samsung Smart TV
 
Zurück