• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS fürs Rennrad

Thomas007

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
76
Reaktionspunkte
2
Ort
Oberhausen
Nach den 100mal Hausrunde möchte ich jetzt auch gerne den einen oder anderen Radmarathon oder RTF nachfahren. Habe bspw. gesehen, dass man sich die Kettwiger Hügeltour komfortabel runterladen kann (nur Garmin ???).

Hat jemand einen Tipp für ein gutes Gerät, dass nicht so viel SchnickSchnack hat und somit auch nicht zu teuer ist ? Pulsmessung, Höhenmeter etc. muss das alle nicht können. Habe ja ne Pulsuhr und nen Tacho

Gruss
Thomas
 
AW: GPS fürs Rennrad

Es gibt von Garmin auch noch andere Geräte, die dann eben nur Navi sind. Ich glauibe die Etrex-Serie gehört dazu. Schau dir mal deren Homepage an.
 
AW: GPS fürs Rennrad

Das einfachste Teil, was du für deinen Zweck kaufen kannst, ist derzeit wohl der Etrex H. Dazu ein Lenkerhalter, fertig. Damit kann man tracks aufzeichnen, aber auch tracks aus dem Netz draufladen und nachfahren. Hat keine Karte, aber zeigt zuverlässig den Weg. Diese tracks liegen normal im *.gpx-Format, das Format ist ziemlich universell, kannst die tracks online bearbeiten hiermit, dann über ein serielles Kabel draufziehen. Das mache ich meistens mit g7towin.exe.
Die Hardware kriegst du aber auch per ebay günstig. Aber aufpassen, ein gibt von den einfachen Etrex auch "schlechtere" Vorgänger im gleichen Gehäuse!
 
AW: GPS fürs Rennrad

Auf eine Kartendarstellung wurde ich nicht verzichten.
Meine erste Wahl: Vista HCX aus der Etrex- Serie.
Kartendarstellung, hochempfindlicher Empfänger, ohne sonderlich viel Spielerei an Bord;
Preisgünstiger als der 60CSX oder Oregon.
Touren kann man entweder selbst am Rechner erstellen oder im Netz herrunterladen.
Ich möchte mein Etrex nicht mehr missen.
 
AW: GPS fürs Rennrad

Auch wenn es erstmal außerhalb deiner Zielgruppe liegt, solltest du über den Garmin Edge nachdenken. Wer will schon 3 Geräte mit dabei haben, wenn es eines mindestens genau so gut oder besser kann. Bring Tacho und Uhr zu Ebay oder zu Freunden. Ich mache keine Fahrt mehr ohne meinen 705er.

PS: ich seh gerade, dass du noch eine Pulsuhr mit Bereichen etc suchst. Das kann der Edge z.B.
 
AW: GPS fürs Rennrad

Auch wenn es erstmal außerhalb deiner Zielgruppe liegt, solltest du über den Garmin Edge nachdenken. Wer will schon 3 Geräte mit dabei haben, wenn es eines mindestens genau so gut oder besser kann. Bring Tacho und Uhr zu Ebay oder zu Freunden. Ich mache keine Fahrt mehr ohne meinen 705er.

Geht mir auch so. Alles auf einen Blick: Tacho, Tages-km, Uhrzeit, Puls, Steigung..., sogar frei konfigurierbar. Dazu ein GPS, das für Radfahrer optimiert ist (es piept einmal rechtzeitig bevor du abbiegen musst und zeigt die Stelle mit Kartenausschnitt, dann piept es zweimal, wenn der Abbieger kommt - das geht sehr gut) und dazu noch Aufzeichnen der Herzfrequenz (zusammen mit Steigung, GPS-Koordinaten...) für eine Auswertung der Tour.
 
AW: GPS fürs Rennrad

Hi,

ich habe mir letztes Jahr das etrex H zugelegt ohne Karte. Was soll ich ssagen? Lass es ! Das Ding lutscht Dir die Batterien leer, so schnell kannst Du gar nicht zuschauen. Die Karte im Display ist ein großer Mangel. Du hast dadurch keine optischen Anhaltspunkte in der Umgebung.

Zu guter letzt verträgt das Teil keine schlechten Strecken. Nach kurzer Zeit über mäßiges Kopfsetinpflaster, hat das Ding nun nen Wackelkontakt!:eek:

ich benutze es nur noch zum segeln auf ner Jolle um meine Geschwindigkeit zu messen. Das klappt ganz gut.:cool:
 
AW: GPS fürs Rennrad

Hier möchte ich mich mal mit reinhängen.
Gibt es ein Navi für RR und Auto (mit Karte), bei dem ich nicht nur vorgefertigte Tracks nachfahren kann, sondern mich auch einfach nach bestimmten Auswahlkriterien u.a.:
  • Vermeidung von Autobahnen und Bundesstraßen (für RR-Betrieb)
  • kürzeste Strecke/direkter Weg
  • fahre nach Ort Y über Ort X
navigieren lassen kann?

Optimal wäre dabei natürlich wenn es
  • mich auch durch Städte lotsen
  • die Tour aufzeichnen
  • Höhenprofile aufzeichnen
kann.

Wenn das ganze dann auch noch im Auto als Navi brauchbar ist wäre es perfekt.
Gibts sowas oder ist das reines Wunschdenken?
 
AW: GPS fürs Rennrad

Auto und Rennrad gleichzeitig?
Also ich denke, dass ein Auto-Navi für das Rennrad eher zu groß ist, und meist doch eine externe Stromzufuhr braucht. Bestimmte Straßen ausschließen und über Wegpunkte navigieren können beide.
Die für das Rennrad geeigneten Geräte können immer auch ein Auto navigieren, aber sie haben natürlich ein kleineres Display und keine Sprachausgabe, Geschwindigkeitsbeschränkungen melden sie auch nicht.
Ich habe zum Spaß einmal auf einer Fahrt von Südfrankreich bis Norddeutschland das Garmin vista Hcx neben dem Navi mitlaufen lassen, und es gab bezüglich der Strecke keinen Unterschied.
Wenn ich vor der Wahl stünde nur ein Gerät zu nehmen, kaufte ich mir sicherlich so ein Handgerät.
 
AW: GPS fürs Rennrad

Auto und Rennrad gleichzeitig?
Also ich denke, dass ein Auto-Navi für das Rennrad eher zu groß ist, und meist doch eine externe Stromzufuhr braucht. Bestimmte Straßen ausschließen und über Wegpunkte navigieren können beide.
Die für das Rennrad geeigneten Geräte können immer auch ein Auto navigieren, aber sie haben natürlich ein kleineres Display und keine Sprachausgabe, Geschwindigkeitsbeschränkungen melden sie auch nicht.
Ich habe zum Spaß einmal auf einer Fahrt von Südfrankreich bis Norddeutschland das Garmin vista Hcx neben dem Navi mitlaufen lassen, und es gab bezüglich der Strecke keinen Unterschied.
Wenn ich vor der Wahl stünde nur ein Gerät zu nehmen, kaufte ich mir sicherlich so ein Handgerät.

Kleineres Display, keine Sprachausgabe und keine Anzeige von Geschwindigkeitsbeschränkungen wären kein Problem. Hauptsächlich solls fürs RR sein, ich möchte es aber im Fall der Fälle auch im Auto benutzen können.
Dein Tipp ist also das Garmin vista Hcx?
 
AW: GPS fürs Rennrad

Auch wenn es erstmal außerhalb deiner Zielgruppe liegt, solltest du über den Garmin Edge nachdenken. Wer will schon 3 Geräte mit dabei haben, wenn es eines mindestens genau so gut oder besser kann. Bring Tacho und Uhr zu Ebay oder zu Freunden. Ich mache keine Fahrt mehr ohne meinen 705er.

PS: ich seh gerade, dass du noch eine Pulsuhr mit Bereichen etc suchst. Das kann der Edge z.B.


Dann könnte ich ja theoretisch auch den Edge 205 nehmen. Oder ?
Hat jemand damit Erfahrung ?????
 
AW: GPS fürs Rennrad

Hallo,

wie hier bereits mehrfach beschrieben, setzte ich auch den Edge 705 ein. Nachdem Garmin die Firmware weiterentwickelt und die schlimmsten Bugs entfernt hat bin ich im großen und ganzen zufrieden damit. In diesem Gerät werden alle meine Anforderungen abgedeckt, ob ich nun mit dem RR oder mit dem Treckingrad unterwegs bin. Ich nehme an, dass auch die Anforderungen der Mountainbiker mit dem Edge 705 und einer Topografischen Karten abgedeckt werden.

Alle anderen Geräte, die ich mir angesehen habe, sind entweder zu groß für das RR, haben keine Kartenseite, keine Routing oder können keine Candenz oder HF aufzeichnen.
 
AW: GPS fürs Rennrad

ich hab zur Navigation mein Handy mit Navigon MobileNavigator 6 Software, man sollte beim Progrann nur darauf achten das es die Funktion für Radfahrer hat, um nicht auf einer Autobahn zu landen
 
AW: GPS fürs Rennrad

Hallo,

wie hier bereits mehrfach beschrieben, setzte ich auch den Edge 705 ein. Nachdem Garmin die Firmware weiterentwickelt und die schlimmsten Bugs entfernt hat bin ich im großen und ganzen zufrieden damit. In diesem Gerät werden alle meine Anforderungen abgedeckt, ob ich nun mit dem RR oder mit dem Treckingrad unterwegs bin. Ich nehme an, dass auch die Anforderungen der Mountainbiker mit dem Edge 705 und einer Topografischen Karten abgedeckt werden.

Alle anderen Geräte, die ich mir angesehen habe, sind entweder zu groß für das RR, haben keine Kartenseite, keine Routing oder können keine Candenz oder HF aufzeichnen.

Die Edge- Serie und die reinen Outdoor- Navis (Etrex, 60er, Oregon, ect.) kann man schlecht miteinander vergleichen.
Es kommt immer auf den persönlichen Einsatz an und es stellt sich die Frage, ob man immer mit so einem Klotz am Lenker herrum fahren möchte.

Mir reicht ein normaler Sigma-Tacho und bei Bedarf mache ich das Navi an den Lenker.
Die Standzeit meines Venture CX liegt bei 16-20h mit der Möglichkeit, unterwegs normale AA- Batterien einzulegen.

Gegen ein Handy- oder Auto- Navi spricht die weitaus geringere Standzeit
und dementsprechend keine Auflademöglichkeit sowie dass die Geräte nicht wasserdicht sind.
 
AW: GPS fürs Rennrad

Habe den Edge 205. Kann halt keine Karten darstellen. Aber vorbereitete Strecke kann man mi "folge dem Strich" sehr gut nachfahren. Komme gut klar. Auch die Aufzeichnung funktioniert gut.
 
AW: GPS fürs Rennrad

mich stört das es ohne Kartendarstellung ist,
Edge oder eTrex sind für mich die Favoriten, das Oregon ist absolut super, aber für mich von den Abmessungen 5,8 x 11,4 x 3,5 cm für den speziellen RR-Gebrauch ungeeignet
 
Zurück