• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GPS Gerät

Radlos

Stehpinkler
Registriert
6 August 2005
Beiträge
7.750
Reaktionspunkte
1.157
Ort
NRW
Ich würde mir gerne noch ein GPS Gerät für's Rennrad zu legen. Für meine Trainingrunde brauche ich so etwas nicht, aber ich habe vor einige Touren mit dem Rad hin, und Zug zurück zu fahren. Dabei wäre es mir ehrlich gesagt lästig immer auf die Karte zu schauen. Wer kann mir zu einem solchen Gerät einen Tip, oder vieleicht auch Kaufempfehlung geben. Wichtig wäre ein möglichst kleines Gerät.
 

Anzeige

Re: GPS Gerät
AW: GPS Gerät

Wenn du die eierlegende Wollmilchsau haben willst, warte auf den neuen Garmin edge 650 oder 750 mit Farbdisplay, eingespeicherter Straßenkarte etc. (ist aber schweineteuer)
Der "normale Edge" kann dich aber auch auf Routen führen, die du dir vorher zusammengeklickt hast. Wird auch sicher jetzt günstiger, wenn das neue Modell raus ist. Dazu gibts hier 2 Threads mit dem Titel "Garmin Edge 305". Einfach mal per Sufu eingeben und reinschauen.
 
AW: GPS Gerät

Ich hab den etrex Legend C. Den gibts leider nicht mehr. Das Nachfolgemodell hat etwas mehr Speicher und ne auswechselbare Speicherkarte. Näheres findest Du sicher auf der Garmin HP.

Ich hab das Teilchen aus ähnlichem Grund gekauft, wie Dir so vorschwebt. Ich muss sagen, es ist absolut genial. Wir klicken zu hause Touren über verkehrsarme Strassen zusammen und fahren durch Gebiete wo wir noch nie waren und ohne GPS nicht hingefahren wären, weils einfach zu umständlich wäre, asphaltierte Feldwege unterwegs auf der Karte möglichst bei Regen rauszusuchen. Welches Gerät Du nimmst ist sicherlich Geschmacksfrage. Ich würde aber immer drauf achten, dass es: A. Batterien und keine Akkus hat und B. eine Karte mit drauf ist und Du nicht nach so einen Strich abfährst. Das geht zwar auch, aber wenn Du mal ne Strassensperrung hast oder eher oder später einen Bhf anfahren willst, ist ein Gerät mit Karte doch praktischer.
 
AW: GPS Gerät

Wenn du ein neueres Handy hast, könnteste du dies mit Hilfe einer Bluetooth Mouse und entsprechender Software auch benutzen, kommt aber auf dein Handy an.
 
AW: GPS Gerät

Hallo
Dieses Thema interessiert mich auch! Ich habe ein Samsung D-900. Geht das damit auch? Was muß man alles dafür haben? Kann man auch Touren aufs Handy spielen die man dann abfahren kann?
 
AW: GPS Gerät

??? Häh - Bluetooth-Mouse ???
Bin technisch eigentlich nicht ganz doof und arbeite auch IT-nah. Muss aber - Gott sei dank - nicht mehr ganz up to date sein. Kann das jemand nochmal etwas detaillierter erzählen - damit ich genug Begriffe zum Googeln habe.

@ Radlos: Bin schon ein paarmal mit Leuten mit Garmin gefahren - das scheint wirklich ein gutes und vor allem funktionierendes Tool zu sein. Bis dahin kannst Du Dir vielleicht mit meiner Uralt-Methode behelfen. Ich suche mir per Karte ne Strecke raus und schreibe mir dann ne kleine Roadmap. Einfach nur die Orte, in denen man abbiegen muss und die Richtung. Falls man sich nicht irgendwo ganz verfranst, kommt man damit eigebtlich auch überall an, wo man hinwill. Das kleine Zettelchen passt ins Trikot oder kann unter den Handschuh geschoben werden, wenn man in einem Ort mehrmals abbiegen muss.
 
AW: GPS Gerät

??? Häh - Bluetooth-Mouse ???
Bin technisch eigentlich nicht ganz doof und arbeite auch IT-nah. Muss aber - Gott sei dank - nicht mehr ganz up to date sein. Kann das jemand nochmal etwas detaillierter erzählen - damit ich genug Begriffe zum Googeln habe.

@ Radlos: Bin schon ein paarmal mit Leuten mit Garmin gefahren - das scheint wirklich ein gutes und vor allem funktionierendes Tool zu sein. Bis dahin kannst Du Dir vielleicht mit meiner Uralt-Methode behelfen. Ich suche mir per Karte ne Strecke raus und schreibe mir dann ne kleine Roadmap. Einfach nur die Orte, in denen man abbiegen muss und die Richtung. Falls man sich nicht irgendwo ganz verfranst, kommt man damit eigebtlich auch überall an, wo man hinwill. Das kleine Zettelchen passt ins Trikot oder kann unter den Handschuh geschoben werden, wenn man in einem Ort mehrmals abbiegen muss.
Ich schätze mal, das ne GPS Maus gemeint ist:)Zum andern werde ich wohl auf das Garmin Edge 605/705 warten. Der Tip ist von Shamila, danke Shamila Schatz. Ich oller Opa darf doch Schatz sagen, oder?;)
 
AW: GPS Gerät

??? Häh - Bluetooth-Mouse ???
Bin technisch eigentlich nicht ganz doof und arbeite auch IT-nah. Muss aber - Gott sei dank - nicht mehr ganz up to date sein. Kann das jemand nochmal etwas detaillierter erzählen - damit ich genug Begriffe zum Googeln habe.

hier ist ein GPS Empfänger gemeint, welcher über Bluetooth mit dem Handy oder PDA kommuniziert, sprich die GPS Daten liefert.
 
AW: GPS Gerät

Ich schätze mal, das ne GPS Maus gemeint ist:)Zum andern werde ich wohl auf das Garmin Edge 605/705 warten. Der Tip ist von Shamila, danke Shamila Schatz. Ich oller Opa darf doch Schatz sagen, oder?;)

Liebster Radlos, du darfst das selbstverständlich ;) :love: .

Hab selber den Edge 305, der hat halt noch keine Straßennavigation sondern nur die Linie, die man abfährt, ist aber auch genial.
Was mir daran am besten gefällt ist, dass man sich die Pulsuhr spart, nicht unbedingt noch nen normalen Tacho braucht und ihn ohne Umprogrammieren einfach an jedem Rad benutzen kann.
 
AW: GPS Gerät

Du solltest schon wissen was du willst. Mach dir eine Liste was wichtig ist und dann kannst du dir auch das richtige Gerät bekommen.

Ich persönlich hab den Edge 305. Mir war wichtig die Touren als GPS-Daten zu haben. Hab das auch mit meinem PDA versucht. Hat leider an dem Windof gescheitert. Hat nicht immer funktioniert (programmabsturz). Deshalb ist der EDGE 205 auch schon ausreichen für mich gewesen, hab mir den 305 in vollem ausbau geleistet und bin damit zufrieden.

Hab auch schon 2 Touren damit abgefahren. Die anzeige die ich dabei genutzt hab war eine Kompasrose die dann auch schön die Richtung bei abbiegungen angezeigt hat. Die Akkulaufzeit lieg so bei 12 - 13 h. Länger fahre ich am Tag auch nicht.

Navigieren kann ich jetzt immer noch mit meinem PDA und TomTom. Damit komme ich auch überall hin.
 
AW: GPS Gerät

Was haltet ihr denn von den Garmin Forerunner 305? Der ist schön klein. Oder andere Frage" Hat einer den Garmin Forerunner 305 ? arab, einen PDA besitze ich auch, aber die Akkukapazität hält sagenhafte 2 Std., wenn das Teil in Betrieb ist, deshalb kann ich meinen PDA für Rennradtouren vergessen
 
AW: GPS Gerät

Hab auch schon 2 Touren damit abgefahren. Die anzeige die ich dabei genutzt hab war eine Kompasrose die dann auch schön die Richtung bei abbiegungen angezeigt hat.

Kann mal jemand beschreiben, wie man das macht (welche Software wird benötigt, was muss ich machen, um die Tour am Gerät vernünftig abzufahren?)
 
AW: GPS Gerät

Ich mache das über Clickroute. Der Link ist irgendwo in einem der beiden Garmin Threads zu finden. Bin im Moment auf der Arbeit. Wenn ich zu Hause bin, such ich ihn aus meinen Favoriten raus. Dann folgt auch eine Beschreibung.
 
AW: GPS Gerät

@Radlos: der Forerunner ist - wie der Name schon andeutet - für Läufer gedacht. Ihm fehlen alle Radfunktionen, die der Edge serienmäßig mit dabei hat. Für mich wäre der Forerunner daher nutzlos, außerdem ist er eine Uhr (noch dazu ne ziemlich häßliche...) mit der üblichen, eher mangelhaften Befestigungsmethode am Lenker und kleinem Display.

Der Edge hat eine Akkukapazität von ca. 8-12 Stunden. Wer noch länger fährt, versorgt ihn entweder mit Solarpanels oder einem selbstgebauten, externen Akkupack. Man findet Links zu Bauanleitungen über Suchmaschinen.

@arab: mit dem Edge kann man auch hervorragend navigieren! Über ClickRoute (oder GarminMaps, das geht schneller, ist aber teuer) eine Route vorbereiten und als Course (.crs-Datei) auf den Edge laden. Dann über Training/Kurs nachfahren. Im 2. Bildschirm wird eine Linie eingeblendet, dies ist der Kurs, Du selber bist das kleine Dreieck unten am Schirm. Mit den Pfeil-Hoch/-Runter-Tasten an der rechten Seite des Edge kann man den angezeigten Maßstab verändern. An kniffligen Stellen des Kurses (z.B. 2 Abfahrten links, welche ist es?) hilft es, den Maßstab stark zu verringern. Dann kann man sehr deutlich erkennen, wo genau man sich auf dem Kurs befindet und wo man jetzt abbiegen muss.

Kursabweichungen werden vom Edge schnell bemerkt und angezeigt, ebenso das Wiederfinden des Kurses nach einer Abweichung.

Der Edge 305 reicht für Radfahrzwecke völlig aus. Natürlich reizt mich auch die Möglichkeit, farbige Detailkarten zu laden und zu verwenden, wie im zukünftigen Edge 705. Allerdings gibt es derzeit auch keine ernstzunehmende Alternative zum Edge, wenn man einen Radcomputer mit allen Funktionen (Trittfrequenz, Höhe, Herzfrequenz, GPS-Aufzeichnung, Navigation) sucht. PDAs sind Quatsch, viel zu schwer, zu groß, brauchen zuviel Strom und dann noch das WindoofsMobile da drauf, welches ständig abschmiert. Ich würde mit sowas nicht durch eine fremde Pampa navigieren wollen... :D

Gruß
Dirk
 
AW: GPS Gerät

higginsd oder Shalima, wie sieht es mit den Edge 305 aus, wenn der Akku während meiner Tour leer wird. Ist dann alles weg? Die Wegepunkte,die ich vor der Tour gespeichert habe, und meine gefahrene Leistung? Denn ich würde auf jeden Fall noch einen Ersatzakku mit nehmen. Einfacher wäre natürlich eine integrierte Karte, dann finde ich noch das Ziel, oder wenigstens wieder nach Hause;)
 
Zurück