Chrisbuzzin
Mitglied
- Registriert
- 21 November 2021
- Beiträge
- 56
- Reaktionspunkte
- 12
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann ich als Antwort mit Leben, glücklich bin ich damit aber sicher nicht. Zeigt vor allem aber mal wieder den Stellenwert des Radsports und dass wir wohl froh sein müssen überhaupt ein Rennen zu erhalten.vielen Dank für deine Anfrage.
Laut UCI-Reglement ist ein UCI Gran Fondo oder UCI Gravel Rennen entweder im vollen Straßenverkehr, auf teilabgesperrter Straße oder auf einer vollabgesperrten Straße erlaubt.
Das Ordnungsamt Aachen erlaubt uns, wie im vergangenen Jahr auch, beide Rennen auf einer teilabgesperrten Straße durchzuführen.
Ab dem Spitzenfahrer wird die Straße für 30 Minuten gesperrt. Nach 30 Minuten wird ein Catcher-Car folgen, das allen Teilnehmern signalisiert, dass sie das Rennen ab dem Zeitpunkt im offenen Straßenverkehr weiterfahren können.
Da für alle Fahrer, die vom Catcher-Car eingeholt werden, dieselben Spielregeln gelten, ist dies für uns eine Möglichkeit die UCI-Rennen (Gravel oder Gran Fondo) in Aachen durchzuführen. Alle Teilnehmer haben somit dieselbe Chance sich für die WM zu qualifizieren...entweder auf voll abgesperrter Straße oder eben, wenn sie vom Catcher-Car überholt werden, auf öffentlicher Straße. Dies ist vom Reglement wie oben geschrieben auch so erlaubt.
Wie du sicherlich weißt, ist 3RIDES der einzige Veranstalter in Deutschland, der einen UCI Gran Fondo Qualifier überhaupt durchführt und genehmigt bekommt. Verschiedene Veranstalter haben seit dem Beginn der Rennserie (2012) versucht solch ein Rennen in Deutschland auszutragen... leider ohne Erfolg. Im Gravel ist es ebenso sehr schwierig auf deutschem Boden solch ein Format genehmigt zu bekommen. In der belgischen Provinz Lüttich sind beide Rennformate übrigens verboten!
Wir fahren mit beiden Rennstrecken zudem in einem hochtouristischen Gebiet und in einer immer noch urbanen Umgebung mit vielen Menschen. Für uns gab es demnach nur die Entscheidung 3RIDES und beide UCI-Rennen nach den hier beschriebenen Regeln durchzuführen oder es zu lassen und somit keinen UCI Gran Fondo mehr in Deutschland zu haben. Wir haben uns für die Möglichkeit entschieden beide Rennen auszutragen, auch wenn die Bedingungen sicherlich
nicht jedem Teilnehmer gefallen.
Da Fragen deiner Art in den vergangenen Tagen sehr oft an uns gerichtet wurden, wird es hierzu über unsere Social-Media-Kanäle im Januar auch nochmal ein offizielles Statement an die Community geben.
Ich hoffe deine Frage damit beantwortet zu haben und wünsche dir einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.
https://my.raceresult.com/314201/registration?lang=deHabt ihr Tipps für Hobbyrennen in Deutschland (bevorzugt im Süden)?
Ist das Poland Gravel Race von euch schon mal jemand mitgefahren? Ich habe den kühnen Plan, das mit minimalem Gepäck mal zu fahren, also ohne Schlafsack & Matte …![]()
Darüber habe ich mir bislang noch keine Gedanken gemachtWie würdest du das mit der Anfahrt/ Abfahrt organisieren?
Mit Ärze und Apotheker DM inklusive.
Der Bike Marathon in Furtwangen beeinhaltet ein Gravelrennen über 46 km.Habt ihr Tipps für Hobbyrennen in Deutschland (bevorzugt im Süden)?