• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Griffarten

klinik

Neuer Benutzer
Registriert
7 April 2008
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Hallo,

nach einer erfolglosen Suche durch das Forum, wollte ich euch fragen, welche Arten es gibt sich mit den Händen am Lenker festzuhalten bzw. für welche Streckenabschnitte man welche Griffart verwendet.
Bisher ist mir nur der Obergriff (hoffe der heißt so) bekannt.
 
AW: Griffarten

Warum fragst Du und probierst es nicht aus?
Bist Du Theoretiker?
Also ich hab 6 verschiedene Möglichkeiten,den Rennlenker anzufassen.
Von einigen Kunststücken jetzt mal abgesehen.
Probier es aus.
 
AW: Griffarten

man greift eben so, wie es am bequemsten ist. Du mußt ausprobieren.

Ich greife bei leichten Anstiegen meistens den Lenker nahe dem Vorbau. Bei stärkeren Anstiegen und bei Windschattenfahrten liegen die Hände immer auf den Bremsgriffen (um bei Windschattenfahrten schnell bremsen zu können. Während gemütlicher Touren liegen die Hände meistens auf der Lenkerrundung, kurz vor den Bremsgriffen.
Den Untergriff nutze ich so gut wie nie, weil er mir zu unbequem ist.
 
AW: Griffarten

Ich habe die Hände meistens kurz hinter der Rundung am Lenker. Wenn ich in der Gruppe fahre oder durch die Stadt, also schnell bremsbereit sein muss, habe ich die Hände an den Bremsen.
Da ich gemerkt habe das ich bei längeren Touren gerne die Unterarme auflege, hab ich mir einen Aufsatz auf das Rad gemacht (siehe Fotos ;) )
Da ich eigentlich nie die Hände am Oberlenker neben dem Vorbau habe, stört mich der Aufsatz auch nicht.

Du wirst aber selbst schnell rausfinden wie es für dich am besten ist, vorrausgesetzt dein Rad ist gut auf dich eingestellt :rolleyes:

Viel Spaß beim Fahren,
Grüße Sophie.
 
AW: Griffarten

Ich lunger auf den Ergos rum, der Shimano-Fahrer auf den STIs, der SRAM-Fahrer auf den Doubletaps. Oder ich krall mich am Oberlenker fest. Wenn ich meine Haare richten muss oder die Jacke anziehe, dann hab ich meine Hände nicht am Lenker.

Haben wir hier ne allgemeine Lebensberatung? Manchmal fehlt dem gemeinen Forumsuser ein wenig Mut: Try and Error.
 
AW: Griffarten

2321346627_b7dab5e0e8.jpg


mit beiden Händen an den Griffen :D
 
AW: Griffarten

Cool, danke für die Antworten. Gibt es überhaupt den Lenksgriff, weil ich das einmal so gehört habe?
 
AW: Griffarten

Wo hast du den Begriff denn gehört? Bei der örtlichen Jägers-Versammlung? Im Saunaclub? Oder an der Wursttheke?


Wänn schoon denn schoon:

Wurst´s Theke!

Ich kenne noch den Schleudergriff und den Griff der männlichen Fahrer zum Gemächt, um dieses einer neuen Sitz- oder Griffposition anzupassen.
Desweiteren noch den Griff zur Nase, um den flüssigen Rotz auszublasen!
 
AW: Griffarten

Ich hab mal versucht, über kreuz zu fahren ... früher, als ich noch jung war.
Da hat's mich dann sofort auf die Fresse gehauen.
Ich hab's im Anschluss gleich nochmal probiert ... mit dem gleichen Ergebnis. :cool:

Ich kann den Kreuzgriff also nicht uneingeschränkt empfehlen. :rolleyes:
 
AW: Griffarten

Den Untergriff nutze ich so gut wie nie, weil er mir zu unbequem ist.
Dein Rahmen ist zu klein, Deine Überhöhung zu groß, und Du verwendest zu wenig Spacer! Aber Hauptsache es sieht sportlich aus in der Galerie und vor der Eisdiele. :aetsch:

Und zum eigentlichen Thema:
Es gibt drei - in Zahlen 3 - genau drei Griffarten am Rennlenker.

In der Rangfolge zunehmender Aerodynamik sind dies:
  1. Oberlenker
  2. Bremsgriff
  3. Unterlenker
Basta! Alles andere ist gefährlicher Unfug, der gefälligst zu unterlassen ist! Sonst ist ggfs. ein weiterer Griff anzuwenden: Der Rautekgriff.
041rautek.jpg
 
AW: Griffarten

Dein Rahmen ist zu klein, Deine Überhöhung zu groß, und Du verwendest zu wenig Spacer! Aber Hauptsache es sieht sportlich aus in der Galerie und vor der Eisdiele. :aetsch:

Och, weißt Du, ich fahre seit über 20 Jahren Rennrad. Da weiß man irgendwann, wie es am gemütlichsten ist ;) Und das Rad paßt schon so, wie es ist. Ich bin lange genug durch Radläden gegangen und habe einiges ausprobiert. Das geht schon, auch ohne viel Spacer ;)
 
AW: Griffarten

nur zur Info, damit keiner verwirrt ist:
Den Thread eröffnet hatte klinik,
Derjenige mit dem Armauflegen bei längeren Fahrten (und die mit dem Vorbau ;)) ist Sophie.
Das Bild von dem schwarz-goldenen Koga Myjata ist aus meiner (whynot) Galerie.
 
Zurück