• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sammelbestellung bei exs-cycling.com: Aerover Einteiliges Cockpit

@utz_3k
Habe nochmal wegen dem Cube nachgefragt und unsere Specs alle durchgegeben:

"Just our engineers said that the 380*110mm size for Cube bike is not compatible with the handlebar as the wiring cames out behind the steerer, not in front of steerer, so the bike can't fit the Aerover. Sincerely sorry. May I know if he has other bike ?"

Ist die Info korrekt? Ich kenne das Cube gar nicht.
 

Anzeige

Re: Sammelbestellung bei exs-cycling.com: Aerover Einteiliges Cockpit
Ist die Info korrekt? Ich kenne das Cube gar nicht.
Das Litening Aero hat die Kabel tatsächlich hinter dem Steuerrohr, das Litening Air dagegen wie mittlerweile gebräuchlicher vor dem Steuerrohr. Auf die Schnelle ist das beste Bild das ich dazu gefunden habe aus einem damaligen Ankündigungsartikel von bikerumor.com (Quelle)

2020-Cube-Litening-SLT-aero-road-bike_lightweight-C68X-carbon-aerodynamic-disc-brake-road-race-bike_integration.jpg
 
ich kann bestätigen, dass die oben im bild angeführte möglichkeit der routenführung mit dem aerover nicht möglich ist, die kabel werden vor dem steuerrohr in die entsprechenden spacer (oder vor die spacer, falls rund?) geleitet nicht wie hier abgebildet dahinter. alternativ können die leitungen noch vor dem vorbau ausgeleitet werden und von dort "im freien" geroutet werden, allerdings wird auch in dem fall die oben gezeigte lösung nicht möglich sein vermute ich.
 
Ja ist in Ordnung.
Beantwortet meine Frage aber noch nicht richtig. Warum der Aerover mit dem Litening Aero nicht kompatibel ist, weiß ich. Dafür lasse ich mir ja extra einen Spacer (den untersten , der am Bike anliegt) anfertigen.
Ich wollte wissen, ob die darüberliegenden Spacer für alle verschiedenen Bikes, die EXS als kompatibel listet, identisch sind.
Das interessiert mich, damit ich weiß, ob ich ein bestimmtes Spacer Set bestellen soll, oder ob es in meinem Fall egal ist.

Also keine Sorge, ich bestelle den Lenker so oder so.
 
1000031532.png


Nochmal zur Verdeutlichung:
Der unterste ist ja der einzige, der zum Bike passen muss. Die darüber müssen ja nur zum untersten und zum Lenker passen.
Wäre ich der Produktdesigner, würde ich die gleich gestalten, um Kosten zu reduzieren und nur den untersten variabel halten.
 
das kann ich nicht sagen, da ich nur einen habe - ich hätte jetzt aber mal vermutet, dass alle abgesehen vom steuersatz-deckel wie du richtig bemerkt hast identisch sind
 
Demnach denke ich auch, dass es mit dem Aerover passen müsste, wenn ich das für das BMC SLR nehme
Hi zusammen. Ich masse mir mal an mich hier einzuklinken. Habe mir die Woche ein BMC RM 01 Mod Rahmenset gekauft und bin auch sehr interessiert am EXS Aerover Cockpit. Die Kompatibilität wirft bei mir aber auch Rätsel auf. Die BMC Cockpits sind ja alle für die Roadmachine kompatibel. Mir erschliesst sich demnach nicht, weshalb EXS nur TM und SLR als kompatibel angeben. Der Topcone der bikes ist anders, aber die Spacer sind ja immer die selben bei den ICS2 kompatiblen Rahmen. Schicht EXS einen neuen Topcone mit oder gibt es irgend einen anderen Grund weshalb die Roadmachine nicht explizit als kompatibel gelistet ist?
 
Hi zusammen. Ich masse mir mal an mich hier einzuklinken. Habe mir die Woche ein BMC RM 01 Mod Rahmenset gekauft und bin auch sehr interessiert am EXS Aerover Cockpit. Die Kompatibilität wirft bei mir aber auch Rätsel auf. Die BMC Cockpits sind ja alle für die Roadmachine kompatibel. Mir erschliesst sich demnach nicht, weshalb EXS nur TM und SLR als kompatibel angeben. Der Topcone der bikes ist anders, aber die Spacer sind ja immer die selben bei den ICS2 kompatiblen Rahmen. Schicht EXS einen neuen Topcone mit oder gibt es irgend einen anderen Grund weshalb die Roadmachine nicht explizit als kompatibel gelistet ist?
Um es kurz zu machen: weil das Chinesen sind und die einfach mit den gängigsten Marken und Modellen werben.
Unter der Kompatibilitätsliste steht ja noch der Beisatz, dass der Aerover mit vielen Modellen kompatibel ist.

Prüf genau, ob es passen müsste und dann bleibt nur ausprobieren, außer du findest jemanden, der genau die Kombi hat.

Wenn du dich an der Sammelbestellung noch beteiligen möchtest, musst du aber schnell sein. Wir sind kurz vor der Bestellung.
 
Prüf genau, ob es passen müsste und dann bleibt nur ausprobieren, außer du findest jemanden, der genau die Kombi hat.
Ich glaub eben User @T0BS bestellt ja grad für seine Roadmachine 01. Ich bin noch nicht soweit. Das Rad ist noch nicht aufgebaut und ich weiss nicht welche Grösse ich benötige. Die paar Euro Ersparnis sind es mir nicht wert dann die falsche Länge zu haben. Aber danke für die Initiative!
 
@bbbc ich kann gerne anschließend berichten, ob es geklappt hat. Kann mir aber nicht vorstellen, warum es nicht klappen sollte. Sofern ich es richtig verstanden habe, benutzt du eh deinen Topcone und EXS hat nur einen Space, der einen sauberen Übergang zwischen dem Topcone oder BMC Spacer zu dem Lenker herstellt (kann mich hier aber auch täuschen). Ich lass mich überraschen...
 
Ich habe gerade ein EXS Aerover Cockpit an meinem Tarmac SL7 montiert. Das von EXS mitgelieferte Spacer-Kit ist komplett eigenständig und nicht kompatibel mit Teilen aus dem Original-Kit. Für eine saubere Montage muss der untere Übergang, der obere Übergang und die entsprechende Anzahl Spacer aus dem mitgelieferten Spacer-Kit verwendet werden. Alles andere wäre Murks. Von daher würde ich in Bezug auf die BMC-Lösung vorher bei EXS nachfragen.
 
Ich habe gerade ein EXS Aerover Cockpit an meinem Tarmac SL7 montiert. Das von EXS mitgelieferte Spacer-Kit ist komplett eigenständig und nicht kompatibel mit Teilen aus dem Original-Kit. Für eine saubere Montage muss der untere Übergang, der obere Übergang und die entsprechende Anzahl Spacer aus dem mitgelieferten Spacer-Kit verwendet werden. Alles andere wäre Murks. Von daher würde ich in Bezug auf die BMC-Lösung vorher bei EXS nachfragen.
Hi, kannst du mal bitte ein Foto vom Cockpit am SL7 zeigen?
Danke!
 
Ich mach mir da ehrlich gesagt keine Sorgen.
Das 2024 BMC Roadmachine 01 ist mit dem Topcone des Timemachine / Timemachine SLR kompatibel. 2023 Roadmachine 01 und früher scheinbar nicht, da sie einen anderen Topcone verwenden als die anderen Räder. Dies wurde offenbar mit dem 2024er Modell korrigiert. Source: CS von BMC in Grenchen (Hauptsitz).

Poste auf jeden Fall deine Erfahrungen, sobald es da ist. Ich habe einen 2023 Rahmen und hätte das Cockpit gerne, sofern es denn passt.
 
Weil ich auf der Produktseite nichts dazu gefunden habe meine Frage an euch:
Haben die auch ein normales Cover für FSA ACR?
Ich habe aktuell ein Rahmenset im Auge, dass ab Werk mit einem FSA ACR Vorbau ausgeliefert wird. Also auch mit ACR Steuersatzabdeckung.
 
Ich poste es mal hier eventuelle zukünftige Interessenten und Besteller:
Wir haben soeben mit 5 Leuten in Summe 6 Lenker bei EXS bestellt. Warenwert über 2400$!

Hat alles super geklappt, auch wenn es sich doch etwas gezogen hat...
 
Zurück