• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Habe doch noch ne Frage bzgl. Kurbelgarniturr

Quax01

Neuer Benutzer
Registriert
7 März 2006
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Habe ja wie schon geschrieben ein Aspin bestellt! Momentan (noch) mit normaler 2-Fachkurbel! Sollte ich vielleicht doch ne kompakte nehmen, da Anfänger??!! Ich meine Berge gibt es hier im Münsterland genug, die Frage ist nur ob ich da nicht auch mit ner normalen Kurbel hochkomme?? :rolleyes:

2. Frage: Momentan sind die schwarz-weißen Schwalbe - Stelvio montiert, sieht hammergeil aus! Nur wie lange bleibt das weiß auch weiß? Lese hier nur posivites von dem pro2race, den gibt es allerdings nicht in weiß :( !

Gruß
Quax
 
wenn mit normal heißt, dass du ein 39er blatt als kleinstes hast, dann sollte einem anfänger eine minimale übersetzung von erstmal 12-27 ausreichen. mit besschen drücken kommst du einiges hoch. auf alle fälle würde ich erstmal so fahren und einfach schauen, wie du zurecht kommst, wie schnell du am berg trittst usw...
 
Wenn du eine "feinere" Abstufung wünscht, erzielst du diese bei gleicher - oder größerer - Bandbreite mit einer Kompaktkurbel und einer enger gestuften Kassette! Spiel einfach mal mit einem Ritzelrechner wie diesem hier: http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html

Bedenke dabei auch: Vor allem die großen Gänge sind entbehrlich - 53 auf 12 brauchen Hobbyfahrer auch nicht bergab.

Mir persönlich erschiene eine Kompaktkurbel mit 48/34 vorne und 13-26 ideal, da sie (mir) sogar noch im Gebirge ausreichte.

Freundlich grüßt
Jörg
der weiß, dass es Radsportler geben soll, die die steilsten Berge mit 39 auf 21 fahren können; er gehört nicht dazu.
 
Zurück