Wo ist denn der Karoo aktuell lieferbar für 360 Euro zeig doch mal???
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo ist denn der Karoo aktuell lieferbar für 360 Euro zeig doch mal???
Mache deine scheinbaren Probleme halt nicht zu den Problemen anderer hier.Was sollen die Beleidigungen?
Wo jammere ich denn herum?
Was sollen die albernen Unterstellungen?
Du behauptest, der Karoo sei "ausverkauft", weil ihn "so viele haben möchten.
Woher weisst Du denn das?
Fakt ist nun einmal, der Hammerhead ist bei sehr vielen Anbietern, bei denen er zuvor lieferbar war nun nicht mehr lieferbar oder nicht mehr BESTELLBAR, das spricht meiner Ansicht nach nicht unbedingt für eine hohe Nachfrage sondern viel eher nach Lieferschwierigkeiten oder sogar dafür, dass der Karoo aus dem Programm fliegt?
Ich habe übrigens ganz konkret bei Hammerhead nachgefragt, leider kam nur eine "Politiker" - Nicht - Antwort.
Auf meine Frage, ob der Hammerhead Karoo nach wie vor produziert wird kam keine Antwort, warum auch immer.
Ist Dir egal und jetzt kommt wieder dein Spruch mit der "Jammerei", schon klar...
Lieferzeit 3-4 Wochen.... Heisst: Nicht lieferbar...
Allein schon die Lebenszeit die du verschwendet hast hier rumzuheulen wär's wert gewesen UVP direkt bei HH zu kaufenLieferzeit 3-4 Wochen.... Heisst: Nicht lieferbar...
Dann hier. https://www.mantel.com/de/hammerhead-karoo-fahrradnavigationsgeratLieferzeit 3-4 Wochen.... Heisst: Nicht lieferbar...
Oooh, ganz gefährlich, ist Ausland und dann wird sich bei Nichtgefallen wieder über Retourenkosten aufgeregt, außer man liest deren Bedingungen, dann könnte es passen, aber vermutlich wirft idealo wieder Preise unterhalb 357,- EUR aus und dann wird es wieder nichts.Dann hier. https://www.mantel.com/de/hammerhead-karoo-fahrradnavigationsgerat
Dann ist jetzt aber Schluß mit off topic und widmen wir uns der Technik von dem Gerät.
Kein deutscher Händler...Dann hier. https://www.mantel.com/de/hammerhead-karoo-fahrradnavigationsgerat
Dann ist jetzt aber Schluß mit off topic und widmen wir uns der Technik von dem Gerät.
Ich finde das OT eigentlich sehr spannend (also bis auf den mimimi-Teil natürlich):Dann hier. https://www.mantel.com/de/hammerhead-karoo-fahrradnavigationsgerat
Dann ist jetzt aber Schluß mit off topic und widmen wir uns der Technik von dem Gerät.
Nicht mehr zu helfen, ohne Worte. Die Niederländer sind wohl auch böse.Kein deutscher Händler...
Zurückschicken über Landesgrenzen macht eben keinen Spaß, ganz unabhängig davon welches Land denn nun genau auf der anderen Seite liegt. Zurückschicken scheint in diesem Fall wohl sehr wichtig zu sein (man könnte glatt den Eindruck bekommen dass es sich um einen dieser Extraschlauen handelt die schon dann zurückschicken wenn sie woanders ein Angebot finden das 2€ billiger ist...)Nicht mehr zu helfen, ohne Worte. Die Niederländer sind wohl auch böse.![]()
Eine zeitlang kann ich ja so eine Kommunikation als "interessant" einordnen. Jetzt würde ich mich aber freuen, wenn es wieder um dieses gute Stück Technik geht. Wünsche einen feinen Sonntag. In Topic: bin begeistert, hätte mir aber von der Zusammenarbeit mit Suunto mehr erwartet.Kein deutscher Händler...
Danke für deinen sachlichen Beitrag.Ich finde das OT eigentlich sehr spannend (also bis auf den mimimi-Teil natürlich):
Ist Sram, bzw deren aus Hammerhead hervorgegangene Naviabteilung, gerade in der Frühphase des Lernprozesses dass man Listenpreise in der EU nicht durchsetzen kann? (so weit ich weiß gibt es Ausnahmen für kleine Unternehmen bis zu einer gewissen Umsatzgrenze, Lupine und Favero kosten zB überall ziemlich genau das gleiche wie im Laden um die Ecke)
Oder haben sie wirklich nur ganz enorm die Nachfrage unterschätzt? (dann dürfte es Karoo "3" nächsten Winter wohl richtig günstig geben...)
Oder haben sie vielleicht den Händlerpreis für Karoo ohne Gruppenbundle massiv angehoben im Versuch die Schaltgruppenpakete zu pushen? Das wäre ja ein altbekanntes Muster im Fahrradmarkt: (Szenario von ca 2018) Reynolds bappt an Mittelklasselaufräder die zu einem Preis größer 500€ keine Chance am Markt haben selbstbewusst vierstellige Preisschilder dran, kauft damit zwar keiner aber Canyon bekommt die für 400€ und behauptet dann "unser Rad ist ein Schnäppchen, schon die Laufräder allein kosten halb so viel wie das Komplettrad". (Reynolds und Canyon sind nur zwei Beispiele die mir damals eben aufgefallen waren, gab's und gibt's bestimmt auch bei zahllosen anderen Markenkombinationen)
Noch mal für Dich personlich, LESEN gehört offenbar nicht zu deinen Stärken, oder?Gibt es denn keine Meldestelle, um Händler zu melden, die keine Sonderangebote haben? Dann würde sich eine Meldestelle anbieten, bei der man fehlende Meldestellen melden kann, rekursiv sozusagen.