• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

1741973484510.gif
 
Was sollen die Beleidigungen?
Wo jammere ich denn herum?
Was sollen die albernen Unterstellungen?

Du behauptest, der Karoo sei "ausverkauft", weil ihn "so viele haben möchten.
Woher weisst Du denn das?
Fakt ist nun einmal, der Hammerhead ist bei sehr vielen Anbietern, bei denen er zuvor lieferbar war nun nicht mehr lieferbar oder nicht mehr BESTELLBAR, das spricht meiner Ansicht nach nicht unbedingt für eine hohe Nachfrage sondern viel eher nach Lieferschwierigkeiten oder sogar dafür, dass der Karoo aus dem Programm fliegt?

Ich habe übrigens ganz konkret bei Hammerhead nachgefragt, leider kam nur eine "Politiker" - Nicht - Antwort.
Auf meine Frage, ob der Hammerhead Karoo nach wie vor produziert wird kam keine Antwort, warum auch immer.

Ist Dir egal und jetzt kommt wieder dein Spruch mit der "Jammerei", schon klar...
Mache deine scheinbaren Probleme halt nicht zu den Problemen anderer hier.

Schon mal nach Rahmensets, Schuhe usw. geschaut? Nur weil Hersteller eine bestimmte Menge auf dem Mark schmeißen bedeute das noch lange nicht, dass die Herstellung komplett eingestellt wurde.
Man muss halt auf die nächste Produktcharge warten und gut ist.
Wenn man das natürlich ständig hinauszögert, weil man nicht bereit ist mal einige EUR mehr zu berappen, oder sich darüber aufregt, für eine Retoure nach Italien für ca. 15,- EUR DHL Paket versichert Zahlen zu müssen, sorry dein Problem.🙄

Der Karoo ist in Deutschland lieferbar, wo ist also dein persönliches Problem?

https://www.enjoyyourbike.com/hammerhead-karoo-gps-fahrradcomputer-3.-generation-94234926

Dann nimm halt Wahoo oder Garmin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hier. https://www.mantel.com/de/hammerhead-karoo-fahrradnavigationsgerat

Dann ist jetzt aber Schluß mit off topic und widmen wir uns der Technik von dem Gerät.
Ich finde das OT eigentlich sehr spannend (also bis auf den mimimi-Teil natürlich):

Ist Sram, bzw deren aus Hammerhead hervorgegangene Naviabteilung, gerade in der Frühphase des Lernprozesses dass man Listenpreise in der EU nicht durchsetzen kann? (so weit ich weiß gibt es Ausnahmen für kleine Unternehmen bis zu einer gewissen Umsatzgrenze, Lupine und Favero kosten zB überall ziemlich genau das gleiche wie im Laden um die Ecke)

Oder haben sie wirklich nur ganz enorm die Nachfrage unterschätzt? (dann dürfte es Karoo "3" nächsten Winter wohl richtig günstig geben...)

Oder haben sie vielleicht den Händlerpreis für Karoo ohne Gruppenbundle massiv angehoben im Versuch die Schaltgruppenpakete zu pushen? Das wäre ja ein altbekanntes Muster im Fahrradmarkt: (Szenario von ca 2018) Reynolds bappt an Mittelklasselaufräder die zu einem Preis größer 500€ keine Chance am Markt haben selbstbewusst vierstellige Preisschilder dran, kauft damit zwar keiner aber Canyon bekommt die für 400€ und behauptet dann "unser Rad ist ein Schnäppchen, schon die Laufräder allein kosten halb so viel wie das Komplettrad". (Reynolds und Canyon sind nur zwei Beispiele die mir damals eben aufgefallen waren, gab's und gibt's bestimmt auch bei zahllosen anderen Markenkombinationen)
 
Nicht mehr zu helfen, ohne Worte. Die Niederländer sind wohl auch böse. 🙄🙈
Zurückschicken über Landesgrenzen macht eben keinen Spaß, ganz unabhängig davon welches Land denn nun genau auf der anderen Seite liegt. Zurückschicken scheint in diesem Fall wohl sehr wichtig zu sein (man könnte glatt den Eindruck bekommen dass es sich um einen dieser Extraschlauen handelt die schon dann zurückschicken wenn sie woanders ein Angebot finden das 2€ billiger ist...)
 
Gibt es denn keine Meldestelle, um Händler zu melden, die keine Sonderangebote haben? Dann würde sich eine Meldestelle anbieten, bei der man fehlende Meldestellen melden kann, rekursiv sozusagen.
 
Kein deutscher Händler...
Eine zeitlang kann ich ja so eine Kommunikation als "interessant" einordnen. Jetzt würde ich mich aber freuen, wenn es wieder um dieses gute Stück Technik geht. Wünsche einen feinen Sonntag. In Topic: bin begeistert, hätte mir aber von der Zusammenarbeit mit Suunto mehr erwartet.
 
Ich finde das OT eigentlich sehr spannend (also bis auf den mimimi-Teil natürlich):

Ist Sram, bzw deren aus Hammerhead hervorgegangene Naviabteilung, gerade in der Frühphase des Lernprozesses dass man Listenpreise in der EU nicht durchsetzen kann? (so weit ich weiß gibt es Ausnahmen für kleine Unternehmen bis zu einer gewissen Umsatzgrenze, Lupine und Favero kosten zB überall ziemlich genau das gleiche wie im Laden um die Ecke)

Oder haben sie wirklich nur ganz enorm die Nachfrage unterschätzt? (dann dürfte es Karoo "3" nächsten Winter wohl richtig günstig geben...)

Oder haben sie vielleicht den Händlerpreis für Karoo ohne Gruppenbundle massiv angehoben im Versuch die Schaltgruppenpakete zu pushen? Das wäre ja ein altbekanntes Muster im Fahrradmarkt: (Szenario von ca 2018) Reynolds bappt an Mittelklasselaufräder die zu einem Preis größer 500€ keine Chance am Markt haben selbstbewusst vierstellige Preisschilder dran, kauft damit zwar keiner aber Canyon bekommt die für 400€ und behauptet dann "unser Rad ist ein Schnäppchen, schon die Laufräder allein kosten halb so viel wie das Komplettrad". (Reynolds und Canyon sind nur zwei Beispiele die mir damals eben aufgefallen waren, gab's und gibt's bestimmt auch bei zahllosen anderen Markenkombinationen)
Danke für deinen sachlichen Beitrag.
Traurig finde ich einige Beiträge hier die ins Persönliche abdriften wenn es um dieses Thema geht.
Nein ich "ärgere" mich nicht, nein ich bin kein Geizkragen oder Pfennigfuchser, aber um die 400 Euro WÄREN für jemanden wie ich, der ein Handy für 100 Euro nutzt, schon eine große Investition in ein Stück Technik, welches dann auch einige Jahre nutzbar sein sollte.

Leider hat SRAM/Hammerhead meine ganz konkrete Frage, ob denn der Karoo überhaupt noch produziert wird, nicht beantwortet.
Es ist eine Tatsache dass der Karoo3 aus vielen Onlineshops verschwunden ist oder aber massiv teurer verkauft wird. Das naheliegenste wenn ein technisches Gerät bei immer weniger Händlern gelistet ist, ist dann eben für mich: Produktion eingestellt! Wie gesagt, ich habe Hammerhead ganz konkret danach gefragt, die Frage wurde nicht beantwortet. Schade...
 
Gibt es denn keine Meldestelle, um Händler zu melden, die keine Sonderangebote haben? Dann würde sich eine Meldestelle anbieten, bei der man fehlende Meldestellen melden kann, rekursiv sozusagen.
Noch mal für Dich personlich, LESEN gehört offenbar nicht zu deinen Stärken, oder?
Wo habe ich mich über Sonderangebote ausgelassen?
Ist doch albern was Du hier betreibst. Du verdrehst mir das Wort im Mund und andere klopfen Dir auf die Schulter, man bist Du ein toller Hecht.

ALSO:
Mir ist aufgefallen dass immer mehr große Händler den Hammerhead aus ihren Programm genommen haben.
Andere haben ihn zwar noch drin, verkaufen ihn aber zum Listenpreis. (muss ich Dir eigentlich den Unterschied erklären zwischen Listenpreis und dem sog. Strassenpreis?)
WARUM???
Nachfrage bei SRAM/Hammerhead zur Zukunft des Karoo3:
Wird nicht beantwortet, schade...
 
Ist doch gut jetzt. Der Karoo 3 ist tot und wird 10 Monate nach der Einführung nicht mehr hergestellt und Hammerhead hält das noch geheim.... Dann nimm halt Wahoo oder Garmin und hör auf hier so einen Unsinn zu verbreiten.
 
Mich würden mal die angeblichen großen Händler interessieren, die den Karoo aus dem Programm genommen haben? Ich hoffe er meint nicht MediaMarkt, Expert und Saturn, denn es gibt genug Händler, die den Karoo listen, nur gerade nicht verfügbar haben. Das das zwei verschiedene Sachen sind, ist mental wohl schwer zu verarbeiten.
 
Zurück