• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hammerhead Karoo 3

Kann es sein, dass man beim Datenfelddesign die Anordnung, bzw Breite der Felder auf einer Seite nicht mehr einstellen kann? Früher war da eine Reihe mit vielen verschiedenen Ansichten zur Auswahl, die finde ich nicht mehr.
Ich hätte gerne eine zweite Datenseite, in der die halbe Seite oben die Geschwindigkeit anzeigt und auf der zweiten Hälfte darunter 2 kleinere Datenfelder sind.
Die Einstellungen der Seiten wurde komplett geändert. Du kannst jetzt deine eigenen Seiten kreiren durch beliebige Auswahl von Feldern, die du dann frei verschieben kannst. Es gibt also keine Vorgaben mehr
 
Diese Möglichkeiten der Gestaltung finde ich nicht. Verschieben ja, Größe ändern nein. Klar, je mehr Felder ich hinzufüge, desto kleiner werden die Felder, aber ein großes Feld für die Geschwindigkeit (größer als ein Drittel der Seite? Hmm
 
Diese Möglichkeiten der Gestaltung finde ich nicht. Verschieben ja, Größe ändern nein. Klar, je mehr Felder ich hinzufüge, desto kleiner werden die Felder, aber ein großes Feld für die Geschwindigkeit (größer als ein Drittel der Seite? Hmm
Kann mich nicht erinnern aber war es in der alten Version überhaupt möglich ein Datenfeld über den halben Bildschirm zu haben? Da waren 3 Zeilen doch auch das Minimum.
Grösser geht nicht, finde ich gut lesbar :)


k3.png
 
Geht so. Ich will auf einer Datenseite nur 2 Datenfelder haben. Dann ist 1 Drittel der Seite ungenutzt frei. Okay, kann ich auch mit leben.
In der alten Version war bei der Auswahl eine 2 Felder Seite möglich, die den Platz ausnutzten.

Was anderes: Wozu ist die 5 oder 3 Sekunden Geschwindigkeitsanzeige gut oder auch die Sekunden Trittfrequenz? Durchschnittswerte über die ganze Fahrtdauer ergäbe für mich Sinn (da gibt es ja extra Datenfelder für), aber der letzten Sekunden? Vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Problem mit der Auto-Pause Funktion beim Start einer Aufzeichnung bei meinem Karoo 3. Wenn ich einen Ride starte, zeigt das Display quasi sofort "Auto-Pause" am oberen Bildschirmrand an. Soweit, so gut. Allerdings startet der Ride nicht, wenn ich los fahre, sondern willkürlich, mal nach 50m, mal nach 500m. Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht auch eine Lösung? Oder muss ich beim Start einer Tour noch irgendeine Taste drücken? Wenn ich an einer Ampel anhalte oder auch eine längere Pause mache (inkl. Display-aus) setzt der Karoo sofort beim Losfahren die Aufzeichnung fort. Das Problem besteht also nur beim Start einer Tour.
 
Ich habe ein Problem mit der Auto-Pause Funktion beim Start einer Aufzeichnung bei meinem Karoo 3. Wenn ich einen Ride starte, zeigt das Display quasi sofort "Auto-Pause" am oberen Bildschirmrand an. Soweit, so gut. Allerdings startet der Ride nicht, wenn ich los fahre, sondern willkürlich, mal nach 50m, mal nach 500m. Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht auch eine Lösung? Oder muss ich beim Start einer Tour noch irgendeine Taste drücken? Wenn ich an einer Ampel anhalte oder auch eine längere Pause mache (inkl. Display-aus) setzt der Karoo sofort beim Losfahren die Aufzeichnung fort. Das Problem besteht also nur beim Start einer Tour.
Ich habe das auch festgestellt. Kann es sein, das er länger braucht, um das GPS Signal zu bekommen?
 
Ich habe das auch festgestellt. Kann es sein, das er länger braucht, um das GPS Signal zu bekommen?
Ich habe ein Problem mit der Auto-Pause Funktion beim Start einer Aufzeichnung bei meinem Karoo 3. Wenn ich einen Ride starte, zeigt das Display quasi sofort "Auto-Pause" am oberen Bildschirmrand an. Soweit, so gut. Allerdings startet der Ride nicht, wenn ich los fahre, sondern willkürlich, mal nach 50m, mal nach 500m. Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht auch eine Lösung? Oder muss ich beim Start einer Tour noch irgendeine Taste drücken? Wenn ich an einer Ampel anhalte oder auch eine längere Pause mache (inkl. Display-aus) setzt der Karoo sofort beim Losfahren die Aufzeichnung fort. Das Problem besteht also nur beim Start einer Tour.
Bei mir genau das gleiche!…
 
Wenn ich nur aufzeichne, startet er sobald das Bike in Bewegung ist. Aber navigiere ich und fahre los, meckert das Karoo nach 200 Metern, weil ich die Aufzeichnung nicht gestartet habe. Wenn man es weiß, kann man damit umgehen, aber das musste ich auch erstmal raffen ;)
 
Wenn ich nur aufzeichne, startet er sobald das Bike in Bewegung ist. Aber navigiere ich und fahre los, meckert das Karoo nach 200 Metern, weil ich die Aufzeichnung nicht gestartet habe. Wenn man es weiß, kann man damit umgehen, aber das musste ich auch erstmal raffen ;)
Bei mir ist das unabhängig davon, ob ich nach Route fahre oder nicht.
 
Ungewöhnlich, dass es da Unterschiede gibt. Entweder haben nicht alle die neueste Version (Update), oder es gibt diesbezüglich noch irgendwo was in den Einstellungen.

Oder aber es liegt wirklich am nicht ausreichenden GPS Signal direkt vor der Fahrt, bei mir ist es immer da, ich schalte das Gerät auch immer 3 Minuten früher ein.
 
Oder aber es liegt wirklich am nicht ausreichenden GPS Signal direkt vor der Fahrt, bei mir ist es immer da, ich schalte das Gerät auch immer 3 Minuten früher ein.
Könnte daran liegen. Werde mal versuchen den Karoo früher einzuschalten und berichte dann… eigentlich wohne ich nicht gerade in einer Häuserschlucht, aber vielleicht kommt das Gerät durcheinander, wenn ich es im Hausflur einschalte.
 
Ich bin gerade dabei mir einen Hammerhead Karoo 3 zu bestellen. Eine Funktion nutze ich bei meinem aktuellen Wahoo sehr häufig und ich konnte nicht herausfinden ob der Karoo das auch abbilden kann und hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich hätte gerne eine Anzeige für das verbleibende Höhenprofil der restlichen Tour. Geht das?
 
Ich bin gerade dabei mir einen Hammerhead Karoo 3 zu bestellen. Eine Funktion nutze ich bei meinem aktuellen Wahoo sehr häufig und ich konnte nicht herausfinden ob der Karoo das auch abbilden kann und hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich hätte gerne eine Anzeige für das verbleibende Höhenprofil der restlichen Tour. Geht das?
Joa, gibt ein Datenfeld das dir variabel das Höhenprofil der nächsten km anzeigt, also kannste durchklicken glaub von 2km bis komplette Strecke, hier siehste das in der mitte:

1744661451491.png
 
Was auch noch geht ist , sich die restliche Anzahl der Höhenmeter als Wert anzeigen zu lassen.
 
Kurze Frage, wo kann man fit Files also Interval Workouts downloaden um sie auf dem Hammerhead 3 upzuloaden? Möchte FTP Intervalle in meine Fahrten einbauen.

Danke euch
 
Hallo,
ich habe seit einigen Wochen den Karoo 3 und bin prinzipiell sehr zufrieden. Es gibt nur zwei Dinge, die mich stören.

1. Entfernung Abbiegehinweise: Bei den gelben Abbiegehinweisen, die 150 Meter vor der nächsten Abbiegung angezeigt werden, stimmt die Entfernung nie. Da steht dann zum Beispiel 120 Meter, es sind aber nur 70 Meter bis zur Abbiegung. Wenn ich dann bei der Abbiegung bin, steht da beispielsweise immer noch 30 Meter. Der Pfeil auf der Karte passt, nur bei der Entfernung hängt es immer hinterher. Ist das normal?

2. Menü laggt: Wenn ich das Menü von oben runterziehe, laggt das immer ein bisschen. Das hin und herswipen zwischen den einzelnen Seiten läuft schön flüssig. Nur beim ersten Mal runterziehen hängt es und ist nicht flüssig. Ist das bei euch auch?

Vielen Dank schonmal für die Antworten :)
 
Punkt 1 passt bei mir genau - bis an die 0 Meter Grenze.

Punkt 2 ist bei mir auch so. Ich brauche auch oft 2 bis 3 Versuche, das Menü herunterzuziehen. Manchmal hakelt es und flutscht wieder nach oben. Bislang dachte ich, dass ich dabei den oberen Rand nicht richtig treffe. Ist während der Fahrt auch nicht immer so einfach.
 
Punkt 1 passt bei mir genau - bis an die 0 Meter Grenze.

Punkt 2 ist bei mir auch so. Ich brauche auch oft 2 bis 3 Versuche, das Menü herunterzuziehen. Manchmal hakelt es und flutscht wieder nach oben. Bislang dachte ich, dass ich dabei den oberen Rand nicht richtig treffe. Ist während der Fahrt auch nicht immer so einfach.
Einfach gleichzeitig beide obere Tasten li+re drücken, dann umgeht man die Touchgeste.
 
Zurück