Ich hab etwa 400-450g drin, der Beutel waren 500g und hat glaube 5 Ketten durch.
Das nächste mal werde ich auf jeden Fall auf die Uhr schauen wie lange es genau dauert.
Auf welche Temperatur kommst du?
Ehrlich? Ich habe noch nie auf die genaue Temperatur geschaut. Flüssig ist es halt. Mit dem Thermometer habe ich anfangs mal nachgeschaut, wie heiß es ist, aber nur aus Interesse, ich nicht wusste wie heiß der SlowCooker maximal wird und weil ich den Temp-Fühler habe. Im Normalfall mal flüssig werden lassen, Ketten rein, umrühren, ein paar Minuten drinnen lassen fertig. Ich habe nur einmal extra abkühlen lassen und dann erst die Kette raus, kein messbarer Unterschied bzgl. der Laufleistung. Die beste Erfahrung habe ich auch nicht mit den ganzen teuren Mittelchen gemacht, da war ich eher enttäuscht von der Laufleistung und den Kosten dafür. Ich nehme (für mein bestes Ergebnis) ein hartes Wachs (müsste jetzt nachsehen, aber steht glaube ich 65 Grad Schmelzpunkt drauf), also mit möglichst wenig Ölanteil, ein wenig Graphit oder Graphene, was grade da ist, fertig. Hält lange, bleibt sauber, fertig. Früher hatte ich noch PTFE statt Grafit, das war noch besser, aber mit dem Umweltgedanken lasse ich das lieber mal weg.
Kosten für den Kilo Wachs ungefähr 10-15 Euro und Grafit kostet so gut wie nichts, das gibt es um ein paar Euro in großen Dosen, mit der benötigten Menge gibt das mehr aus, als ich jemals verwenden könnte. Graphene ist etwas teurer, aber auch nur in homogenen Mengen benötigt.
MSW habe ich günstig erwerben können, zum Testen gut genug, aber zufrieden bin ich damit nicht, Silca hat ein Freund von mir, durfte ich mal eine Kette mitkochen, auch nicht das Wahre. Meine Eigenmischung ist leiser, nicht so schwarz auf der Kette, bleibt sauberer und hält länger pro Wachsdurchgang. Somit auch für den billigen Preis noch immer zu teuer ggü. dem Preis für 08/15-Wachs zum Selbermischen....