• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Heiss-Wachs oder Drip-on Wachs?

Wie schmiert ihr eure Kette am Rennrad

  • Ich wachse sie alle paar hundert km in Heißwachs

    Stimmen: 58 15,7%
  • Ich wachse sie regelmäßig in Heißwachs und zwischendurch tropfe ich Flüssigwachs auf

    Stimmen: 110 29,8%
  • Ich wachse sie nur mit Flüssigwachs

    Stimmen: 116 31,4%
  • Ich verwende Öl

    Stimmen: 78 21,1%
  • Die Kette ist ein Verschleißteil. Ich kümmere mich nicht darum. Ab und zu Abwischen reicht.

    Stimmen: 7 1,9%

  • Umfrageteilnehmer
    369
Deswegen bleibe ich bei meinem 2. Wachsversuch direkt beim Drip on Wachs, bei Heißwachs ist mir zu viel Voodoo im Spiel.
Erhitzen, bei 90 grad 10 min kochen und 10 min im Bad abkühlen lassen. Eigentlich trivial und nach dem 3./4. mal geht das ohne gross darüber nachzudenken.

Hab anfangs auch nur mit drip on gewachst, aber ketten aus dem Kocher
laufen spürbar länger smooth, das ist mir der Vodoo wert.
 

Anzeige

Re: Heiss-Wachs oder Drip-on Wachs?
Hallo, zusammen ich bin der neue der keine Ahnung hat.

Ich bekomme jetzt bald mein erstes Rennrad und würde gerne die Kette mit Kaltwachs wachsen.

Muss ich dazu die neue Kette auch demontieren und reinigen oder kann ich sie am Rad reinigen? Reicht das auch bei einer neuen Kette?

Ach ja Tiagra 10 Fach. Gibt es da Ketten mit Schloss?
Ohne das halbe Alchimistenlabor der Heisswachser wirst du sowieso nicht viel weiter kommen als das was du mir Kette am Rad erreichen kannst. Braucht eben etwas Geduld, brauchbare Entfettungslösung (ich verwende gerne das Chain Pig von Pedros, weil ich Schweinchen niedlich finde) und hinterher sollte man mit dem Gedanken leben können das die Kette mit akribischerer Reinigung vielleicht etwas weniger schwarz wäre. Funktionieren tut's jedenfalls auch mit subperfekter Initialreinigung, und die Haltbarkeitsvorteile bekommt man sowieso. Sieht nur nicht ganz so katalogig aus. Passt also wunderbar zur Tiagra.
 
Nachweislich oder nur Placeboeffekt?
Spürbar besser bei Sram Flattop.
Das Wachs macht was es soll und Ketten deutlich länger halten ist ja bekannt auch nachweislich, aber das war nicht die Frage.
Shimano Ketten hingegen laufen mit Drip on imho gleich gut, da ist der Effekt vom Heisswachs nicht so stark spürbar.
 
Läuft im Zweifel halt weniger ruhig wenn noch Reste vom Fett in der Kette waren, dass es unschön aussieht hast du ja selbst schon geschrieben.

Ich würde es entweder ganz oder gar nicht machen.
 
Es ging mir darum das die Kette deutlich leiser läuft, was ich mit „smooth“ umschrieben habe. Dieser Effekt ist für mich spürbar und das leise schnurren der Kette ist mir wichtig.

Ich merke beim Geräusch keinen Unterschied zwischen Heisswachs und Drip on.

Aktuell wachse ich nur noch alle etwa 250km mit Drip on und der Antrieb läuft super leise.
 
Es ging mir darum das die Kette deutlich leiser läuft, was ich mit „smooth“ umschrieben habe. Dieser Effekt ist für mich spürbar und das leise schnurren der Kette ist mir wichtig.
Hätte ich jetzt hörbar genannt. 🙈
Ich fahre SRAM 12 Fach Flattop und kaufe die Ketten fertig gewachst. Ich höre allerdings keinen Unterschied, auch nicht nach 2000km wenn ich danach nur mit Drip on nachwachse. Sobald ich nachwachse, höre ich nur noch die Schaltröllchen. Egal ob frisch Heiß oder Drip Wachs. Ich vermute hier sehr oft einen Placebo Effekt, man hört was man will. Kann natürlich auch bei mir so sein. 🤷🏼
 
Hätte ich jetzt hörbar genannt. 🙈
Ich fahre SRAM 12 Fach Flattop und kaufe die Ketten fertig gewachst. Ich höre allerdings keinen Unterschied, auch nicht nach 2000km wenn ich danach nur mit Drip on nachwachse. Sobald ich nachwachse, höre ich nur noch die Schaltröllchen. Egal ob frisch Heiß oder Drip Wachs. Ich vermute hier sehr oft einen Placebo Effekt, man hört was man will. Kann natürlich auch bei mir so sein. 🤷🏼
Nenn es wie du willst. :)
Ich fahre sowohl Shimano und auch Sram. Die aktuelle Rival schnurrt wie ein Kätzchen und surrt so schön das es mir halt aufgefallen ist. mit drip on war die vorherige Rival lauter. Ob es nur gefühlt so ist? 🤷🏼
 
Hab vor einem Monat mit dem Heißwachsen angefangen. Kette und Antrieb mit Nitro komplett entfettet. Die Ketten hab ich glaube ich 4 mal gespühlt bis das Nitro komplett klar geblieben ist.
Dann mit Silca Heißwachs in den Kocher 10-15 Minuten bei 90 Grad und dann abkühlen lassen auf 75 und dann raus.

Die erste Kette war nach 300km dann so Laut das ich auf die zweite gewechselt habe und jetzt nach 280km ist es wieder soweit. Ist das normal?
Hatte eigentlich damit gerechnet das es ein bisschen länger hält.
Bin nur im Trockenen gefahren und hab die Kette ab und zu mal mit nem trockenen Lappen abgerieben.
 
300km sind schon recht wenig, dafür müsste ich entweder im Regen unterwegs gewesen sein oder es bei der Fahrradwäsche ein wenig übertrieben haben. Aktuell mit der Kette, die ich mit dem StripChip entfettet habe, wachse ich alle 2-3 Wochen heiß nach, das sind dann so 700-1100km. Aber ich wachse dazwischen mehrmals mit CK45 Wachsemulsion nach. Irgendwann merke ich dann aber, dass die Kette trotzdem lauter wird und nach dem heißwachsen läuft sie dann wieder länger geschmeidig.

300-400km Intervalle hatte ich nur mit Kerzenwachs. Das war auch wesentlich schmieriger als das Silca Wachs.
 
Also gewaschen hab ich das Rad letzten Monat gar nicht. Hab aber auch nicht mit Flüssigwachs nachgewachst. Also nur Kaltwachs Heißwachs.
Würde die Ketten jetzt einfach wieder ins Wachsbad reinschmeißen aber vorher nochmal nachfragen ob ich vllt irgendwas falsch gemacht hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück