Seltsam, dass auch dieser Zeitgenosse Führer eines SUV's war...![]()
Und was soll das heißen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seltsam, dass auch dieser Zeitgenosse Führer eines SUV's war...![]()
Ne is klar. Es war also nur "knapp genug" wenn ich nach so einem Überholvorgang im Graben liege?Wenn Ich nach dem Überholvorgang die Hand vom Lenker bekomme und den Mittelfinger zeigen kann, dann kann es wahrlich nicht soooo knapp gewesen sein.
Naja, unter Gespräch suchen scheint immer häufiger "Niederbrüllen" verstanden zu werden. Von daher....Der Autofahrer in dem Fall wollte das Gespräch suchen und die Sache so aus der Welt schaffen.
Wie müssen einem die eigenen Maßstäbe verrutscht sein, um Verkehrsgefährdung als Auslöser, Beleidingung als Reaktion und Körperverletzung als Höhepunkt auf die selbe Ebene zu setzen?Und wieso ist man so "cool" und zeigt den Mittelfinger? Ist doch klar, dass auf sowas eine Reaktion erfolgt.
Ich will Rad fahren und mich nicht prügeln, sonst wäre ich im Boxclub. Vielleicht versuchst Du es mal dort, da sucht man immer Leute die nicht zurückzucken, wenn´s aufs Maul gibt...Volle Zustimmung. Alles Lappen.
Sorry, aber Du bist doch echt nicht mehr ganz sauber.Da braucht man keinen Lack zu saufen.
Es reicht völlig, sich in einer solchen Situation mal die logische Frage zu stellen, ob bei dem, wenn auch etwas knappen Überholvorgang etwas passiert ist oder ob man davon einen Nachteil gezogen hat ?
Wenn Ich nach dem Überholvorgang die Hand vom Lenker bekomme und den Mittelfinger zeigen kann, dann kann es wahrlich nicht soooo knapp gewesen sein.
Wer austeilt, muß auch einstecken können.
Der Autofahrer in dem Fall wollte das Gespräch suchen und die Sache so aus der Welt schaffen.
Interessante Einstellung.Es reicht völlig, sich in einer solchen Situation mal die logische Frage zu stellen, ob bei dem, wenn auch etwas knappen Überholvorgang etwas passiert ist oder ob man davon einen Nachteil gezogen hat ?
Pssst! § 315c Abs. 1 Nr. 2 b (ggf. i. V. m. Abs. 3) StGB gilt nicht erst, wenn sich die Gefährdung zum Verletzungserfolg verdichtet hat.Da braucht man keinen Lack zu saufen.
Es reicht völlig, sich in einer solchen Situation mal die logische Frage zu stellen, ob bei dem, wenn auch etwas knappen Überholvorgang etwas passiert ist oder ob man davon einen Nachteil gezogen hat ?
Wenn Ich nach dem Überholvorgang die Hand vom Lenker bekomme und den Mittelfinger zeigen kann, dann kann es wahrlich nicht soooo knapp gewesen sein.
Wer austeilt, muß auch einstecken können.
Der Autofahrer in dem Fall wollte das Gespräch suchen und die Sache so aus der Welt schaffen.
Pssst! § 315c Abs. 1 Nr. 2 b (ggf. i. V. m. Abs. 3) StGB gilt nicht erst, wenn sich die Gefährdung zum Verletzungserfolg verdichtet hat.
Deswegen heißt's "Gefährdung" und nicht "Beschädigung" des Straßenverkehrs...
In der Tat. Wurde auch nicht bestritten.
Wenn Du Dir die geschilderten Fälle anschaust, die hier jeweils Aufhänger waren, wird leider nicht ganz klar, was Du mit diesem zwar inhaltlich richtigen, aber an dieser Stelle im Kontext eher als Nebelkerze zu wertenden Beitrag beisteuern möchtest.
Hier ging's jeweils um Kamikaze-Überholmanöver von PKW-Führern. In der Folge der Diskussion trachtetest Du danach, deren Verhalten zu rechtfertigen, zu verharmlosen bzw. zu entschuldigen, indem Du irgendein - teils vorhandenes, teils an den Haaren herbeigezogenes und konstruiertes - fehlerhaftes Vorverhalten der gefährdeten Radfahrer ins Feld führtest.
Wurde eigentlich schon die wichtigste Frage überhaupt beantwortet? Wurde das Auto beschädigt? Falls ja kümmert sich hoffentlich ein Seelsorger um den Autofahrer. Anders als beim Menschen, heilen Schrammen und Dellen im Lack nicht von alleine.
Von @solution85 könnte sich mancher eine Scheibe abschneiden. Der trollt nur gezielt an Stellen, wo es keinem weh tut, und dann auf eine Art und Weise, die lustig und nicht nervig istWurde eigentlich schon die wichtigste Frage überhaupt beantwortet? Wurde das Auto beschädigt? Falls ja kümmert sich hoffentlich ein Seelsorger um den Autofahrer. Anders als beim Menschen, heilen Schrammen und Dellen im Lack nicht von alleine.
Da kommen wir auf einen Nenner.Ich möchte das nochmals in aller Ruhe hier beleuchten und möchte auch gewiss nicht alle Radfahrer über einen Kamm scheren.
Viele Radfahrer sehen sich grundsätzlich als Unschuldslämmer. Und viele Videos die es dazu im Internet zu sehen gibt zeigen nur die erschreckenden Reaktionen der Autofahrer wider.
Was vorher, bzw. der Auslöser war, bekommt man als Außenstehender oftmals gar nicht gezeigt.
Ich selber verurteile das Verhalten der Autofahrer ja auch und finde es nicht schön was da passiert.
Aber die Reaktionen der Radfahrer, wenn man den Spiegel vorgehalten bekommt, ist leider nicht besser.
Wenn du den Post tatsächlich Ernst genommen hat, dann tust du mir echt leid.Kommt drauf an ?!
Beim Auto kann man nen Schaden reparieren. Beim Menschen kann ein Schaden auch langwierige Folgen nach sich ziehen.
Aber Hauptsache man pocht auf sein Recht.
An die "roten Kringel mit den Zahlen drin" hält sich nach meinen Beobachtungen kein Mensch. Ich bin dann in der Regel ein "Hindernis" weil ich mich daran halte wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.Da kommen wir auf einen Nenner.
Ich find's jedoch wichtig klarzustellen, dass auch ein blödes Vorverhalten kein Anlass sein darf, ne Aktion zu starten, mit der ich jemanden in Lebensgefahr bringe. Und man sollte auch genau zwischen Eigen- und Fremdgefährdung unterscheiden. Das Motto: "Die fahren ja eh auch selber wie die Irren, dann kann ich ja auch mal" kann m. E. nicht gelten.
Im Übrigen beobachte ich auch als Autofahrer, der sich mit geringem Toleranzbereich an die roten Kringel mit den Zahlen drin hält, genügend idiotische Überholmanöver von PKW-Fahrern, die meinen, wenn man dann am Blitzer 30 fährt ( wo 50 zugelassen wären), kann man ansonsten auch mal außerorts 140 auf der (normalen) Landstraße fahren, über Sperrflächen hinwegziehen und bei Gegenverkehr, fehlender Sicht und Aquaplaning überholen.
Einen Regelverstoß des Überholten braucht's meistens nicht, um ein solches Verhalten auszulösen. Es ist meist einfach mangelnde Geduld, hinter jemand Langsamerem herfahren zu müssen. Wenn dann noch das vorausfahrende Fahrzeug als minderwertig angesehen wird, knallen bei einigen schnell die Sicherungen durch. Ego-Problem. An der nächsten Ampel stehen sie meist nur unweit vor einem.
Scheint ja doch zu einem gewissen Grad lernfähig zu sein...https://www.wp.de/staedte/wittgenst...rer-macht-jagd-auf-radfahrer-id233865189.html
Kleine Neuigkeiten, aber nicht wirklich ergiebig. Der (Ex)PKW-Fahrer möchte sich nicht gegenüber der Presse äußern.