Da kommen wir auf einen Nenner.
Ich find's jedoch wichtig klarzustellen, dass auch ein blödes Vorverhalten kein Anlass sein darf, ne Aktion zu starten, mit der ich jemanden in Lebensgefahr bringe. Und man sollte auch genau zwischen Eigen- und Fremdgefährdung unterscheiden. Das Motto: "Die fahren ja eh auch selber wie die Irren, dann kann ich ja auch mal" kann m. E. nicht gelten.
Im Übrigen beobachte ich auch als Autofahrer, der sich mit geringem Toleranzbereich an die roten Kringel mit den Zahlen drin hält, genügend idiotische Überholmanöver von PKW-Fahrern, die meinen, wenn man dann am Blitzer 30 fährt ( wo 50 zugelassen wären), kann man ansonsten auch mal außerorts 140 auf der (normalen) Landstraße fahren, über Sperrflächen hinwegziehen und bei Gegenverkehr, fehlender Sicht und Aquaplaning überholen.
Einen Regelverstoß des Überholten braucht's meistens nicht, um ein solches Verhalten auszulösen. Es ist meist einfach mangelnde Geduld, hinter jemand Langsamerem herfahren zu müssen. Wenn dann noch das vorausfahrende Fahrzeug als minderwertig angesehen wird, knallen bei einigen schnell die Sicherungen durch. Ego-Problem. An der nächsten Ampel stehen sie meist nur unweit vor einem.
Ich bin da ganz bei Dir.
Klar, darf ein Vorverhalten nicht dazu benutzt werden, als Autofahrer so zu reagieren, aber es ist halt oft der Stein des Anstoßes.
Ich halte mich auch an die vorgeschriebenen Tempolimits.
Aber Ich möchte da nochmals gerne ein Bsp aufzeigen, wo ein Rennradler sich einfach nur dämlich verhalten hat.
Ich schließe auf einen Rennradler auf, der auf der Landstraße fährt. Habe frühzeitig meine Geschwindigkeit angepasst, Abstand gehalten und gewartet bis kein Gegenverkehr mehr kommt um ihn überholen zu können.
Was macht der, wartet genau den Moment ab und zieht soweit in die Mitte rüber, daß Er knapp nen halben Meter rechts neben der Mittellinie fährt.
Abstand konnte Ich nicht einhalten, also wieder hinter dem Radfahrer herfahren. Der blieb so lange auf der Mitte, bis wieder Gegenverkehr kam und ging dann wieder nach rechts.
Beim zweiten Mal als frei war machte Er das Ganze erneut und zeigte mir den Scheibenwischer.
Er bog dann ab und Ich fuhr weiter ohne irgendwelche Gesten.
Ich stand dann irgendwo nach Ortseingang im Rückstau an der roten Ampel und genau der Rennradler kam dann von hinten an.
Er hat angehalten, schlug mit der flachen Hand auf meine Motorhaube, rotzte mir auf meine Windschutzscheibe und verpisste sich.
Ich stelle mir noch heute die Frage, wofür das war und warum Ich den Typen damals nicht angezeigt habe.
Sowas geht einfach nicht, daß man die Spur dicht macht, wenn man ohne Gefahr und Einhaltung des seitlichen Abstandes ohne Probleme überholen kann