• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Hilfe bei Kaufberatung

GonZZo

Neuer Benutzer
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

ich bin relativ neu im Rennradsport, habe bereits einige Erfahrung mit dem alten Rennrad von meinem Bruder sammeln können. Ich fahre bereits seit 2 Jahren wöchentlich ca. 200 km und möchte jetz richtig in den Sport einsteigen und auch längere Touren fahren. Da ich aus dem Voralpenland komme, gibts hier auch viele Steigungen. Deshalb hab ich mich für 3x10 Gänge entschieden.
Ich habe mir mal ein Angebot machen lassen und wollte euch fragen, ob das Preis- / Leistungsverhältnis gut ist oder ob ich da total falsch liege, kenn mich da noch nicht so gut aus. Mein Preislimit liegt so bei 900-950 Euro.

Hier das Rennrad:
- Kinesis Aluminium 7005 / 56cm und Alu-Gabel beides mit individueller Lackierung
- Lenker, Vorbau, Sattel und Sattelstütze von Ritchey Comp
- Laufräder Shimano WH-R500
- Reifen Continental Grand Prix S 28"
- Antrieb, Bremsen, Schaltung etc. alles komplett Shimano 105 Serie in 3x10
- Pedale Shimano PD-5600 105 SPD-SL
Ich bekomme alles zusammen fertig zusammengebaut für 883,50 Euro.

Oder würdet ihr eher zu einem Scott/Ghost raten, dass ungefähr die selben Komponenten hat, aber halt ehr so bei 1100 / 1200 Euro liegt?

Würde mich über Meinungen freuen.

Vielen Dank im Voraus
 
AW: Hilfe bei Kaufberatung

Hallo,

ich bin relativ neu im Rennradsport, habe bereits einige Erfahrung mit dem alten Rennrad von meinem Bruder sammeln können. Ich fahre bereits seit 2 Jahren wöchentlich ca. 200 km und möchte jetz richtig in den Sport einsteigen und auch längere Touren fahren. Da ich aus dem Voralpenland komme, gibts hier auch viele Steigungen. Deshalb hab ich mich für 3x10 Gänge entschieden.
Ich habe mir mal ein Angebot machen lassen und wollte euch fragen, ob das Preis- / Leistungsverhältnis gut ist oder ob ich da total falsch liege, kenn mich da noch nicht so gut aus. Mein Preislimit liegt so bei 900-950 Euro.

Hier das Rennrad:
- Kinesis Aluminium 7005 / 56cm und Alu-Gabel beides mit individueller Lackierung
- Lenker, Vorbau, Sattel und Sattelstütze von Ritchey Comp
- Laufräder Shimano WH-R500
- Reifen Continental Grand Prix S 28"
- Antrieb, Bremsen, Schaltung etc. alles komplett Shimano 105 Serie in 3x10
- Pedale Shimano PD-5600 105 SPD-SL
Ich bekomme alles zusammen fertig zusammengebaut für 883,50 Euro.

Oder würdet ihr eher zu einem Scott/Ghost raten, dass ungefähr die selben Komponenten hat, aber halt ehr so bei 1100 / 1200 Euro liegt?

Würde mich über Meinungen freuen.

Vielen Dank im Voraus

Würde noch ein paar EUR mehr ausgeben. Hätte dir ja ein Wilier vorgeschlagen, aber fängt erst bei 1300 EUR an. Schau mal bei roseversand.de die Rennräder an. Bsp: http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=12438
 
AW: Hilfe bei Kaufberatung

Hallo - Ich bin auch gerade dabei mir ein Fahrrad zu kaufen. Auch ich habe so ein Preislimit von 900 Euro - allerdings habe ich nen Angebot für ein CICLI B bei Bornmann gesehen wo Du für denselben Preis ne Ultergra + Ritchy Laufräder bekommst. Das würde ich an deiner Stelle vorziehen :)

Die Komponenten und Teile kommen eh aus Asien daher würde ich das günstigste Angebot nehmen. Auch würde ich den Großhänlder über den Einzelhändler bevorzugen - der letztere bekommt nähmlich wesentlich günstigere Konditionen die er an dich weitergeben kann.

Wo ist da die Wertschöpfung wenn der Einzelhändeler das Paket aus Fernost über die Ladentheke schiebt?

Jens
 
AW: Hilfe bei Kaufberatung

Thx für die Antworten.

@Patze: Leider sind 900-950 eh schon die oberste Grenze, leiber wengier, da ich auch noch ein biss zubehör brauche.

@ jenschristian.paul: Das Cicli bei Bormann hab ich auch schon gesehen. Auch wenn das Angebot güstiger ist, ist die Farbe doch echt kacke. Dieses seltsame Rot und der Aufdruck? Versteh mich net falsch, die Marke bei meinem Rennrad ist mir vollkommen egal, aber wenn man so viel geld ausgibt sollts einem schon auch optisch gefallen.
Außerdem gibts das nicht in meiner Grösse.
Aber Danke trotzdem.
 
AW: Hilfe bei Kaufberatung

Mhh, das Roadlite 4.0 wär ne echte alternative. Danke!

Weiss eigentlich jemand nen wirklich Merkbaren Unterschied zwischen der Ultegra und 105er Gruppe zu berichten?
Die Ultegra is halt ein bischen leichter und ergonomisch besser geformt hab ich gelesen, aber sonst?
Ich denke als Einsteiger is doch die 105er voll in Ordnung, oder?
 
AW: Hilfe bei Kaufberatung

Mhh, das Roadlite 4.0 wär ne echte alternative. Danke!

Weiss eigentlich jemand nen wirklich Merkbaren Unterschied zwischen der Ultegra und 105er Gruppe zu berichten?
Die Ultegra is halt ein bischen leichter und ergonomisch besser geformt hab ich gelesen, aber sonst?
Ich denke als Einsteiger is doch die 105er voll in Ordnung, oder?

Also ich bin 17 Jahre mit einer 105 gefahren!
Als Einstieg zu gebrauchen. Wenn du einen guten Rahmen hast kannst du ja später mal, wenn etwas kaputt geht, austauschen in das bessere!;)
Auch hier geschaut?

Gruß
Klaus
 
AW: Hilfe bei Kaufberatung

Hallo Klaus,

ich habe bis jetzt mit meinem Kauf von meinem CICLI B gewartet - und muss sagen dass mir jetzt das Radon Viper echt gut gefaellt :-) Ich glaub das hol' ich mir jetzt auch... guter Tip!

-Jens
 
AW: Hilfe bei Kaufberatung

Schaut mal auf http://www.radfritz.de

Da hab ich auch noch ein paar gute Angebote gefunden.

Weiss halt nur nicht, wie diese "Gepida"-Komponenten so sind bei Vorbau und Lenker, aber sonst halt sogar Ultegra-Ausstattung unter 900€.
 
Zurück