Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin Jungs,
Ich bin im mom auf Klassiker Suche und habe diese drei Räder im Visier;-)
Wie würdet ihr den jeweiligen Wert einschätzen? Faggin, ok kennt man, Cornelo? sind die nicht aus der Colnago Schmiede?! Cornero sagt mir leider mal gar nix))
Aber ihr könnt bestimmt was zu den Rennern sagen, wa? Voallem, was Qualität angeht und was ihr ausgeben würdet;-)
Cheers
was passiert denn wenn man da radfährt?
Das dürfte dann eine Ordnungswidrigkeit sein.
Ich schätze mal, 1 Punkt in Flensburg und 40 € Bußgeld nach d. Bußgeldkatalog d. StVO, nämlich
Einer den Verkehr verbietenden oder beschränkenden Anordnung, die öffentlich bekannt gemacht wurde, zuwidergehandelt
Zum Radfahrverbot hier:
http://www.abendblatt.de/region/pinneberg/article195675/Helgoland-Das-Fahrrad-Verbot-bleibt.html
So einen Quatsch gibts auch nur in Deutschland.
und das Oberrohr?...da wird die Bremse ins Cromovelato eingeschlagen sein.
Dürften für Time Platten sein
das sind alte Genius, ich meine 3 oder 4. Die gabs so um die Jahrtausendwende. Da kommt entweder eine Adapterplatte für Time oder Pspeedplay rein oder eine einfache Verdickungsplatte von Sidi (beiliegend) für alles, was Dreiloch hat. Die Hacken sind Standardteile bei Sidi, bis in die späten Jahrer der 2000-er.Etwas Abseits, aber möglicherweise weiß jemand was das für Sidi Schuhe sind.
Speziell welche Absätze da dran gehören und wo es die gibt. Ist für die vordere Sohlenausparung auch eine Einlage vorgesehen oder sollen die Platten da direkt reingeschraubt werden?
Anhang anzeigen 129445
Bei den Sidi MIII sieht das alles etwas anders aus...
Anhang anzeigen 129446
???
Ich glaube es ist recht schwer auf Helgoland mit dem Rad nicht erwischt zu werden.falls sie dich dennoch erwischen sollten
Oha, danke für den tip!!!!Hallo,
normal finde ich ja, dass hier immer zu schnell geschrien wird, dass die Rahmen gestaucht sind, aber wenn ich mir das Faggin im Vergleich zu den anderen angucke und dann noch die Lackabplatzer vorne am Rahmen sehe wuerde ich Dir raten da ganz genau hinzugucken.
Oliver
ohne dir jetzt dazu zu raten eine ordnungswidrigkeit zu begehen, falls sie dich dennoch erwischen sollten, schau oder lass schauen wo das ordnungswidrigkeitengesetz überhaupt gilt. du wärest überrascht....
nimm den §5 nochmal genauer unter die lupe. laut eines mir bekannten juristen gilt das nämlich nur in flugzeugen und auf booten/schiffen unter deutscher flagge. hab mir das so erzählen lassen habs aber noch nicht selber überprüft. ot endeDer räumliche Geltungsbereich des OWiG ist gem. § 5 OWiG das Territorium der BRD. Dazu gehört auch Helgoland.
Da aber der § 49 IV StVO auf den § 50 StVO und den § 24 StVG verweist,
ist eben bei unerlaubter Benutzung des Fahrrades auf der Rechtsfolgenseite eine Geldbuße bis 2000 € drin.
Zufrieden ?
Helgoländer werd ich nie.