• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Also Campa Xenon...taugt das Zeug was?? Kenn mich damit nicht aus. Was ist den die ganze Kombi mit Rahmen etc ungefähr wert??
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Koga die Zweite:

Frontgepäckträger von einem Reiserad/Randonneur von Koga Miyata. Ist nicht geputzt aber technisch absolut in Ordnung. Sicher ein Schmankerl für geneigte Kreise. Was kann man dafür noch verlangen?

IMG_1678.JPGIMG_1683.JPG
 
Ich bräuchte mal ein paar Einschätzungen zum Rahmen eines Freundes.
Nervex Muffen, Campa Ausfaller, wirkt auf mich, als ob er einmal neu lackiert und mit neuen Decals ausgestattet wurde. Schön ausgestattet mit DA und 600er Arabesque.
Sattelstützendurchmesser habe ich noch nicht gemessen. Habt Ihr eine Idee über Herkunft / Alter des Rahmens? Oberrohrzugösen sprechen ja eigentlich für Ende 70er/80er. Wirkt auf mich aber eigentlich etwas älter.

IMG_20140711_110948.jpg IMG_20140711_110814.jpg IMG_20140711_110830.jpg IMG_20140711_110839.jpg IMG_20140711_110849.jpg IMG_20140711_110901.jpg IMG_20140711_110908.jpg IMG_20140711_110956.jpg IMG_20140711_111118.jpg IMG_20140711_112103.jpg
 
Servus liebes Forum !

Vielleicht kennt irgendwer den Hersteller oder kann mir näheres zu diesem Scheunenfund mitteilen.

LACHNIT - ELAN ???
Rahmennummer GF 820 - 10156
Vordere und hintere Nabe FB Campagnolo
Felgen NISI
Rahmenhöhe: Mitte Lager bis oberes Rohr 58,5cm
Ballila Pedal
Stronglight Tretarm
Lenkerendschalthebel Campagnolo
Simplex Brev. Int. Kranz
Mafac Bremse
Gabel: gemarkt mit RADIO-EL ????
Zollplombe
GRAN SPORT Schaltung

Das Rad steht in Wien/Österreich zur Abholung bereit
 

Anhänge

  • IMG_1120.JPG
    IMG_1120.JPG
    217,6 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_1122.JPG
    IMG_1122.JPG
    176,4 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_1123.JPG
    IMG_1123.JPG
    112,2 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1127.JPG
    IMG_1127.JPG
    132,9 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1129.JPG
    IMG_1129.JPG
    151,9 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_1130.JPG
    IMG_1130.JPG
    157,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_1133.JPG
    IMG_1133.JPG
    232,8 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_1134.JPG
    IMG_1134.JPG
    199,2 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_1136.JPG
    IMG_1136.JPG
    89,9 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_1139.JPG
    IMG_1139.JPG
    190,7 KB · Aufrufe: 20
Das wirkt nicht nur so, das wurde in der Tat mal neu lackiert. Oder hast du schonmal rote Einstellschrauben an den Ausfallern gesehen?
 
für mich siehts an DER speziellen Stelle eher wie beilackiert aus...und dafür wurd nichtmal das hinterrad raus genommen (der vordere teil des Ausfallendes is noch lackfrei).Tretlagergehäuse hat ebenfalls den "falschen" Farbton und sieht auch so beilackiert aus. (danke 101.20 ;) )
Ich bin aber sonst nich zwingend der Meinung, dass der ganze Rahmen lackiert wurd...der Rest sieht doch eigtl. authentisch aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich siehts an DER speziellen Stelle eher wie beilackiert aus...und dafür wurd nichtmal das hinterrad raus genommen
...
Ich bin aber sonst nich zwingend der Meinung, dass der ganze Rahmen lackiert wurd...der Rest sieht doch eigtl. authentisch aus ;)
Bei der roten Feder am Ausfallende dachte ich auch erst an eine gepfuschte Lackreparatur. Und bei den "Campione" Aufklebern an diese Decalsets zum Nachkaufen, um seinen nachlackierten Kaufhausrenner höherwertiger und italienischer aussehen zu lassen. Bis ich am Sitzrohr dieses "Velo Sport Berlin" entdeckt habe. Von daher würde ich sagen: ein authentischer Händleraufbau ;) Tretlagergewinde und Durchmesser der Sattelstütze wären jetzt interessant
 
Zurück