cannondale79
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 September 2011
- Beiträge
- 932
- Reaktionspunkte
- 159
Als Rentner darf man sich das doch erlauben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Daran erkennt man den Anfänger. ;-)Ich bewerte die Güte eines Rades anhand seines Gesamtgewichts - und weniger wegen "angeblicher" High-End Teile.
Blender sind i.d.R. schwer, bessere leichter, was wiederum "bessere" Rahmen + Bauteile bedingt.
Stimmit mir da einer zu? - so könnte man es ganz leicht auf einen Nenner bringen - das wäre mit normalen Personenwaagen, überall, jederzeuit zu erfassen
Siehe hier: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/ausfallenden-schrauben.127289/
Hallo zusammen,
mein Freund hat ein altes Rennrad geschenkt bekommen und nun sind wir am Rätseln, um was für eine Marke es sich handelt.
Aufkleber sind keine mehr vorhanden, einzig unter dem Tretlager findet sich die folgende Ausstanzung:
Ist das ein Gitane? Ein paar mehr Bilder finden sich in meiner Galerie.
Danke + Gruß
Sandra
Ich habe hier ein Nuovo Record Schaltwerk, das keine Patent-Kennung hat.
Der Wert interessiert mich nicht, aber das Jahr wäre interessant zu wissen.
- Die erste Serie von '67 hatte die Kennung "Patent Campagnolo"
- Die zweite Serie von '68 – '70 hatte die Kennung "PATENT"
- Die dritte Serie von '70 – '84 hatte die Kennung "PATENT XX"
- Die vierte Serie von '85 – '87 hatte die Kennung "PAT XX"
Geh mal nicht nach der Kennung, sondern nach der Konstruktion.Ich habe hier ein Nuovo Record Schaltwerk, das keine Patent-Kennung hat.
Der Wert interessiert mich nicht, aber das Jahr wäre interessant zu wissen.
hast du irgend ein Problem?
1. um Kettenlänge bissi auszugleichen, wenn man mal den Kranz vom Maiskolben auf Hügel ändert...
2. um einen verlässlichen Anschlag für korrekt ausgerichtes Rad zu haben... in der gewünschten Position
3.um Position Kranz/schaltwerk zu variieren
könnte ich mir vorstellen...
Mal was gaanz seltenes : Sperandio aus Jesolo. Gabelkrone und Tretlager sind eindeutig Cinelli. Auch die Muffen?
Es stehen ein Herren und ein Damen Rennrad zu Verkauf. Der Besitzer will sie nur zusammen los werden. Eine Preisvorstellung hat er nicht.
Damenrad hat Rino Schaltwerk (sieht man auch nicht alle Tage) und ist in noch gutem Zustand.
Herrenrad (RH 53) hat viele ausgebesserte Stellen am Rahmen, Schlauchreifen in gutem Zustand, nachgerüstete Athena Schaltwerk und Ergos.
Eine Idee was man da bieten kann/soll?