ols69
Enik Sammler
- Registriert
- 26 Juni 2013
- Beiträge
- 4.219
- Reaktionspunkte
- 6.807
Diesen editierten/ergänzten Abschnitt Deines Postings muß ich noch mal kommentieren:
Das ist falsch! Denn die Drehachse des Pedals ist der Kraftangriffs- bzw. -einleitungspunkt, eben wegen seiner Drehbarkeit.
Das ist richtig, ist nur die Frage wieviel Kraft in der Pedalachse ankommt und das wird durch die Distanz von Pedalachse zu Pedalsteg beeinflusst. Sicher nicht viel, sonst hätte Shimano das nicht rausgebracht.
........ in Deiner realitätsfernen Logik würde im OT ein negativer Hebelarm von 30 mm resultieren, und weiterzutreten ein rückwärts wirkendes Drehmoment erzeugen - absurd! ............
Man kann auch sachlich beim argumentieren bleiben ohne das man versucht Aussagen des anderen negativ zu werten oder ins Lächerliche zu ziehen.
Die Plattformabsenkung des AX-Konzeptes ist der Versuch, diese Kippmomente bei der ja komplexen Krafteinleitung über Cleats, Haken, Riemen und Schuhsohle zu minimieren.
Das ist der große Vorteil des Systems, dass es den Fuss stabilisieren kann und wie schon gesagt, Shimano hätte es nicht gemacht, wenn die Vorteile nicht überwogen hätten.
Oliver