• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hallo,
mal eine Frage: an einem Rad, was ich neu bekommen habe, sind oben am Lenker als Abschluss des Lenkerbandes so schwarze Ringe aus Plastik, die man sogar mit einer kleinen Schraube zusammenschrauben kann. Habe ich vorher noch nie gesehen. Benutzt hier noch jemand so etwas? Und das ist doch bestimmt nicht klassiker-konform?
...kenne ich nur von meinem neumodischen Kram als Führungshilfe für die Bowdenzughüllen.

Die Gabs auch "damals" von Cinetica (glaub ich die Firma von Cino Cinellis Sohn), die in den späten 80ern/frühen 90ern Carbon/Alu Lenker, Vorbauten und futurisitisch anmutende Vollcarbon Rahmen hergestellt hat... M.W. nur mit einer Zugöffnung - also noch für UR-Schalthebel.

Hier eine Artikelbschreibung aussem 1993er Brügelmann-Katalog:
DSC06598.JPG


DSC06601.JPG
DSC06599.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
man man ma, wie macht ihr das nur mit den rädern zu den preisen, selbst hier im forum würde das doch keiner für 110 anbieten... ich glaube zwar nicht das der verkäufer sich auf unter 200 einlässt, aber versuchen kann man es...

http://www.ebay.de/itm/201276680015?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Das war ursprünglich als Auktion ab 1 € drin Und nur mit den ersten beiden Bildern, keine Beschreibung im Titel usw.
Stand 1 Tag vor Ende bei 27 €. Das wäre wahrscheinlich um die 100 geblieben. Die ganz schlecht präsentierten werden manchmal halt übersehen. (Dann hatt ihm wohl ein Nachbar gesteckt, das ist Retro und so und die Auktion wurde beendet.)

Das Paket hier gabs für 98. Muss man halt die Augen aufhalten.

tigra-jpg.117720
 
Das seh ich genauso , 20.- für einen Campa Sattelklemmbolzen abdrücken , aber für 150.- ein ganzes Rad ausgeben wollen , das ist völlig gaga.
250.- ist minimum , meine Güte träumt ihr .... :crash:
Naja, aber 300.- will der Verkäufer ja eigentlich haben und das ist zu viel für ein Einsteiger Atala. So wie es dasteht hätte ich auch 200.- bis 250.- gesagt.
In der Preisspanne findet man auch durchaus Räder, so wie dies:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...geraete/rennrad-puch-111606689?adId=111606689

oder jenes:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/sport-sportgeraete/rennrad-111824111?adId=111824111
 
Das puch ist echt gut. Steht aber auch in Wien.

Aber ich muss sagen, wenn das rad in Kleinanzeigen meins wäre, würde ich es auch nicht unter 250 weggeben
 
da hier schon ein paar rahmen wieder hergerichtet wurden,
wollte ich fragen was man NUR für diesen francesco moser rahmen + steuersatz noch bekommen könnte
large_P4130045.JPG

der zustand ist durchwachsen lack hat kampfspuren, die mittlere bremszugöse ist abgebrochen und das ausfallende ist gerissen, es liegt dann aber noch ein satz ersatzausfallenden von gipiemme bei. das klemmmaß ist 27mm der hinterbau und die gabel sind unterverchromt.
 
man man ma, wie macht ihr das nur mit den rädern zu den preisen, selbst hier im forum würde das doch keiner für 110 anbieten... ich glaube zwar nicht das der verkäufer sich auf unter 200 einlässt, aber versuchen kann man es...
Ich hatte das Rad bei eBay Kleinanzeigen gefunden, war etwas verbastelt und ich musste noch ein paar Teile auswechseln, sodass ich am Ende bei knapp 150€ lag. Die Verkäuferin wusste auch ziemlich genau was sie bekommen würde wenn sie Gruppe, LRS und Rahmen einzeln verkaufen würde, hatte aber keine Lust das Ganze zu demontieren und wollte ursprünglich nur wenig mehr als das haben, was ich am Ende bezahlt hab (interessanterweise hatte ich damals absolut keine Ahnung was Rennräder betrifft und konnte die von ihr genannten Einzelpreise für die Komponenten erst später nachvollziehen, da war sie viel besser informiert als ich o_O). Sie war zufrieden mit dem Preis und ich auch, was unterm Strich das Wichtigste ist, wie ich finde - ich würde nichts kaufen wollen wenn der Verkäufer es nur ungern zum Verkaufspreis abgibt oder absolut keine Ahnung vom ungefähren Wert hat.
Für 250 bis 300€ bekommt man allerdings wirklich schon was besseres als Tretubi und 105. Maximal 150€ war vielleicht etwas harsch ausgedrückt, 150+x ist da passender - je nachdem, wie gern dein Kollege das Rad hätte und wie gut es passt.
 
Das der Rahmen doch noch so hoch geschätzt wird freut mich, bin auch sehr zufrieden damit.
Die Ausstattung ist eine Dura ace 7700, bis auf den Steuersatz. Der ist ein C - Rekord (denk ich). Wie der damals auf das Rad kam ist mir ein Rätzel.
Die Laufräder sind Fulcrum Racing 3, aber auch schon ältere Semester, so um 2009/2010 rum.

Meine Dura Ace 7700 STIs schauen anders aus als deine, und der Steuersatz ist Chorus und nicht C-Record.
 
Hallo,

kann mir vielleicht jemand helfen. Ich habe folgende abgebildete OMAS Naben hier im Forum verkauft (siehe Bilder).
Nachdem der Käufer die Naben erhalten hat, ist er sich nicht sicher ob es überhaupt OMAS Naben sind,
sondern nur irgendwelche Naben mit OMAS Schnellspannern.

Wie ist eure Einschätzung zu den Naben?

Screen_1.png
Screen_2.png
Screen_4.png
Screen_5.png
Screen_3.png
Screen_6.png
 
Ich finde die Naben passen doch:

CCBF3ADB-36FC-4B4E-A78E-D0957FA98BE1.jpeg


http://www.velobase.com/ViewCompone...9F-4B63-A21C-1C7D95785152&Enum=110&AbsPos=206

Mille - Greetings
@L€X



und wenn doch dich was solls?
Nehme mal an er hat die Bilder vorher gesehen.
;)

EDITh secht das es doch wohl eher die sind:

Hubs.jpg


vergleich doch bitte mal genau die übergänge vom nabenkörper zum flansch.

EDITh secht weiter das ich zu blind bin, bzw. zu blöd den kleinen Monitor richtig aufzuziehen.
Aber wie auch immer O.M.A.S. hat das meiste Zeug eh fremd eingekauft und mit eigenem Namen labeln lassen.
Daher wird es schwer den wahren Hersteller zu ermitteln wenn die Bapper oder die lackierten Firmennamen ab sind.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
vergleich doch bitte mal genau die übergänge vom nabenkörper zum flansch.
large_P1010102.JPG

img_2643-jpg.204104


das sind nicht die gleichen nabenkörper, die frage ist gab es von omas jemals andere als die big sliding naben, mit einen naben körper der dem der unteren entspricht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's für WHEELER, in diesem Fall Tremosine einen Markt?!
Beide (identischen) Räder stehen nur ca. 10 km von mir entfernt, mit folgender Ausstattung: Kompl. Shimano 105 und Mavic 192, Rahmenhöhe ca. 49/50 und 56.
Selber habe ich sie noch nicht gesehen, aber gemäß dem Bild dürften sie in einem ausgezeichneten Zustand sein.

Wheeler Tremosine.jpg
 
Zurück