• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Gibt's für WHEELER, in diesem Fall Tremosine einen Markt?!
Beide (identischen) Räder stehen nur ca. 10 km von mir entfernt, mit folgender Ausstattung: Kompl. Shimano 105 und Mavic 192, Rahmenhöhe ca. 49/50 und 56.
Selber habe ich sie noch nicht gesehen, aber gemäß dem Bild dürften sie in einem ausgezeichneten Zustand sein.

Anhang anzeigen 206585

Wheeler hat genau wie z.B. Giant ein Imageroblem , sonst nichts .
Ansonsten sind das astrein verarbeitete Räder aus guten Rohren, die sich vor anderen asiatischen Produkten nicht verstecken müssen .
Also grob und unberechtigt unterbewertet .
Zum weiterverkauf eher nicht geeignet , weil die Leute halt an der Stelle vernagelt sind ....:rolleyes:
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Stimmt, das sind Dura Ace 7800 STI´s, also schon 10-Fach.
Woran erkennst du den Steuersatz?

die obere Lagerschale beim C-Record ist nicht "abgeschrägt". Hoffe du verstehst was ich meine?
Hier ein Bild von nem C-Record Steuersatz:
A293DDA6-AD76-4718-AF82-76BF202234C7.jpeg

über der Schrift der oberen Lagerschale ist deiner angeschrägt. Das kenne ich nur von Chorus
 
vergleich doch bitte mal genau die übergänge vom nabenkörper zum flansch.
large_P1010102.JPG

img_2643-jpg.204104


das sind nicht die gleichen nabenkörper, die frage ist gab es von omas jemals andere als die big sliding naben, mit einen naben körper der dem der unteren entspricht?
Sollten die Ultegra nicht Kugellager, die OMAS Industrielager haben? Mach doch mal auf...
 
Hmm, dann scheint der Markt in Deutschland schon teurer als bei uns in Bösiland. Hier findet man schon noch Räder um die 200.-
Das hat sogar Delta Bremsen:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...aete/vintage-rennrad-111311513?adId=111311513
Scheint auch regional sehr unterschiedlich zu sein. Hier bekommt (bekam als ich das letzte mal schaute) man über die Kleinanzeigen mit Geduld brauchbare End-80er Räder mit 105 ab ca. 100€, mit 600 ab ca. 200€ und mit Dura-Ace ab ca. 300€. Schöner Zustand und/oder hübscher/begehrter Rahmen kostet natürlich Aufpreis.
 
Ergopower fähig ist sowas alles. Ich fuhr u.a. Suntour Cyclone, Suntour Superbe Pro, Sachs New Success, Suntour Superbe, Shimano Dura Ace (alles single pivot) und Tektro Cantliever mit Ergopower Griffe.
Moderne Campa Bremsen findest du nicht in lang. Also entweder alte single pivots benützen oder anderswo kaufen.

Danke. Dual Pivot gehen nicht, bzw. sind nicht empfehlenswert?

Hätte jetzt die Tektro R 539 geordert - die könnten passen (bis 59mm).
 
Also hier mal im direkten Vergleich
large_P1010123.JPG

large_P1010121.JPG


Also ich sehe hier deutliche Unterschiede + Übergang Nabeflansch, + Breite der Nabenkörper, + Abstand der Flansche, man könnte noch den Unterschied bei den Federn des Schnellspanners anführen aber da bin ich mir nicht sicher.
Dadurch steht für mich erstmal fest, dass es nicht die gleiche Nabe ist. Für die HR Nabe habe ich keinen direkten Vergleich aber mit dem Bildabgleich im Netzt ergibt sich mir das gleiche Urteil. Das zerlegen macht für mich keinen Sinn da aus dem Pdf hervorgeht das es ja auch eine Version mit Konuslagern gibt. Aber für mein Verständnis haben die sich die Nabenkörper nie verändert. Oder gibt es Omas Naben mit anderen Körpern und Flanschabständen als bei einer Big Sliding Nabe?
Mir ist das zumindest erst beim direkten Vergleich aufgefallen.
 
Sehr schick, aber an einem Rahmen mit "straight fork" käme das sicher noch besser... .
Zu den Laufrädern enhalte ich mich einer preislichen Einschätzung:
Ich wil Dir das Geschäft nicht versauen. :D
 
Also hier mal im direkten Vergleich
large_P1010123.JPG

large_P1010121.JPG


Also ich sehe hier deutliche Unterschiede + Übergang Nabeflansch, + Breite der Nabenkörper, + Abstand der Flansche, man könnte noch den Unterschied bei den Federn des Schnellspanners anführen aber da bin ich mir nicht sicher.
Dadurch steht für mich erstmal fest, dass es nicht die gleiche Nabe ist. Für die HR Nabe habe ich keinen direkten Vergleich aber mit dem Bildabgleich im Netzt ergibt sich mir das gleiche Urteil. Das zerlegen macht für mich keinen Sinn da aus dem Pdf hervorgeht das es ja auch eine Version mit Konuslagern gibt. Aber für mein Verständnis haben die sich die Nabenkörper nie verändert. Oder gibt es Omas Naben mit anderen Körpern und Flanschabständen als bei einer Big Sliding Nabe?
Mir ist das zumindest erst beim direkten Vergleich aufgefallen.

Die Version mit Konuslagern hat einen anderen Nabenkörper:
OMAS GP.jpg

Der sieht aber auch wieder anders aus...:idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, will mal ein paar Teile in den biete Fred stellen, bräuchte aber vorher Einschätzungen Eurerseits:
- NiB Ergos Record Titanium von 96 (ist das 9-Fach?), was kann man da aufrufen ? Die sollen ja recht begehrt sein, oder waren es mal.
- DA STI`s 740x 2 Paare, angeschrammelt wie auf den Bildern zu sehen, fühlen sich beim Durchschalten aber recht knackig an. Selbst bin die aber nie gefahren, deshalb ist mein Eindruck eher subjektiv.
- Campa Ergos, Modell Mirage evtl., wenig Macken an den Hebeln, aber ein Gummi durchgerissen und einer angerissen. Schalten knackig.

IMG_3066.JPG
IMG_3051.JPG
IMG_3052.JPG
IMG_3053.JPG
IMG_3059.JPG
IMG_3060.JPG
IMG_3061.JPG
IMG_3043.JPG
IMG_3046.jpg
IMG_3049.JPG
 
Zurück