• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo,

weiß jemand, was das hier für Schnellspanner sind? Die waren an einem Rad von ca. 1977 verbaut, welches konsequent auf Leichtbau ausgelegt war.
Sie sind sehr leicht, die Achsen sind offenbar aus Titan.







Danke Euch!!!
 
Gibts ja auf anderen Gebieten auch mit Porsche-Design … Offensichtlich trifft eine große Sehnsucht nach Bling-Bling auf eine inflationäre und missbräuchliche Bewerbung verschiedenster Produkte mit dem Begriff »Design« … und beide Seiten sind zufrieden :p
Porsche Design ist aber ein anderer Fall. Das ist der eine Sohn vom alten, eine eigenständige Firma.
 
Habe hier ein Paar Bremshebel eines Rennrades, nach dem Demontieren stellte ich fest, das augenscheinlich die Hebel unterschiedlich sind !
Die Halfhooods, Gravur, sogar die Beschriftung im "Korpus" ist identisch, nur die Hebel sind unterschiedlich!
Dürften wohl Mafac Course 121 sein, hat jemand von euch eine Idee was hier passiert sein könnte? Oder waren die Abweichungen "normal", oder sind das gar 2 völlig verschiedene Hebel???? Mit den Hebeln wurdn Racer bedient. Es hat den Anschein, als wären die Bremshebel seit Anfang an so an diesem Rad! Hat jemand von euch so etwas schon gehabt?
 

Anhänge

  • 022.JPG
    022.JPG
    211,2 KB · Aufrufe: 33
  • 025.JPG
    025.JPG
    226,4 KB · Aufrufe: 22
  • 026.JPG
    026.JPG
    155,1 KB · Aufrufe: 28
  • 027.JPG
    027.JPG
    156,4 KB · Aufrufe: 22
  • 028.JPG
    028.JPG
    181,8 KB · Aufrufe: 26
  • 029.JPG
    029.JPG
    217,5 KB · Aufrufe: 26
  • 030.JPG
    030.JPG
    201 KB · Aufrufe: 30
Porsche Design ist aber ein anderer Fall. Das ist der eine Sohn vom alten, eine eigenständige Firma.

Wenn Auto-Hersteller bzw. Zulieferer sich gegenseitig erwähnen, um im Gespräch zu bleiben,
mag das noch nachvollziehbar sein. Was aber z.B. den Herrn Colnago bewogen haben mag,
"Ferrari" auf seine Fahrräder draufzuschreiben, erschließt sich mir nicht.
Alternativ wäre "Fahrradi" ja noch witzig gewesen. :D
Als ob ein Auto der "seligmachende" Gegenstand auf Erden wäre, der es verdient hätte,
durch ständige Wiederholung möglichst überall im Bewußtsein zu bleiben.
Demnächst dann noch "powered by Volkswagen" auf der Corn Flakes Tüte....

Das Benzin müßte so teuer werden, daß für 10 km Fahrt 1 Woche hungern angesagt ist.
Dann ist es umgekehrt, und auf dem eingestaubten Ferrari prangt stolz:
"designed by Colnago".
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe hier ein Paar Bremshebel eines Rennrades, nach dem Demontieren stellte ich fest, das augenscheinlich die Hebel unterschiedlich sind !
Die Halfhooods, Gravur, sogar die Beschriftung im "Korpus" ist identisch, nur die Hebel sind unterschiedlich!
Dürften wohl Mafac Course 121 sein, hat jemand von euch eine Idee was hier passiert sein könnte? Oder waren die Abweichungen "normal", oder sind das gar 2 völlig verschiedene Hebel???? Mit den Hebeln wurdn Racer bedient. Es hat den Anschein, als wären die Bremshebel seit Anfang an so an diesem Rad! Hat jemand von euch so etwas schon gehabt?

Die naheliegendste Erklärung ist, daß das Rad mal auf der Seite gelegen hat und man dann aus
der Kiste genommen hat, was da war und dem Original am ähnlichsten sieht.
Bremshebel sind in der Regel symmetrisch, wenn der Fahrer 10 Finger und 2 Arme hat.
 
Kann mir bitte jemand eine Preiseinschätzung für diese Campa-Kleinteile geben?
Schrauben für Kurbel, ziemlich sicher NOS
Konus Record-Nabe Hinterrad NOS
Kontermutter Hinterrad NOS
Alu-Distanzring Neu und gebraucht Hinterrad
"Nasen"-Ring Hinterrad Neu
Und Gipiemme Kurbelschrauben auch ziemlich sicher NOS
 

Anhänge

  • Radteile diverse 099.jpg
    Radteile diverse 099.jpg
    121,1 KB · Aufrufe: 18
  • Radteile diverse 112.jpg
    Radteile diverse 112.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 18
  • Radteile diverse 113.jpg
    Radteile diverse 113.jpg
    79,5 KB · Aufrufe: 21
  • Radteile diverse 105.jpg
    Radteile diverse 105.jpg
    86,5 KB · Aufrufe: 23
  • Radteile diverse 107.jpg
    Radteile diverse 107.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 22
  • Radteile diverse 101.jpg
    Radteile diverse 101.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 24
  • Radteile diverse 100.jpg
    Radteile diverse 100.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 66
  • Radteile diverse 111.jpg
    Radteile diverse 111.jpg
    165 KB · Aufrufe: 25
  • Radteile diverse 114.jpg
    Radteile diverse 114.jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 16
  • Radteile diverse 115.jpg
    Radteile diverse 115.jpg
    117,9 KB · Aufrufe: 15
Danke für die schnelle Reaktion, ich halte es fast für sinnvoller einzeln anzubieten, damit jeder nach Bedarf auswählen kann. Teilweise habe ich mehrere von einer Sorte abzugeben...
 
Grad im Bild vom gege65 gesehen:
Campa hat 1951 bereits Naben bzw. Kleinteile dafür hergestellt? Ich dachte das waren Brivio Naben in den frühen Fuffzigern.

radteile-diverse-100-jpg.222973
 
Hallo,

weiß jemand, was das hier für Schnellspanner sind? Die waren an einem Rad von ca. 1977 verbaut, welches konsequent auf Leichtbau ausgelegt war.
Sie sind sehr leicht, die Achsen sind offenbar aus Titan.







Danke Euch!!!

Die sehen ähnlich aus, wie dieses Fragment:
http://www.rennrad-news.de/forum/th...ssikerteile-bis-90.83326/page-11#post-2907204

Der @Bonanzero meinte dazu - vor x-jahren, dass der Spanner evtl. vom Brügelmann Leichtbauzubehör stammt... Sollen die zufällig weg?
 
Die Länge weiß ich nicht, da er noch verbaut ist ;)
Zustand ist ziemlich gut würde ich sagen, kann man noch etwas polieren...

Edit: Der passende Lenker wäre gegebenenfalls auch direkt dabei
 

Anhänge

  • IMG_2304.JPG
    IMG_2304.JPG
    118,9 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Zurück