• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Hey,

ich blicke bei dem Campagnolo Krams nicht so durch. Ich habe diesen Umwerfer hier (das Schräubchen hinten ist grad nur ausgebaut). Ist das ein Nuovo Record oder ein Super Record. Für letzteres fehlt ja das "schwarze", allerdings gab es den Nuovo doch nur als Schelle und nicht als Anlöt, oder? Hm. :confused:
Was ist es denn und was könnte man noch dafür veranschlagen (Schräubchen und so sind alle dabei, wenn auch nicht aufm Foto)?
Dankeschön :)
@Two-Face
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
...Campa Gran Sport Alu-Stahl-Mix...
Seh ich da ein Open-C ?

cgyxadqb.jpg
 
Klär mich bitte auf, warum besonders ?
Alter, "Fehlprägung" oder wie?
Ich hab keine Ahnung.
 
naja schnellspanner sind ja immer so eine sache, selbst die normalen record schnellspanner habe ich in der bucht schon für über 40,-€ weggehen sehen, und ich verhöcker hier ein paar perfekte, polierte und gefettete record naben mit schnellspanner für 30,-€ :D


... das war aber auch nur ein freundschaftspreis ;)
 
Ah ok, brauch ich also nicht unbedingt oder ?
Dann macht mir doch mal einen Preisvorsschlag mit normalen Schnellspannern,
den kann er ja dann anderweitig verkaufen.
 
Ich denk die Campa-Experten werden sich dazu noch äußern...

Von mir nur soviel: The original "Open C" style Campagnolo logotype (imagine a U turned on its side) on the Q.R. levers was changed to a "closed C" in 1958 with the introduction of the one-piece alloy Record hubs and a little later to the shift levers.

sollte also wohl älter als 1958 sein.
 
in 1958 with the introduction of the one-piece alloy
Dann brauch ich ihn ja doch, also was darf der Spass kosten ?
Edit
Ich glaub ich habe hier gerade einen Busch durchrollen sehen...
Wenn sich niemand öffentlich äussern möchte schickt @gege65 und mir doch per Unterhaltung sowas wie eine Preisvorstellung;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eine Frage, Alfred77 sucht diese Naben, ich würde sie ihm gerne zu einem fairen Preis überlassen und wir sind uns beide völlig unsicher, was da angemessen wäre.
Campa Gran Sport Alu-Stahl-Mix, incl. Schnellspannern. Eine Schnellspannermutter falsch. 36loch. Nabe hinten läuft ordentlich, vorne rau. Chrom hat Pickelchen. Müßten beide überarbeitet werden.
Über eure Hilfe würde ich mich freuen!Anhang anzeigen 229427 Anhang anzeigen 229428

Bei den Schnellspannern scheint nur der eine ein OpenC zu sein, der andere ein Nuovo Tipo / Nuovo Gran Sport. Für die Naben sind max 50,- Euro ein fairer Kurs, in dem Zustand eher weniger. und ein bischen mehr für den Schnellspanner, da es sowieso nur einer ist. Außerdem sind wir ja hier nicht bei ebay.com, sondern im Forum (soviel zu Mondpreisen für einen einzigen OpenC Schnellspanner.. :rolleyes:)
 
Jetzt bin ich mal gespannt...könnt ihr was hiermit anfangen?
Ein bisschen erinnert es mich an die Gios Compact Pro etc. Modelle. ....wahrscheinlich isses auch nur die Farbe die mich stutzig gemacht hat.
Über "Holthoff" hab ich aber auch gar nichts gefunden??!



IMG_6927.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6931.JPG
    IMG_6931.JPG
    106,3 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_6932.JPG
    IMG_6932.JPG
    108 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_6933.JPG
    IMG_6933.JPG
    115,5 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_6934.JPG
    IMG_6934.JPG
    134,2 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_6936.JPG
    IMG_6936.JPG
    147,7 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_6937.JPG
    IMG_6937.JPG
    110 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_6938.JPG
    IMG_6938.JPG
    123,6 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_6939.JPG
    IMG_6939.JPG
    103,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_6940.JPG
    IMG_6940.JPG
    145,6 KB · Aufrufe: 31
Bei den Schnellspannern scheint nur der eine ein OpenC zu sein, der andere ein Nuovo Tipo / Nuovo Gran Sport. Für die Naben sind max 50,- Euro ein fairer Kurs, in dem Zustand eher weniger. und ein bischen mehr für den Schnellspanner, da es sowieso nur einer ist. Außerdem sind wir ja hier nicht bei ebay.com, sondern im Forum (soviel zu Mondpreisen für einen einzigen OpenC Schnellspanner.. :rolleyes:)
Nur der Vollständigkeithalber, sind beide OpenC. @Alfred77, melde mich heute später bei dir...
 
Hellohello in die Runde!
Habe gestern ein schönes Peugeot erstanden. Reynolds 531, komplett 105. welches Modell ist das?

Für Verwirrung sorgt mal wieder die Stütze mit 26,6! Habe ich bei 531 noch nie gehabt. Gehört da evtl 26,8 rein (27,2 kann man ausschließen)?

Edit: rohraussendurchmesser ist 28,0

Hier mal ein Schnappschuss
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hellohello in die Runde!
Habe gestern ein schönes Peugeot erstanden. Reynolds 531, komplett 105. welches Modell ist das?

Für Verwirrung sorgt mal wieder die Stütze mit 26,6! Habe ich bei 531 noch nie gehabt. Gehört da evtl 26,8 rein (27,2 kann man ausschließen)?

Edit: rohraussendurchmesser ist 28,0

Hier mal ein Schnappschuss
Anhang anzeigen 229626
Ist dir das nicht ein bisschen zu klein?
 
Könnte mir das mit dem Open C bitte jemand genauer bebildert erläutern ?

Vielen dank im vor raus Jens
Der @petbo hat es doch oben schon angeführt/zitiert. Hier bei 1958 zu finden.
Schöne Bilder dazu gibt es z.B. hier.

Ist so ein Feature, was bei Liebhabern z.T. sehr gut bezahlt wird aber auch immer mal wieder für ganz normale Kurse weggeht.
Aber mit dem richtig alten Zeug kennst Du Dich ja eh bestens aus.
 
Zurück