Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Winston98
Falls Du das Lightrace Steuerlager demontierst, aufpassen: Bei dem Lager gibt es keine Lagerringe, d.h. die Kugel sind da lose drin und fallen beim demontieren nur so raus....nicht, dass Dir ein Kügelchen abhanden kommt...
35x1 ist französ. Innenlager. Falls die Teile an einem Rahmen noch dran sind, ist es interessant:
a) was für ein Hersteller, Modell, Alter
b) kann sein, dass der Steuersatz sehr wahrscheinlich auch franz. sein wird..
Edit: falls du sowas in neu brauchst:
franz. Innenlager:
www.kss-tretlager.de in Helbigsdorf, Überblick über die Wellenlängen: www.vitelli.ch/catalog/index.php?cPath=336_340
http://store.velo-orange.com/index....ottom-brackets-hollow-axle-alloy-cups-26.html
franz. Steuersatz:
http://store.velo-orange.com/index.php/components/headsets/vo-french-thread-headset.html ;
in EU: www.freshtripe.co.uk/Freshtripe/Handlebars, Headsets & Stems.html , ganz unten
Der A9 Steuersatz wird original wieder von Stronglight gebaut . Guckst du hier: http://www.cycles-alex-singer.fr/boutique/composants/stronglight.html
Vielen Dank!
Es handelt sich um ein Peugeot (PXN10/1982)
Moin zusammen,
habe hier einen Benotto 800EX-Rahmen, den ich verkaufen möchte. Weiss aber leider nicht was ich dafür nehmen kann und sollte.
Vorgeschichte: War komplett Shimano 600 aufgebaut, also wirklich komplett Arabesque.
Zustand: keine Beulen, nicht krumm. Lack teilweise schlecht, teilweise rostig. Decals schlecht, da sie ihre Farbe verlieren.
Lenkkopflager Shimano 600 technisch und optisch sehr gut erhalten, Innenlager (36x24T) technisch sehr gut.
Ausfallenden von Gabel und Hinterbau ist Benotto.
Maße: Rahmenhöhe: 56cm (Mitte Tretlager/Oberkante Sattelrohr)
Oberrohrlänge: 55cm
Steuerrohrlänge: 14cm
Sattelstützmaß: 26,4
kein Aufkleber der die Güte des Stahls verrät.
Was kann man dafür nehmen?
Hat schon so seine Macken, ist aber auf dem Foto nicht 100% zu beurteilen, wie schlecht es um den Rahmen steht... Stell doch noch ein paar (vor allem größere) Detailaufnahmen in dein Album.
Preis hab ich zwar keine Ahnung, wäre aber vielleicht interessiert...
Vielen Dank!
Ich weiß nicht ob diese Aussage relevant ist, aber mein Steuersatz sieht irgendwie "anders" aus?!
Der Lightrace sieht dem Stronglight Competition sehr ähnlich.
Was stimmt denn nicht mir dem Steuersatz? Die alten Stahl-Steuersätze sind eigentlich nicht so schnell kaputt zu kriegen. Hast du den mal auseinandergebastelt und überprüft. Wenn die Lagerschalen noch ok sind, hilft meist auch der Einsatz von neuen Kugeln.
Servus zusammen,
ich habe die Möglichkeit, ein Raleigh Team TI zu erstehen. Bin noch etwas am Zögern... Wollte Euch kurz um realistische Preisvorschläge fragen...
Raleigh Team TI BJ 1981
Reynolds 753, RH 54
Ausstattung: komplett SR, mit roten Olympia-Pantos (Bremshebel, Schalhebel, Kurbel, Sattelstütze)
Felgen: Mavic SSC
Reifen: Clement Strada 66
Sattel: Cinelli Unicanitor
Pedalriemen: Conago Leder mit roten Emblemen
Das Rad ist so gut wie neuwertig, hat nur zwei kleine Lackplatzer. Alle Teile und Verschleißteile sind fast unbenutzt. Das Rad wurde von einem ehemaligen Profi damals direkt dem Team-Fundus abgkauft.
Danke für die Infos und LG,
Flo
Ich trau mich mal. Wie immer unverbindlich und subjektiv.
Wenn alles stimmt, wäre ein Preis unter 500 ein unverschämtes Schnäppchen, einer unter 1000 ein gutes Angebot und alles bis 1500 in Ordnung, so man es denn unbedingt haben will.
Miß mal den Sattelstützendurchmesser.. Könnte 24mm sein, das ist kompliziert, wenn du eine Alu-Patent-Sattelstütze möchtest, siehe meine Posts ein-zwei Seiten vorher.
Hier neu: www.yellowjersey.org/frogstem.html
Hallo,
Sattelstütze hat einen Durchmesser von 26,4-26,5mm.
Danke und Gruß
Für mich stellt sich mittlerweile die Frage, ob ich mit diesem Rad durch München fahren kann (bzw. es in München an Straßen abstellen kann), ohne Gefahr zu laufen, dass es mir geklaut wird.
Du kannst in keiner Stadt ein Fahrrad irgendwo abstellen ohne Gefahr zu laufen, das es geklaut wird. Viel Spass beim radeln.