• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Es gab glaub ich unterschiedliche. Die Röllchen gabs aus Metall und Plaste, was wohl aufs Alter schließen lässt. Binda prestige (aus d. 1980er?) waren glaub ich doppellagig.

Es gab/gibt wohl eine (italienische?) ebay-Quelle, der VK hatte "tonnenweise" einzelne Riemen Nieten, Verschlüsse, die noch nicht zusammengesetzt waren. Das war hier irgendwann mal Thema...

Ja, bei dem wollte ich mal welche kaufen...das war in der ita bucht...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hat Meerckx denn im Ernst in den 80ern noch Schaltzüge bei RR-Rahmen oben rum verlegt? Ich hätte eher auf eins der ersten Exemplare getippt. Hat er nicht um 1979 rum angefangen?

Na ja, das "10th Anniversary"-Modell gab es im Jahr 1990, zumindest offiziell sollte er also 1980 angefangen haben, Rahmen zu produzieren. Bis 1978 ist er selbst ja noch gefahren, also viel Zeit blieb da nicht, um dazwischen schon eigene Räder auf den Markt zu bringen...
 
Na ja, das "10th Anniversary"-Modell gab es im Jahr 1990, zumindest offiziell sollte er also 1980 angefangen haben, Rahmen zu produzieren. Bis 1978 ist er selbst ja noch gefahren, also viel Zeit blieb da nicht, um dazwischen schon eigene Räder auf den Markt zu bringen...
auf der Liste auf http://www.cadre.org/Merckx/ stehen aber einige 10th anniversary Modelle mit dem Bj. 88/89 dauf ;)
 
Auf eine FH-7260 HR Nabe wird man keine 7 Ritzel unterbringen können, oder?

Laut Disraeli Gears: nein
upload_2015-7-2_19-35-52.png
 
Hat Meerckx denn im Ernst in den 80ern noch Schaltzüge bei RR-Rahmen oben rum verlegt? Ich hätte eher auf eins der ersten Exemplare getippt. Hat er nicht um 1979 rum angefangen?

Das war anfangs auch mein Gedanke. Ich hatte ehrlich gesagt darauf gehofft, dass jemand stutzig werden würde.
Soweit ich mich recht erinnern kann, hat Merckx eben auch schon etwas früher Rahmen gefertigt.
 
auf der Liste auf http://www.cadre.org/Merckx/ stehen aber einige 10th anniversary Modelle mit dem Bj. 88/89 dauf ;)

Ja, weil die Buchstaben immer für zwei Jahre stehen - 88/89 und dann wieder 90/91. Das 10th Anniversary wurde im 1990er Katalog vorgestellt, der allerdings wohl schon Ende 1989 veröffentlicht worden sein wird. Auf jeden Fall dürfte Merckx ohnehin auch ein paar Rahmen vorproduziert haben.

Auf der Jubi-Banderole am Rad steht jedenfalls "1980-1990"…

Edit: unten rechts auf der Katalogseite.
 
Das war anfangs auch mein Gedanke. Ich hatte ehrlich gesagt darauf gehofft, dass jemand stutzig werden würde.

Das sieht man tatsächlich an frühen Merckx-Rahmen gar nicht so selten. Wären das alle "Vorserienprodukte", hätte er in dem Jahr zwischen seiner letzten Saison als Profi und der Gründung der Firma eine ganze Menge Rahmen löten müssen.
 
Jetzt ist er endlich da! Es handelt es sich ziemlich sicher um ein frühes Professional.
Die Farbe habe ich so bei Merckx noch nicht gesehen und finde sie einfach nur geil.( ist auf den Bildern etwas schwer einzufangen)

Ich habe ein Super Record SW Pat 79 & Pat 84. Da sollte ich das 79er dran bauen? Kann jemand zufälligerweise das Herstellungsdatum des Rahmens eingrenzen?
Was mich auch sehr interessiert sind die Decals am Sattelrohr. Meint ihr die wurden
nachträglich angebracht? (Ist ein Bild dabei, da sieht man, dass die Weltmeisterstreifen nicht perfekt angebracht worden sind)... kann sich sowas mit der Zeit auch etwas verziehen oder wurde da einfach nicht so sorgfältig verklebt?

Freue mich über eure Meinungen :daumen:

Anhang anzeigen 245645Anhang anzeigen 245646 Anhang anzeigen 245647 Anhang anzeigen 245648 Anhang anzeigen 245649 Anhang anzeigen 245650 Anhang anzeigen 245651 Anhang anzeigen 245652 Anhang anzeigen 245653 Anhang anzeigen 245654



Anhang anzeigen 245654 Anhang anzeigen 245653


der Rahmenummer nach müsste dieser ja dann 82/83 erschienen sein....http://www.cadre.org/Merckx/
 
Ich würde auf '83 oder '84 tippen - weil Du auch schon das Logo, und nicht die Signatur an den Strebenspiegeln hast, die mWn bis etwa '82 dort graviert war.
 
Nö:

6342707850_aca9ca82ec.jpg


Diese Seite spricht übrigens auch von den ersten ein bis zwei Jahren, in denen die kleinen Details verschwanden, darunter die oben gezeigten Strebenspiegel und die geprägte Tretlagermuffe.

Wie gesagt: ich schätze Deinen auf '83 oder '84...
 
Nee, 9711. Wobei die Nummern-Vergabe bei Merckx dermaßen zerschossen ist, dass man sich daran echt nur grob orientieren sollte. Glaube ich… :rolleyes:
 
Zurück