• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Altes Schätzchen aus Frankreich sucht Liebhaber zum lieb haben.

Habe von einer Radsportfreundin ein älteres Französisches Rennrad bekommen,
welches sie gerne veräußern möchte um Ihr Segelhobby zu sponsern. Das Rad
stammt aus Ihrer Familie und stand leider die letzten Jahre in einem nicht wirklich
trockenen Kellerraum.


Was definitiv klar ist ist das es sich um ein LeJeune handelt das original im typischen
LeJeune Rot lackiert war ( siehe Lack Gabelschaft ) und später entlackt und schlecht
lackiert worden ist.


Von der Verarbeitung her ist der Rahmen toll gemacht, mit wunderschönen Muffen
und Campagnolo Ausfallenden. Er besitzt auch schon angelötete Führungen unter
dem Oberror für das hintere Bremsseil, ansonsten wird mit Schellen für Schaltseile
Umwerfer u. Schalthebel gearbeitet.


Technisch ist der Rahmen in einem tollen Zustand, alle Gewinde ( frz. ) sind einwandfrei.
Auch die Gewinde der hinteren Ausfallenden für die Stellschrauben sind ok.


Ausgestattet ist / war das Rad mit einem "wilden" aber interessanten Mix aus italienischen
Campa Nuovo Record/Cinelli, französischen Philipp u. Scheren , schweizerischen Weinmann
und japanesischen Shim. DuraAce und Sugino Teilen.


Was ich gerne wissen würde ist: Um was für ein Rahmen bzw. Rad-Modell handelt es sich
bei diesem LeJeune und was wäre er, der Rahmen , Wert in anbetracht des Aufwands
der Restaurierung?






 

Anhänge

  • Campa 328.jpg
    Campa 328.jpg
    247,5 KB · Aufrufe: 47
  • Campa 334.jpg
    Campa 334.jpg
    282,5 KB · Aufrufe: 47
  • Campa 330.jpg
    Campa 330.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 48
  • Campa 335.jpg
    Campa 335.jpg
    229,7 KB · Aufrufe: 42
  • Campa 338.jpg
    Campa 338.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 40
  • Campa 341.jpg
    Campa 341.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 43
  • Campa 342.jpg
    Campa 342.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 38
  • Campa 343.jpg
    Campa 343.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 49
  • Campa 347.jpg
    Campa 347.jpg
    118,3 KB · Aufrufe: 45
  • Campa 346.jpg
    Campa 346.jpg
    224,6 KB · Aufrufe: 41
servus zusammen, endlich konnte ich mich aufraffen, mich hier zu registrieren und ein paar bilder meines razesas zu machen.ich hoffe ich bin im richtigen forum gelandet. ich möchte euch um eure hilfe bitte, um welchen rahmen es sich hier genau handelt , hab zig std. gegoogelt,aber ich find den gleichen rahmen bzw. mit der lackierung nicht. ich schätze es ist ein columbus sl rohr aus den 80igern. rh. 54 , auf der gippiemme sattelstütze steht der durchmesser von 26,8mm.
Anhang anzeigen 246063 Anhang anzeigen 246064 Anhang anzeigen 246065
bei SL sollte die Stütze 27,2 haben. Die Aufkleber würden SL vermuten lassen. Zeig doch mal den Klemmschlitz der Stütze, vielleicht ist die ja zu klein. Ansonsten wäre es sicher eher ein einfacheres Rohr im Bereich 0,8 mm Wandstärke durchgehend.
 
hi ,danke für deine antwort , bild wird nachgereicht,aber was meinst du mit zu klein?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
p.s noch was zum wert, ich war neulich bei einem radladen um die ecke, fragte nach,was ein umbau für das razesa kosten würde bzw, einen geraden lenker etc, da ich es für meine freundin herrichten will.. da kam ein mechaniker und meinte ,da ihm das grün so gefällt und er alte räder sammelt , er bot mir ein altes specialized sirrus an von seiner freundin an ,mit geradem lenker plus 250€... was meint ihr dazu?
 
Erst mal muss da ein Bild her wo man erkennt was das für ein teil ist !!

Hier ist das Patria WKC Steuerrohr Schild. Das dürfte zu den abgebildeten passen.
MfG Jens

Anhang anzeigen 246208

Das ist nur eine Gabel die in einem End50er Damenrahmen steckte. Daran konnte ich bislang keinen Herstellerhinweis drauf entdecken... Muss es mal putzen.

grad gefunden:
Bild 13.png
 
hat aber noch in den 70ern den RC zugvogel Bielefeld unter dem Namen Patria WKC gesponsort, mit genau diesem Helmzeichen.
Richtig 1972 wurde der Name wieder belebt, vor ein paar Jahren konnte man da noch Stahlrahmen auf Maß bauen lassen, für unter 1000€. Was jetzt ist kann ich nicht sagen, den Laden welcher unter anderen PATRIA WKC angeboten hatte gibt es in München nicht mehr.

MfG Jens
 
die mutter aller maiskolben:
dura ace gold 13 14 15 16 17 18 zerlegt, geputzt, zusammengebaut, schnurrt!
mein orthopäde hat ihn mir leider verboten und statt dessen compactosan verschrieben:(
DSC_0215.JPG
DSC_0212.JPG DSC_0213.JPG DSC_0214.JPG DSC_0215.JPG DSC_0216.JPG DSC_0217.JPG DSC_0219.JPG
was darf ich erwarten?
 
die mutter aller maiskolben:
dura ace gold 13 14 15 16 17 18 zerlegt, geputzt, zusammengebaut, schnurrt!
mein orthopäde hat ihn mir leider verboten und statt dessen compactosan verschrieben:(Anhang anzeigen 246317 Anhang anzeigen 246314 Anhang anzeigen 246315 Anhang anzeigen 246316 Anhang anzeigen 246317 Anhang anzeigen 246318 Anhang anzeigen 246319 Anhang anzeigen 246320
was darf ich erwarten?
wahrscheinlich nicht viel mehr als 20€, die Größe wird vielleicht sogar dafür sorgen, dass du ewig auf einen Käufer wartest. Die Jungs, die das treten können, fahren 11fach...
 
p.s noch was zum wert, ich war neulich bei einem radladen um die ecke, fragte nach,was ein umbau für das razesa kosten würde bzw, einen geraden lenker etc, da ich es für meine freundin herrichten will.. da kam ein mechaniker und meinte ,da ihm das grün so gefällt und er alte räder sammelt , er bot mir ein altes specialized sirrus an von seiner freundin an ,mit geradem lenker plus 250€... was meint ihr dazu?
Wenn Deiner Freundin das Grün nicht auch so gut gefällt, dann gib es lieber dem Radhändler. Für einen Umbau mit geradem Lenker scheint mir ein Specialized Sirrus stilistisch besser geeignet zu sein und ob das Angebot gut ist hängt vom Ersatzrad (Aufbau, Zustand, Anbauteile) ab.
Auf viel mehr als 250€ würde ich das Razeza aber auch nicht schätzen.
 
Zurück