• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Jetzt ist er endlich da! Es handelt es sich ziemlich sicher um ein frühes Professional.
Die Farbe habe ich so bei Merckx noch nicht gesehen und finde sie einfach nur geil.( ist auf den Bildern etwas schwer einzufangen)

Ich habe ein Super Record SW Pat 79 & Pat 84. Da sollte ich das 79er dran bauen? Kann jemand zufälligerweise das Herstellungsdatum des Rahmens eingrenzen?
Was mich auch sehr interessiert sind die Decals am Sattelrohr. Meint ihr die wurden
nachträglich angebracht? (Ist ein Bild dabei, da sieht man, dass die Weltmeisterstreifen nicht perfekt angebracht worden sind)... kann sich sowas mit der Zeit auch etwas verziehen oder wurde da einfach nicht so sorgfältig verklebt?

Freue mich über eure Meinungen :daumen:

IMG_8565.jpgIMG_8566.jpg IMG_8567.jpg IMG_8568.jpg IMG_8571.jpg IMG_8574.jpg IMG_8575.jpg IMG_8576.jpg IMG_8577.jpg IMG_8562.jpg



IMG_8562.jpg
IMG_8577.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Jetzt ist er endlich da! Es handelt es sich ziemlich sicher um ein frühes Professional.
Die Farbe habe ich so bei Merckx noch nicht gesehen und finde sie einfach nur geil.( ist auf den Bildern etwas schwer einzufangen)

Ich habe ein Super Record SW Pat 79 & Pat 84. Da sollte ich das 79er dran bauen? Kann jemand zufälligerweise das Herstellungsdatum des Rahmens eingrenzen?
Was mich auch sehr interessiert sind die Decals am Sattelrohr. Meint ihr die wurden
nachträglich angebracht? (Ist ein Bild dabei, da sieht man, dass die Weltmeisterstreifen nicht perfekt angebracht worden sind)... kann sich sowas mit der Zeit auch etwas verziehen oder wurde da einfach nicht so sorgfältig verklebt?

Freue mich über eure Meinungen :daumen:

Anhang anzeigen 245645Anhang anzeigen 245646 Anhang anzeigen 245647 Anhang anzeigen 245648 Anhang anzeigen 245649 Anhang anzeigen 245650 Anhang anzeigen 245651 Anhang anzeigen 245652 Anhang anzeigen 245653 Anhang anzeigen 245654



Anhang anzeigen 245654 Anhang anzeigen 245653

Geiles Teil. Die Farbe habe ich an Merckx schon oft gesehen. Spätere "Strada" Modelle hatten die oft, auch mit ähnlichem Schriftzug und Panthos.
Der Rahmen sollte zwischen 1980 und 1983 produziert worden sein, das "E" deutet tatsächlich auf ein Professionel dieser Zeit hin. Ne 79er wäre also nicht die falsche Wahl.
 
Danke für eure Meinungen. Die Merckx Seriennummern Seite kenne ich. Bin aber nur bedingt draus Schlau geworden.
Die Decals findet ihr nicht merkwürdig am Sattelrohr?
 
* The E is a tough thing to deal with -- a misdating of a frame in the table below as a 94/95 by Gita, when it is very clearly early 80's, strongly points to E as 94/95 when its an appropriate looking/constructed frame. But the E also appears for frames in the early 80's. So use the list wisely. If you have over-bottom-bracket cable routing, you don't have a 1990's frame.

wenn man die Beispiele durchgeht sieht man das das "E" von 1980 bis 1984 verwendet wurde
 
Diese Trikots waren mal Beifänge, sollen nun weg. Bräuchte eine Werteinschätzung:

- GiS Campagnolo, beflockt, eine winzige Verunreinigung. Größe: 48cm (Achsel-Achsel)
Anhang anzeigen 245553 Anhang anzeigen 245554 Anhang anzeigen 245555 Anhang anzeigen 245556

- SEB GiS Gelati / TUC LU Langarmtrikot, bedruckt, ein einzelner loser Faden, sonst nichts. Kindergröße 40-41cm (Im Label steht M - gemeint ist wohl Mausgröße).
Anhang anzeigen 245557
Anhang anzeigen 245558 Anhang anzeigen 245559 Anhang anzeigen 245560
Dieses hier wäre auch noch zu beziffern:
Anhang anzeigen 245561 Anhang anzeigen 245562 Anhang anzeigen 245563 Anhang anzeigen 245564 Anhang anzeigen 245565 Anhang anzeigen 245566 Anhang anzeigen 245567
Famcucine GiS Campagnolo von Caratti. 53cm Achsel-Achsel. Verunreinigungen an der Tasche und am Bund, vor allem aber am vorderen Schriftzug (wohl durch eine Kette). Loser Faden am Bund. Insgesamt aber noch sehr gut zu tragen.
Keiner eine Idee?
 
Ja, finde ich auch komisch. Die Decals passen aber von der Patina her zu denen vom Unterrohr. (haben ein paar kleine Schrammen)
 
Danke für eure Meinungen. Die Merckx Seriennummern Seite kenne ich. Bin aber nur bedingt draus Schlau geworden.
Die Decals findet ihr nicht merkwürdig am Sattelrohr?

Natürlich, aber wie soll man die Historie eines mehr als 30 Jahre alten Schätzchens, dass durch zig Hände gegangen ist, verlässlich aufarbeiten.
 
Sind diese ganzen neuen in der Bucht zu findenden Binda Riemen mit sämtlichen Schriftzügen von Bianchi, Masi, Colnago usw. eigentlich originale, NOS oder neue, oder nachgemachte?

Waren die orig. Binda Riemen nicht aus mehreren Schichten?


$_57.JPG


$_57.JPG

Es gab glaub ich unterschiedliche. Die Röllchen gabs aus Metall und Plaste, was wohl aufs Alter schließen lässt. Binda prestige (aus d. 1980er?) waren glaub ich doppellagig.

Es gab/gibt wohl eine (italienische?) ebay-Quelle, der VK hatte "tonnenweise" einzelne Riemen Nieten, Verschlüsse, die noch nicht zusammengesetzt waren. Das war hier irgendwann mal Thema...
 
Zurück