N
nelson.wav
24loch naben gibts halt nicht an jeder ecke.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Word24loch naben gibts halt nicht an jeder ecke.
Ich tippe auf 750-1000€Ich will, nein, ich muss bzw. sollte dieses Rad verkaufen:
COLNAGO Nuovo Mexico (glaube ich zumindest)
Bei diesem Hobel tue mich mit dem Preis echt schwer, vermutlich wird's kein Forums-tauglicher Preis. Vielleicht könnt ihr mir helfen, wieviel ich für das Rad verlangen sollte bzw. wieviel für Rahmen + Gabel...
Bis auf Steuersatz - ist ein 600er - ist das Rad mit der DuraAce 740x ausgestattet. Reifen sind neue Veloflex Sprinter bzw. Kriterium, Felg F.I.R. Der Zustand,... na ja, halt ganz ordentlich
Ich will, nein, ich muss bzw. sollte dieses Rad verkaufen:
COLNAGO Nuovo Mexico (glaube ich zumindest)
Bei diesem Hobel tue mich mit dem Preis echt schwer, vermutlich wird's kein Forums-tauglicher Preis. Vielleicht könnt ihr mir helfen, wieviel ich für das Rad verlangen sollte bzw. wieviel für Rahmen + Gabel...
Bis auf Steuersatz - ist ein 600er - ist das Rad mit der DuraAce 740x ausgestattet. Reifen sind neue Veloflex Sprinter bzw. Kriterium, Felg F.I.R. Der Zustand,... na ja, halt ganz ordentlich
Die Frage ist, wv ist der Rahmen wert? Die DA Gruppe ist ja mit Lenker und Veloflex zw 450 und 500. Lack hat auch ein Paar Macken. Schatze mal 800-900.
bin übrigens immernoch gespannnt, weshalb hier der halbe Fuhrpark gehen muss. Das dauert schon so lange, da finde ich die Idee mit dem Triple-Kinderanhänger schon wieder logisch...
Hallo!
Habe diese Schaltgruppe :Simplex Super LJ "Gipiemme" gelabelt.
Was kann ich dafür verlangen?
Anhang anzeigen 247367
Gruß bagger
Dafür nehme ich sie sofort als Ersatzteil zum Hinlegen ohne sie wirklich zu brauchen. Ist also zu billig.Ich würds mit 45 probieren.
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage zur Herkunft, bzw. Marke eines Rahmens. Alle meine Recherchen, auch die bei C.B.T. Italia (Hersteller des Innenlagergehäuses) waren bislang erfolglos, bzw. haben sich im Sand verlaufen...
Ich habe letztes Jahr diesen schicken und außergewöhnlichen Rahmen erstanden und habe ihn als Custom-Bike aufgebaut:
Wenn's unterm Tretlager steht wird es wahrscheinlich ein CBT Italia sein. Die haben doch nicht wie Cinelli Tretlagergehäuse an andere Rahmenbauer geliefert?
Hier ist noch eins:
http://www.velociao.com/2014/cbt-italia-tt-repaint/
Edit: Wobei... eigentlich hatten die besseren CBTs in den 80ern an jeder Ecke entsprechende Pantos (T im Kreis mit drei Halbkreisen drumherum)
Zu viel Text für 30°C...Hallo Rene!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...