• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Ja, das halte ich auch für eine gute Idee.
Kannst du mir sagen, was das für Bremsgriffe an dem Rad sind?
 
Die sehen aber noch gut in Schuss aus. Pflegst du die besonders?
Habe für mein neues Projekt noch Arabesque Bremshebel da, sind zwar noch soweit okay, aber würde die gerne auch noch länger erhalten.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob man dafür überhaupt noch etwas verlangen kann: Rustikale Lenker-Vorbau-Kombi mit Doppelbremshebeln.

Atax Alu-Vorbau 50 mm mit 22 mm Schaftdurchmesser

No-Name-Stahllenker (bringt im Winter ordentlich Gewicht aufs Vorderrad ;)) für sehr schmale Menschen:
Breite oben 34,0 / unten 36,4 cm, jew. a/a

Weinmann-Doppelbremshebel, maximal patiniert (um nicht zu sagen, ziemlich verschrabbelt), Funktion ist gegeben

Was wäre denn ein fairer Forumspreis? Mindestens € 1,- plus Versand muss schon sein, weil was nix kost is nix wert - und das haben sie dann ja auch nicht verdient...

IMG_4279.JPG
 
Ich bin mir nicht sicher, ob man dafür überhaupt noch etwas verlangen kann: Rustikale Lenker-Vorbau-Kombi mit Doppelbremshebeln.

Atax Alu-Vorbau 50 mm mit 22 mm Schaftdurchmesser

No-Name-Stahllenker (bringt im Winter ordentlich Gewicht aufs Vorderrad ;)) für sehr schmale Menschen:
Breite oben 34,0 / unten 36,4 cm, jew. a/a

Weinmann-Doppelbremshebel, maximal patiniert (um nicht zu sagen, ziemlich verschrabbelt), Funktion ist gegeben

Was wäre denn ein fairer Forumspreis? Mindestens € 1,- plus Versand muss schon sein, weil was nix kost is nix wert - und das haben sie dann ja auch nicht verdient...

Anhang anzeigen 280128
Das ist vermutlich für Kinder, jedenfalls sind Vorbau und Lenker sehr kurz und die Bremshebel ziemlich klein.
Wer sowas sucht freut sich bestimmt darüber und zahlt auch gerne eine kleine Schutzgebühr.
 
Was kann ich für eine HR-Nabe Shimano 600 Ultegra "Tricolor" 6402, 8fach HG/UG, 36 Loch nehmen. Zustand gut, dreht so, wie es sein soll, also nicht ganz wie Dura Ace, aber weich und spielfrei. Nur an dem Teil links neben dem linken Nabenflansch gibt es Macken und die Platikabdeckung der Schnellspannmutter ist schon etwas abgenutzt.
 

Anhänge

  • 2015-11-01 21.32.58.jpg
    2015-11-01 21.32.58.jpg
    226,4 KB · Aufrufe: 27
  • 2015-11-01 21.33.18.jpg
    2015-11-01 21.33.18.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 27
  • 2015-11-01 21.33.37.jpg
    2015-11-01 21.33.37.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 30
Ich bin mir nicht sicher, ob man dafür überhaupt noch etwas verlangen kann: Rustikale Lenker-Vorbau-Kombi mit Doppelbremshebeln.

Atax Alu-Vorbau 50 mm mit 22 mm Schaftdurchmesser

No-Name-Stahllenker (bringt im Winter ordentlich Gewicht aufs Vorderrad ;)) für sehr schmale Menschen:
Breite oben 34,0 / unten 36,4 cm, jew. a/a

Weinmann-Doppelbremshebel, maximal patiniert (um nicht zu sagen, ziemlich verschrabbelt), Funktion ist gegeben

Was wäre denn ein fairer Forumspreis? Mindestens € 1,- plus Versand muss schon sein, weil was nix kost is nix wert - und das haben sie dann ja auch nicht verdient...

Anhang anzeigen 280128

Ui, ui, ui, ui Ist das nicht die heldenhafte Lenkerkombi an der Bartali sich mit gebrochener Schulter festgebunden hatte und dann siegte? € 500 kriegst Du dafuer mindestens. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin.

Könnte ein altes Peugeot PA10 sein. Strebenanlegung, Stützenmaß, Gabelkrone, der rechte Schalthebelsockel und die angelöteten Zugführungen würden dafür sprechen. Unter dem Rot wird es Weiß sein.

http://velospace.org/node/37435

Gruß.

kommt aus meiner Sicht nicht hin, die Peugeotlogos habe ich noch nie in genietet gesehen, unter dem Rot ist kein Weiß.
Unter dem Metalikrot ist jedoch dünn ein etwas anderes Rot ohne Metallzusatz, denke aber das wird eher die Grundierung o.ä. sein.
Dazu haben die PAs doch nie nur einen angelöteten U-Rohrschalthebelsockel, oder?

ich hoffe hier bin ich richtig
Habe hier einen unbekannten Rahmen, hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen:
Zu den Merkmalen:
Nervex Muffen (Auf der Tretlagermuffe steht eine 8,am Gabelschaft eine 7, gehe wegen der Muffenkombination an Rahmen/Gabel von einem Randonneur aus)
Sattelstützen passen im 25,6er Maß
Die Nieten des, verschwundenen, Badge sind Mitte-Mitte 35mm entfernt
Tretlager beidseitig Rechtsgewinde
Rahmennummer befindet sich am linken Ausfallende außen (6 Zahlen) (eine Zahl könnte eigentlich auch ein Buchstabe sein)
Es hat nur einen Anlötsockel für einen Schalthebel angelötet:






 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
ich hab hier noch nen Satz SR-Felgen.
Stammen aus nem Pista-LRS.
Flanken sind natürlich unbebremst.
Felgeninnenseite ist überdreht und mit Nut für das Nahtband versehen.

Liege ich richtig, dass es Mavic Piste sein könnten?
Was kann ich dafür hier im Forum aufrufen?

DSC07082.JPG
DSC07082.JPG DSC07083.JPG DSC07084.JPG DSC07085.JPG
 
kommt aus meiner Sicht nicht hin, die Peugeotlogos habe ich noch nie in genietet gesehen, unter dem Rot ist kein Weiß.
Unter dem Metalikrot ist jedoch dünn ein etwas anderes Rot ohne Metallzusatz, denke aber das wird eher die Grundierung o.ä. sein.
Dazu haben die PAs doch nie nur einen angelöteten U-Rohrschalthebelsockel, oder?

Steuerkopfschild:

1.jpg


Rechte Seite angucken (nur die PA haben einen rechten Sockel und eine spezielle Schelle dafür):

1_d_peugeot.jpg


Schelle (Bild von hier geklaut):

Foto(7).JPG
 
Kenne mich mit richtig alten Rädern überhaupt nicht aus und weiß auch nichtmal, ob das hier überhaupt hergehört … Ist das sportlich genug?Frage: Muss man sich um sowas kümmern oder sollte man es besser stehen lassen, wo es ist? Wäre ein richtiges »Sonntagsrad« :cool:
Der Berlin-Bezug ist für mich alte Bulette schon interessant (einen Rad-Laden mit diesem Namen gibts auch noch) und irgendwann, wenn ich mal groß bin, will ich auch was sportlich-richtigaltes fahren … (die Fotos hat ein Kumpel bei einem Kumpel gemacht :confused:)
sonntag_1.jpg
sonntag_2.jpg
sonntag_3.jpg sonntag_4.jpg sonntag_5.jpg
 
Zurück