• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Dass Pulvern mit Nasslack von der Feinheit her nicht mithalten kann, das ist ja kein Thema. Aber ich bin doch recht zuversichtlich, dass es eine Firma, die für Storck, Rotwild pulvert, irgendetwas kann ...

Aus Mountainbike:

"Das Angebot bestimmte die Nachfrage, diese stieg rasant. Die im Südwesten ansässigen Firmen Bergwerk, Votec und Hot Chili ließen ihre handgefertigten Alu-Rahmen bei Oliver Götz beschichten. Bis heute versieht er für Firmen wie Liteville, Velotraum und Storck Rahmen mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung."

---
Eine Pulverlackschicht ist dicker, da brauchen wir doch gar nicht reden. Ich glaube gerne, das hier Nasslack besser gewesen wäre, das ist nun aber nicht. Aber ich habe schon ganz andere gepulverte Stahlrahmen gesehen. Ist doch alles bestens, der schlechte Bock wird doch gar nicht verkauft. Ich weiß ja jetzt Bescheid. Das ist amtlicher Müll! :D Deswegen habe ich hier ja auch nachgefragt. Ist ja Sinn der Veranstaltung. :rolleyes:
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
War hier nicht auch gepulvert worden? Gibt halt solche und solche Ergebnisse, wie beim Sprühlack auch…
dscf0374-jpg.186242
 
Dass Pulvern mit Nasslack von der Feinheit her nicht mithalten kann, das ist ja kein Thema. Aber ich bin doch recht zuversichtlich, dass es eine Firma, die für Storck, Rotwild pulvert, irgendetwas kann ...

Aus Mountainbike:

"Das Angebot bestimmte die Nachfrage, diese stieg rasant. Die im Südwesten ansässigen Firmen Bergwerk, Votec und Hot Chili ließen ihre handgefertigten Alu-Rahmen bei Oliver Götz beschichten. Bis heute versieht er für Firmen wie Liteville, Velotraum und Storck Rahmen mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung."

---
Eine Pulverlackschicht ist dicker, da brauchen wir doch gar nicht reden. Ich glaube gerne, das hier Nasslack besser gewesen wäre, das ist nun aber nicht. Aber ich habe schon ganz andere gepulverte Stahlrahmen gesehen. Ist doch alles bestens, der schlechte Bock wird doch gar nicht verkauft. Ich weiß ja jetzt Bescheid. Das ist amtlicher Müll! :D Deswegen habe ich hier ja auch nachgefragt. Ist ja Sinn der Veranstaltung. :rolleyes:
...und wieder einen netten menschen verschreckt....bravo!:crash:
 
Oha, dann nehme ich es raus aus dem ebay KA und verkaufe es nicht. Für 500 Steine gebe ich es nicht her, da nehme ich es lieber auseinander und verklopfe die Teile einzeln. Da das Teil von Götz gepulvert wurde, bin ich bezüglich des Untergrundes recht sicher, die machen keinen Blödsinn. @Bianchi-Hilde, aber das mit der Vollverchromung des Rahmens stimmt. Oder? >>> Also, das Teil stelle ich wieder in den Keller. Mag es da vor sich hinstehen... Schade. Vielen Dank für deine Bewertung ... ich hatte eine ganz andere Einschätzung .. shit happens

Ist draußen, "Stadtschlampen" will ich nicht verkaufen, das ist nicht mein Ding :confused:
ganz so schlimm ist es ja nun nicht. Es ist halt immernoch ein technisch sehr gut benutzbarer Klassiker, der von weiten auch recht ordentlich aussieht und mal sehr viel Geld gekostet hat. Aber nichts mehr für Sammler. Ein Benz Flügeltürer mit Body Kit und verspachtelter Karosserie, tiefergelegt, Spurverbreiterung und gemachtem Motor quasi... Stelle nicht in den Keller, sonder fahre es ausgiebig, dafür ist es da und besser geeignet, alls viele dieser völlig überrestaurierten, pingelig geputzten Räder (also meine ;) )
 
So nen mentalen Absturz muss man auch erst mal verarbeiten. :(

Aber jetzt bin ich nicht reicher sondern schlauer. Ich wäre aber lieber reicher *buhuuuhuuu* ---
 
Lack vs Pulver

Pulver Eddy M. von o.g. Pulverbeschichter

upload_2016-1-3_19-49-5.png


Lack von Rigos Rad

upload_2016-1-3_19-52-40.png


Pulver trägt dicker auf, da kannste nix machen, dafür ist das Geheule kleiner, wenn der Rahmen mal an der Straßenlaterne umkippt oder langschrammt.

Andreas
 
naja, ich hab schon gekotzt als das Pulver beim ersten Lagersitze freimachen und Schnellspanner anziehen überall splitterte und abplatzte. Das war das erste und letzte mal damals.
 
Zurück zum Thema: Was ist es wert??

Beim räumen habe ich diese MAFAC
Mafac 1.JPG
Bremshebel gefunden, schauen ganz gut aus, aber von perfekt weit entfernt- also Kratzer vorhanden.
 

Anhänge

  • Mafac 3.JPG
    Mafac 3.JPG
    175 KB · Aufrufe: 35
  • mafac2.JPG
    mafac2.JPG
    212,9 KB · Aufrufe: 29
naja, ich hab schon gekotzt als das Pulver beim ersten Lagersitze freimachen und Schnellspanner anziehen überall splitterte und abplatzte. Das war das erste und letzte mal damals.

Genau das ist das Problem beim Pulverbeschichten , das Zeug verhält sich wie Schokoglasur auf dem Speiseeis , die Glasur selbst ist schon belastbar , aber wenn die Haftung nicht da , ist platzt die unter Druck ab oder bekommt feinste Risse unter denen es stil vor sich hingammelt .
Also sollte man tunlichst die Beschichtung an den Klemmflächen entfernen .
Bei Sattelstützenklemmbolzen / Bremsenbefestigung und so passiert das auch sehr gerne .
Das die Kanten beim Pulvern etwas verrunden finde ich persönlich nicht sooo schlimm .
 
Die Hoods sind auch noch weich, Bilder von der anderen Seite sind doch da :idee:

Die Hoods für die Spannschrauben sind allersings schon etwas porös.....
 
Ja hätt' ich da mal genauer hingeschaut... Ich habe einen Satz Hebel, die schon, ein, zwei Zacken schlechter waren; bei denen hätte es geholfen, die Gummis der Stellschrauben festzukleben, daher sind sie mir, da nicht unterstützt, zerbröselt. Hinterher ist man schlauer...
 
einen gummi für so eine stellschraube hab ich nötig, wer sowas erübrigen kann...
das hebelpaar sehe ich in dem recht guten zustand bei 30 €.
 
Zurück