• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Wozu könnte dieses Werkzeug dienen? Darauf ist SKF 226 270 eingraviert. Also hat es vermutlich irgendetwas mit Kugellagern zu tun. Es stammt aus einem größeren Werkzeugkonvolut vom Flohmarkt.

 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@ crocodillo

Es ist unvollständig und diente mit Zubehör wahrscheinlich zur Bearbeitung des Tretlagergehäuses.

@ wolfgangklammt

reisberg und corny liegen richtig, das ist eine Kettenführung für ein Bergab-Rad.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@Mo und Jeeves
Danke für eure schnelle Hilfe! Konnte man damals diese - wie ihr sagt neu lackierten - Rahmen beim Fahrradhändler kaufen? Alle Teile wurden anscheinend stets beim ansässigen Spezialisten besorgt.
Finde die ganze Geschichte echt interessant!

@izak
Ha, habe gerade zurückgeblättert, das ist ja ein Zufall!!!
Dann bin ich von diesem selbsternannten Markenschützer, der mir so eine wüste email geschickt hat ja zu unrecht der Piraterie beschuldigt worden^^

Was meint ihr denn was für so ein Fahrrad ein realistischer Preis ist? Eigentlich gefällt es mir so gut, dass ich überlege es selber zu behalten... :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Wenn du es behältst, dann spielt ein möglicher Preis / Wert keine Rolle ... außer du würdest es ab einem bestimmten Preis dennoch verkaufen wollen.

Der Wert eines nachträglich lackiertem Rahmens ist niedriger als der Wert eines Rahmens mit Originallack ... besonders, wenn es nicht originalgetreu überlackiert wurde.

Du hast bei einem Verkauf auch das Problem, dass keiner weiss, was für ein Rahmenmodell es vorher war, dem nachträglich angebrachten Columbusaufkleber kannst du nicht vertrauen. Du kannst z.B. über den Sattelstützendurchmesser den Rohrsatz eingrenzen. Was sagen denn der Vater vom Kollegen oder der Fahrradhändler zu der Geschichte?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@Mo und Jeeves
Danke für eure schnelle Hilfe! Konnte man damals diese - wie ihr sagt neu lackierten - Rahmen beim Fahrradhändler kaufen? Alle Teile wurden anscheinend stets beim ansässigen Spezialisten besorgt.
Finde die ganze Geschichte echt interessant!

@izak
Ha, habe gerade zurückgeblättert, das ist ja ein Zufall!!!
Dann bin ich von diesem selbsternannten Markenschützer, der mir so eine wüste email geschickt hat ja zu unrecht der Piraterie beschuldigt worden^^

Was meint ihr denn was für so ein Fahrrad ein realistischer Preis ist? Eigentlich gefällt es mir so gut, dass ich überlege es selber zu behalten... :)

Sterne gab es auch mal bei Chesini, nicht nur bei Viner. Und Olmo hatte was ähnliches. Kannst Du mal ein Foto der Sattelstrebenanlegung an der Satelmuffe einstellen? Sind da Gravuren drauf?
Also ein Colnago ist es wirklich nicht, die Kleber sind auch nicht richtig plaziert. Das Räder schon in den 70er "colnagoisiert" wurden, ist übrigens nix ungewöhnliches.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich habe es also auf ebay gestellt und innerhalb kürzester Zeit eine sehr unfreundliche Email bekommen, die mir Betrugsabsichten unterstellte und mir gedroht hat mich zu verklagen...

Das Räder schon in den 70er "colnagoisiert" wurden, ist übrigens nix ungewöhnliches.

Ja, da muss nicht immer eine böse Absicht des VK dahinter stecken. Mir ist neulich erst wieder aufgefallen, in was für einem ruppigen/miesen Ton viele Leute bei i-bääh auftreten, was überhaupt nicht sein muss.

Story:
Bei i-bääh war ein Rennrad annonciert, Standort ganz in der Nähe. Ich wollte darauf bieten, aber da die Fotos schlecht waren habe ich dem VK eine nette PN geschrieben, ob ich es mir mal in Natura anschauen könne. Die Katze im Sack wollte ich nicht kaufen. Ein paar Tage später meldete sich der VK, dass ich gerne vorbeischauen könne. Also ins Auto gesetzt und hin. Mit dem VK konnte ich mich sehr gut unterhalten, und er erzählte mir, dass er bereits einen ganzen Stapel unfreundlicher PN's potenzieller Käufer bekommen habe: Einige hätten ihm gedroht, dass er sich strafbar mache, wenn er die Aution vorzeitig beenden würde, bzw. dass sie dann gegen ihn Anzeige erstatten würden. Eine dieser Figuren hat es sogar geschafft, mit seiner Drohung ein eigenes Sofortkauf-Angebot zu unterbreiten... :eyes:
Jedenfalls war der VK von diesem Stil ziemlich angefressen und hat mir, da wir uns gut verstanden, angeboten, ich könne das Rad für den Betrag X gleich mitnehmen. Er hätte keine Lust darauf, sich von anderen Interessenten anfeinden zu lassen und wollte das Rad in gute Hände abgeben. Da er auch bereits mit einem anderen Interessenten telefoniert hatte, der ein nettes Sofortkauf-Angebot in vernünftigem Ton unterbreitet hatte, und er mit diesem bereits am Telefon gesagt hatte, dass er es haben könne, falls ich es nicht mitnähme, hatte ich auch keine Skrupel mehr, nicht bis Auktionsende zu warten.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Wolber Gtx-2 Felgen, von wann sind die in etwa? Habe schonmal Mavic ma 40 Felgen gefahren, wie sind die Gtx-2 im Vergleich dazu einzuordnen?

lg
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Die GTX war "irgendwann in den 80ern" aktuell und ist mit der MA40 einigermaßen vergleichbar.
Bei Mavic gab es ausgeprägtere "Hörner" zum Halten der Reifen und meistens auch die höhere Fertigungsqualität. Flache Wolber-Felgen sind im Neuzustand oft nicht richtig rund und klaffen am Stoß manchmal sogar ein wenig auseinander, entsprechend zeitaufwendig wird das Zentrieren.
Wer MA40 oder MA2 im gleichen Zustand bekommen kann, sollte keine GTX oder GTA nehmen - es sei denn, sie sind erheblich billiger.

Ganz anders sieht das allerdings bei den ersten Aero-Felgen aus: Da war die Wolber TX Profil nur schwer zu schlagen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ich bin am Wochenende auf dem Flohmarkt fündig geworden. Unter anderem war dieses Teil dabei. Ich, der Verkäufer auch, haben keine Ahnung für was das ist. Kann jemand das Rätsel lösen?]

Einen schönen Abend noch wünscht Wolfgang

Nullserie des Siemens-Lufthakens. Galt als verschollen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

das einzig besondere an der gazelle ist die grösse. und der aufkleber vom radsporthuis, wo die mal gekauft wurde. ansonsten auch nur ein ab frame, und macken hat der auch.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Für einen guten Rahmen 200 Euro kann ja mal sein.

Aber das ist doch :eek: :eyes:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich tippe mal auf Neulackierung.Das siehr mir alles zu perfekt aus. Vieleicht will er einfach nur die Kosten für den Neulack wieder reinkriegen.
In der Größe ist der aber sicher nicht mehr so häufig anzutreffen.
Den Preis wird er nie erzielen.Der hat ja nicht mal ne Zeus Gabel...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Sagt mal, mir ist letztens dieser Bahnrad-LRS zugelaufen. Auf dem Flansch der Antriebsseite der HR-Nabe ist "Hermann Modello 6 Giorni" und eine Signatur graviert. Auch so auf der VR-Nabe, erkennt man nur schlecht wegen der Kratzer.

Hab mal gehört, dass Campa asymmetrische Naben gemacht hat und dass es eine Sonderedition sein könne. Netzrecherche blieb erfolglos. Weiß wer was?
 

Anhänge

  • IMG_7964.jpg
    IMG_7964.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_7965.jpg
    IMG_7965.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_7969.jpg
    IMG_7969.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 71
Mahlzeit,

mich würde folgendes interessieren:
Sind das Veloche Ergopower der 1. Generation (8sp.)?

CIMG3464.jpg

  • Sie sind nicht lackiert -> fallen die Veloche ab '96 raus
  • Sie haben kein hochglanz finish wie diese hier, dafür steht dort aber:
Earlier versions had a matte finish to the brake and shift lever
Ich finde diese hier haben ein mattes finish
  • Es steht jedoch oberhalb des Bremshebel nichts wie "Veloche" und scheinbar war dort auch nie was

Vielleicht hat jemand auch diese im Keller / am Radl und kann mir weiterhelfen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ja, da muss nicht immer eine böse Absicht des VK dahinter stecken. Mir ist neulich erst wieder aufgefallen, in was für einem ruppigen/miesen Ton viele Leute bei i-bääh auftreten, was überhaupt nicht sein muss.

Story:
Bei i-bääh war ein Rennrad annonciert, Standort ganz in der Nähe. Ich wollte darauf bieten, aber da die Fotos schlecht waren habe ich dem VK eine nette PN geschrieben, ob ich es mir mal in Natura anschauen könne. Die Katze im Sack wollte ich nicht kaufen. Ein paar Tage später meldete sich der VK, dass ich gerne vorbeischauen könne. Also ins Auto gesetzt und hin. Mit dem VK konnte ich mich sehr gut unterhalten, und er erzählte mir, dass er bereits einen ganzen Stapel unfreundlicher PN's potenzieller Käufer bekommen habe: Einige hätten ihm gedroht, dass er sich strafbar mache, wenn er die Aution vorzeitig beenden würde, bzw. dass sie dann gegen ihn Anzeige erstatten würden. Eine dieser Figuren hat es sogar geschafft, mit seiner Drohung ein eigenes Sofortkauf-Angebot zu unterbreiten... :eyes:
Jedenfalls war der VK von diesem Stil ziemlich angefressen und hat mir, da wir uns gut verstanden, angeboten, ich könne das Rad für den Betrag X gleich mitnehmen. Er hätte keine Lust darauf, sich von anderen Interessenten anfeinden zu lassen und wollte das Rad in gute Hände abgeben. Da er auch bereits mit einem anderen Interessenten telefoniert hatte, der ein nettes Sofortkauf-Angebot in vernünftigem Ton unterbreitet hatte, und er mit diesem bereits am Telefon gesagt hatte, dass er es haben könne, falls ich es nicht mitnähme, hatte ich auch keine Skrupel mehr, nicht bis Auktionsende zu warten.

Ich sage mal ja und nein.
Einerseits sehe ich es mal wieder genau so wie du, aber die, die aus jeder Campa Mirage oder Xenon eine Super Record machen, nerven mich auch. Und die " denn sie wissen nicht was sie tun" Nummer, finde ich auch abgedroschen, viele meinen anscheinend, dass die Firma nicht Campagnolo, sondern Campagnolo Record heißt.

Nach den dreisten Gebührenerhöhungen von eby habe ich auch kein schlechtes Gewissen mehr unmoralische Angebote zu stellen und zu bekommen.
 
Zurück