• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Würde gern mal wissen ob dies wirklich ein Vetta ist.
Aber viel mehr würde mich interessieren aus welchen Jahr der Rahmen ist.
Die Teile die dran sind sind nicht orginal dran gewesen.
slx Aufkleber
126 mm Hinterbau
ITA Innenlagergewinde

Bilder

kleinew.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@Durchflutung: Ja, das dürfte ein Vetta sein, die haben sehr oft die Columbus-Tauben genutzt, auch weil deren Rahmen oft unter anderen Marken (meist die von Händlern) verkauft wurden.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Naja ich war ziemlich sicher das der Rahmen kaputt war, aber trotzdem, hab gedacht ob vielleicht man irgendetwas damit machen könnte:)

Schlachten und anschließend versuchen, die traurigen Reste möglichst teuer über i-bääh zu verticken. Der Verkäufer ist gerade bei Schritt 2. :feier:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ich bin am Wochenende auf dem Flohmarkt fündig geworden. Unter anderem war dieses Teil dabei. Ich, der Verkäufer auch, haben keine Ahnung für was das ist. Kann jemand das Rätsel lösen?
L1120869.jpg

L1120870.jpg

Einen schönen Abend noch wünscht Wolfgang
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ehm... wart ihr euch denn sicher dass es irgendwas mit rädern zu tun haben muss oder ists einfach nur ins blaue geraten?

verkäufer: hey ich hätte da so ein ding...
käufer: genau so eins suche ich schon seit jahren... was ist es!?
verkäufer: keine ahnung.
käufer: ich zahl das doppelte!

ich tippe also auf kontinuumtransfunktionator!!!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich tippe mal auf Zubehör für dieses 50er-Jahre Küchen-Gemüsehobel-Wunderdingsda,
wilde Hilde oder flotte Lotte oder so:)

ich bin am Wochenende auf dem Flohmarkt fündig geworden. Unter anderem war dieses Teil dabei. Ich, der Verkäufer auch, haben keine Ahnung für was das ist. Kann jemand das Rätsel lösen?
Anhang anzeigen 38748

Anhang anzeigen 38749

Einen schönen Abend noch wünscht Wolfgang
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Hallo Zusammen!

Ich bin über die Google Suche auf euer schönes Forum gestoßen und hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe von einem Arbeitskollegen ein altes Rennrad geschenkt bekommen, dass schon seit Jahrzehnten in seinem Keller steht, aber noch nie (!!!) hergenommen wurde. Sein Vater war ein Rennrad Begeisterter und hat selber mehrere Räder aufgebaut. Nun hat er mir eines dieser Räder (ein Colnago) gegeben und mich gebeten, es zu verkaufen.

So weit so gut. Ich habe es also auf ebay gestellt und innerhalb kürzester Zeit eine sehr unfreundliche Email bekommen, die mir Betrugsabsichten unterstellte und mir gedroht hat mich zu verklagen...
Anscheinend handelt es sich nicht um ein original Colnago, mein Kollege ist selber aus allen Wolken gefallen, da er sich nicht vorstellen konnte, dass sein Vater damals einen Billigrahmen verbaut hätte.

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen! Das gesammte Rad macht qualitativ einen sehr guten Eindruck, auch alle Anbauteile sind von renommierten Herstellern, nur der Rahmen soll eben nicht von Colnago sein... Es hat an allen Stellen, an denen normalerweise das Kleeblatt eingeprägt oder eingestanzt ist stattdessen einen Stern!?

Könnt ihr mir etwas dazu sagen? Gibt es solche Kopien? Das Baujahr ist etwa Anfang der 1980er.

Anbei zwei Bilder des Rades. (Ich hoffe, ich bekomme es gleich beim ersten mal hin)

3f35a19833036.jpg

c483319833037.jpg
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@ahnungsloser:

lustig, ich habe gestern genau in diesem thread dein rad mit der gleichen frage gepostet... :)
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

@Ahnungsloser
Meine Theorie zu dem Rad wäre folgende: Der Vater Deines Freundes hat ein (Viner-)Rennrad, das einer Restauration bedurfte, neu aufgebaut und dann - entweder, weil er auf Colnago stand oder weil die Aufkleber leichter erhältlich waren - Decals von Colnago verwendet.
Dafür, dass der Rahmen bearbeitet wurde, spricht der Columbus-Riverniciato-Sticker. Das italienische "riverniciato" heißt nichts anderes als "neu lackiert".
Es dürfte sich aber in jedem Fall nicht um ein Original-Colnago handeln.
 
Zurück