• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Wenn du es behältst, dann spielt ein möglicher Preis / Wert keine Rolle ... außer du würdest es ab einem bestimmten Preis dennoch verkaufen wollen.

Der Wert eines nachträglich lackiertem Rahmens ist niedriger als der Wert eines Rahmens mit Originallack ... besonders, wenn es nicht originalgetreu überlackiert wurde.

Du hast bei einem Verkauf auch das Problem, dass keiner weiss, was für ein Rahmenmodell es vorher war, dem nachträglich angebrachten Columbusaufkleber kannst du nicht vertrauen. Du kannst z.B. über den Sattelstützendurchmesser den Rohrsatz eingrenzen. Was sagen denn der Vater vom Kollegen oder der Fahrradhändler zu der Geschichte?

Der Vater des Kollegen ist leider schon gestorben, sonst wäre es natürlich das einfachste gewesen ihn selber zu fragen. :)
Aber den Sattelstützendurchmesser habe ich mal gemessen, das sind etwa 26mm. Kann man daraus Rückschlüsse ziehen?


Sterne gab es auch mal bei Chesini, nicht nur bei Viner. Und Olmo hatte was ähnliches. Kannst Du mal ein Foto der Sattelstrebenanlegung an der Satelmuffe einstellen? Sind da Gravuren drauf?
Also ein Colnago ist es wirklich nicht, die Kleber sind auch nicht richtig plaziert. Das Räder schon in den 70er "colnagoisiert" wurden, ist übrigens nix ungewöhnliches.


Habe zusätzlich ein Foto von der Sattelstützenaufnahme gemacht:

db22219835574.jpg


Hier ist ebenso ein Stern vorhanden, ebenso an der Unterseite des Tretlagers.

Nochmal vielen Dank für eure Hilfe!!!
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Bei meinem Chesini steht auf den Spitzen der Sattelstreben "Special" eingraviert, es hat auch noch denn Stern im Tretlager. Wenn da die Gravur nicht zu finden ist - sieht man schlecht auf dem Bild - dann ist es eher ein Viner.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Ich sage mal ja und nein.
Einerseits sehe ich es mal wieder genau so wie du, aber die, die aus jeder Campa Mirage oder Xenon eine Super Record machen, nerven mich auch. Und die " denn sie wissen nicht was sie tun" Nummer, finde ich auch abgedroschen, viele meinen anscheinend, dass die Firma nicht Campagnolo, sondern Campagnolo Record heißt.

Nach den dreisten Gebührenerhöhungen von eby habe ich auch kein schlechtes Gewissen mehr unmoralische Angebote zu stellen und zu bekommen.

Stimmt, die meisten Angebote wie die von dir zitierten Beispiele sind natürlich einfach nur dreist, evtl. auch mehr. Aber einige Ebayer holen einfach zu schnell die Keule aus dem Sack.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Preisfrage:
Was kann man ca. für ein etwas abgeschabbeltes (Kratzer, Rost) PR10-Rahmenset (1975) incl. Tretlager (ohne Kugeln), Steuersatz, lädierter Sattelstütze, Vorbau, und 1 Satz Stahlfelgen mit annehmbarer Bereifung verlangen?

Hintergrund: Der Käufer meines PX-Rahmensets hat angefragt, ob ich es zurücknehmen bzw. gegen ein kompletteres Peugeot eintauschen könne. - Ich hatte ihm zwar ausdrücklich gesagt, dass die Fehlteile schwer zu beschaffen sind, aber er hatte es sich doch leichter bzw. preiswerter vorgestellt. Nu ja.
Da ich die oben beschriebenen Teile noch rumliegen habe, könnte ich ihm diese im Gegenzug anbieten. Das PX würde ich dann wahrscheinlich selbst aufbauen, da ich hier noch das ganze Teilekonvolut rumliegen habe...

Hatte eigentlich an ca. 60€ gedacht. Ist das zuviel?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Preisfrage:
Was kann man ca. für ein etwas abgeschabbeltes (Kratzer, Rost) PR10-Rahmenset (1975) incl. Tretlager (ohne Kugeln), Steuersatz, lädierter Sattelstütze, Vorbau, und 1 Satz Stahlfelgen mit annehmbarer Bereifung verlangen?

Hintergrund: Der Käufer meines PX-Rahmensets hat angefragt, ob ich es zurücknehmen bzw. gegen ein kompletteres Peugeot eintauschen könne. - Ich hatte ihm zwar ausdrücklich gesagt, dass die Fehlteile schwer zu beschaffen sind, aber er hatte es sich doch leichter bzw. preiswerter vorgestellt. Nu ja.
Da ich die oben beschriebenen Teile noch rumliegen habe, könnte ich ihm diese im Gegenzug anbieten. Das PX würde ich dann wahrscheinlich selbst aufbauen, da ich hier noch das ganze Teilekonvolut rumliegen habe...

Hatte eigentlich an ca. 60€ gedacht. Ist das zuviel?

Zuviel ist das nicht.

Manche Leute verstehe ich nicht, klar ist das schwer den ganzen Franzkram zu bekommen und zu einem annehmbaren Preis geht das schon mal gar nicht, aber das weiss ich doch vorher wenn ich mir so ein Teil ans Bein binde.

Aber den PX 10 für € 20,-, was sicherlich der Oberschnapper ist, zu kaufen und ihn dann auch noch wieder zurück zu geben.:confused:

Da waren doch etliche andere Interessenten, oder ab in die Bucht, was soll die Verschenkerei?
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Keine Einwände? Ok, dann machen wir's so.

Manche fahren ihre Räder auch, besonders bei dem Sonnenwetter, deswegen kam wohl keine Antwort.

OT: Ich hatte heute übrigens das 3. mal in diesem Jahr bei einer Jungfernfahrt mit einem Schlauchreifen gleich einen Platten, unfassbar.:mad:

Ich weiss jetzt wieder wieso ihn damals die Schlauchies zum Teufel geschickt habe.

3 neue Schlauchreifen hin und nur mit der tollen Dichtmilch wieder flott bekommen.:mad:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Zuviel ist das nicht.

Manche Leute verstehe ich nicht, klar ist das schwer den ganzen Franzkram zu bekommen und zu einem annehmbaren Preis geht das schon mal gar nicht, aber das weiss ich doch vorher wenn ich mir so ein Teil ans Bein binde.

Aber den PX 10 für € 20,-, was sicherlich der Oberschnapper ist, zu kaufen und ihn dann auch noch wieder zurück zu geben.:confused:

Da waren doch etliche andere Interessenten, oder ab in die Bucht, was soll die Verschenkerei?

Stimmt, die 20 waren sehr günstig -aber da ich sämtliche Anbauteile behalten habe, und an der Lackierung noch viel zu tun war, passte das wohl. Zumindest hatte ich für die Anbauteile nicht zuviel bezahlt.

Von daher habe ich auch keine Probleme, das Rad zurückzunehmen. Ich habe dadurch keinen Schaden, und dem Käufer hilft's weiter (zumindest hoffe ich das - deswegen auch die Stahlfelgen und nicht die originalen Schlauchreifenfelgen).

Wie gesagt, ich denke, ich baue es mir jetzt einfach selbst auf. Vom Aufwand her macht es eh keinen Unterschied zu dem PR10.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Stimmt, die 20 waren sehr günstig -aber da ich sämtliche Anbauteile behalten habe, und an der Lackierung noch viel zu tun war, passte das wohl. Zumindest hatte ich für die Anbauteile nicht zuviel bezahlt.

Von daher habe ich auch keine Probleme, das Rad zurückzunehmen. Ich habe dadurch keinen Schaden, und dem Käufer hilft's weiter (zumindest hoffe ich das - deswegen auch die Stahlfelgen und nicht die originalen Schlauchreifenfelgen).

Wie gesagt, ich denke, ich baue es mir jetzt einfach selbst auf. Vom Aufwand her macht es eh keinen Unterschied zu dem PR10.

Das ist wiederum sehr nett von Dir. Allerdings finde ich das Verhalten von Käuferseite schon reichlich merkwürdig. Manche Leute wissen einfach nicht, was sie tun. Aber mal ganz abgesehen von individuellen Denkschwächen besteht meiner Ansicht nach der Hauptfehler darin, dass hier generell an den schnellsten Interessenten verkauft wird. Das verführt die Leute dazu, zu kaufen bevor sie auch nur ansatzweise darüber nachgedacht haben. Manch einer folgt dann umso lieber der "Zurückgebenkannichesjaimmernoch-Mentalität".
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Das ist wiederum sehr nett von Dir. Allerdings finde ich das Verhalten von Käuferseite schon reichlich merkwürdig. Manche Leute wissen einfach nicht, was sie tun. Aber mal ganz abgesehen von individuellen Denkschwächen besteht meiner Ansicht nach der Hauptfehler darin, dass hier generell an den schnellsten Interessenten verkauft wird. Das verführt die Leute dazu, zu kaufen bevor sie auch nur ansatzweise darüber nachgedacht haben. Manch einer folgt dann umso lieber der "Zurückgebenkannichesjaimmernoch-Mentalität".

Danke, aber das Zurücknehmen ist in diesem Fall wirklich okay. Wie gesagt, ich habe ja absolut keinen Schaden dadurch.

Ich kann den Käufer zumindest insofern verstehen, als dass ich am Anfang meiner Begeisterung für alte französische Renner hinsichtlich der kompabilität und Ersatzteilfrage ebenfalls ziemlich gestaunt habe.

@ RockyMountain: 3 neue Schlauchreifen? :eek: Das ist wirklich blöd. Wenn man die wenigstens so mir-nichts, dir-nichts wechseln könnte. Aber bei dem Aufwand - bin ich gerade ziemlich froh, dass meine beiden Alltagsräder Drahtreifen haben.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Danke, aber das Zurücknehmen ist in diesem Fall wirklich okay. Wie gesagt, ich habe ja absolut keinen Schaden dadurch.

Ich kann den Käufer zumindest insofern verstehen, als dass ich am Anfang meiner Begeisterung für alte französische Renner hinsichtlich der kompabilität und Ersatzteilfrage ebenfalls ziemlich gestaunt habe.

@ RockyMountain: 3 neue Schlauchreifen? :eek:

Ja, im Mai war es ein NOS Clement Brio, im Septemer ein NOS Vittoria Olimpionico, beide gut abgehangen und jetzt der nagelneue Schwalbe Milano.

Schlauchreifen ohne Pannenschutz sollten verboten werden.:mad:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

boa ist das verranzt... leider. gabel sicher nicht original, rohrmaterial laut sticker SL... dazu passt wiederum die 600er gruppe nicht. wirklich schade um das rad...
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ich war schon ein paar Mal da - nette Jungs, aber die Räder sind eher teuer für den Zustand und teilweise waren Komponenten (wie Felgen usw.) gebrochen!
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Mir kommt da ein Moser bekannt vor auf deren Webseite... ich meine das ging für unter 300,-€ weg und hier findet man es für 620,-€ :eek:
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

Mir kommt da ein Moser bekannt vor auf deren Webseite... ich meine das ging für unter 300,-€ weg und hier findet man es für 620,-€

na - das geht für den Preis eh nicht weg - wer sich auskennt und das Geld hätte, würde das nicht kaufen, und wer sich nicht auskennt und das Geld nicht hat (das ist die Zielgruppe) kann sich's nicht leisten.

Abgesehen davon sind sie Händler und natürlich sind die Preise anders. Aber dann würde ich auch gepflegte und funktionierende Ware erwarten bei den Kursen.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

solche experten dürften das auch nicht sein, wenn doch grenzt das teilweise schon bisschen an betrug... wie z.b. das cinelli jantzen, haha... wenn ne tretlagermuffe die marke des rads ändert. hauptsache verkauft für 600 + x mit nem 600er 105 mix.
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

solche experten dürften das auch nicht sein, wenn doch grenzt das teilweise schon bisschen an betrug... wie z.b. das cinelli jantzen, haha... wenn ne tretlagermuffe die marke des rads ändert. hauptsache verkauft für 600 + x mit nem 600er 105 mix.

Hallo,
na ja wenn ich mir so die Öffnungszeiten von den Kollegas anschaue, wird das Gewerbe wohl als Nebengewerbe betrieben, da wird das mit dem Ruf verlieren , oder gar dauerhafte Stammkundschaft aufbauen zu wollen ,nicht im
Vordergrund stehen:rolleyes:.

Grüße
Chris
 
AW: Thema: Räder und Teile. Was ist Das und Was ist - Teil 2

ist ja legitim. angebot und nachfrage... und solange die dinger laufen und sich einer findet der das kauft... ok. man darf ja nicht immer von uns als potentielles klientel ausgehen ;)
 
Zurück