• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Bei dem hier könnte man es gut so lassen :)
ec1ac9b621e83dde412e6158fd92114fcaf6b212.jpg

http://www.leboncoin.fr/velos/910747513.htm?ca=12_s
 
Und was darf ich für das Campa Athena Ergo + Bremsenpaar verlangen? Bei einer Bremse fehlt die Einstellschraube, den Ring habe ich aber noch.

IMG_8687.JPG
IMG_8688.JPG
IMG_8690.JPG
IMG_8691.JPG
IMG_8692.JPG
 
Laufradsatz Campagnolo Record? oder Athena?

Ich dachte erst Athena, aber @miguel23 meinte es wären Record 8fach. Was wäre ein fairer Kurs? Bei der Athena dachte ich an 85€ aber wenn es denn Record sind wäre der Kurs ja etwas höher, wären 145€ inkl. Versand fair?


img_8701-jpg.315782

img_8693-jpg.315774
img_8694-jpg.315775
img_8695-jpg.315776
img_8696-jpg.315777
img_8697-jpg.315778
img_8698-jpg.315779
img_8699-jpg.315780
img_8700-jpg.315781

Mit der Delle in der Felge und der radialen Einspeichung würde ich 100,- plus Versand sagen ;)
 
Mich haben 2 Leute angeschrieben wegen Campa SR Gruppen
was ruft man komplett (ohne Titanteile) auf?
 
Danke für die schnelle Auskunft, und was sagt ihr zu dieser Lenker Vorbau Kombi, der Vorbau muss mal poliert werden, und am Lenker sind nur Klebereste und der hat Doppelsicken für Ergos

IMG_8711.JPG
IMG_8712.JPG
 
Hallo Gemeinde,
ich hab das Set hier vor 2 Jahren mal geschnappt und kann nicht mehr nachvollziehen was ich bezahlt habe, war glaub ich auch Teil eines "Paketes".
Was wäre denn ein fairer Preis für dieses AX-Schaltset in NOS?
upload_2014-6-27_17-17-5-png.156388
 
Ich weiß, ich weiß - das ist nicht radspezifisch.
Aber vielleicht weiß der ein oder andere, was das ist und kann den Wert einschätzen.
Folgendes ist beim Aufräumen übriggeblieben:

links: ein Satz Nadelfeilen
Mitte: ein Satz Fitscheneisen
unten rechts: Maschinenbohrfutter RÖHM, 1-10 und 3-10; einer mit Morsekegel 2
diagonal angeordnet - ja, was ist das nur? Kennt das jemand? Beim Bohren so großer Löcher wird immerhin der Zylinder in der Mitte stehenbleiben...

Unteres Bild: Bohrwinden; eine mit "Umschaltknarre"

Bohrwinden, Fitscheneisen und vermutlich auch die Bohrer sind von meinem Großvater (1896 - 1965), der Tischlermeister war. Die Bohrfutter waren einmal bei einer Säulenbohrmaschine mit Riemenantrieb, die wir schon vor langer Zeit verkauft haben und die schon museumsreif war. Allerdings scheinen die Bohrfutter deutlich jünger zu sein und kaum oder nie gebraucht.

Gibt´s da einen Bedarf? Und was wäre das wert?



 
Kennt jemand diese Muffen? Kommen mir irgendwie bekannt vor, weiß aber nicht woher...
Der Rahmen wurde leider gepulvert und davor wahrscheinlich gesandstrahlt :(
Vielleicht kann trotzdem jemand den Rahmen einordnen, Alter, Herkunft...?
Sattelstützenmaß ist 27,2, Campa Ausfallenden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

DSCF6011.JPG
DSCF5996.JPG DSCF5997.JPG DSCF5998.JPG DSCF6005.JPG DSCF6006.JPG DSCF6010.JPG DSCF6012.JPG DSCF6019.JPG
 
Kennt jemand diese Muffen? Kommen mir irgendwie bekannt vor, weiß aber nicht woher...
Der Rahmen wurde leider gepulvert und davor wahrscheinlich gesandstrahlt :(
Vielleicht kann trotzdem jemand den Rahmen einordnen, Alter, Herkunft...?
Sattelstützenmaß ist 27,2, Campa Ausfallenden.

Was für Gewinde? Tretlager von unten? Irgendwelche Zahlen, Markierungen?

Edit: Durchmesser der Sattelstreben?
 
@BuddyBuda ich dachte an die Sattelstreben, um auf den Rohrsatz zu schließen. Bei Reynolds Rohr sollte der oben (2/3) immer noch 16mm betragen. ansonsten hilft für die Rohre als Anhaltspunkt auch Gewicht von Rahmen und Gabel iVm der Rahmengröße. Für mich wirkt der Rahmen wie frühe 70er worauf auch der Stopper für die Schalthebelschelle hinweist. Nur habe ich die immer unter dem Rohr gesehen. Vielleicht ist das aber auch ein Hinweis auf die Herkunft. Die Verarbeitung sieht imho gut aus - soweit unter dem Pulver zu erkennen.
 
@BuddyBuda ich dachte an die Sattelstreben, um auf den Rohrsatz zu schließen. Bei Reynolds Rohr sollte der oben (2/3) immer noch 16mm betragen. ansonsten hilft für die Rohre als Anhaltspunkt auch Gewicht von Rahmen und Gabel iVm der Rahmengröße. Für mich wirkt der Rahmen wie frühe 70er worauf auch der Stopper für die Schalthebelschelle hinweist. Nur habe ich die immer unter dem Rohr gesehen. Vielleicht ist das aber auch ein Hinweis auf die Herkunft. Die Verarbeitung sieht imho gut aus - soweit unter dem Pulver zu erkennen.
Ok, auch nicht schlecht;)
 
Mich haben 2 Leute angeschrieben wegen Campa SR Gruppen
was ruft man komplett (ohne Titanteile) auf?
Was ist denn dann noch SR? Der Umwerfer, Sattelstütze, Steuersatz, Kurbelgarnitur und die Bremshebel? Oder schon eine komplette Gruppe, nur mit Nuovo Record Schaltwerk, Record Pedalen und Innenlager?
 
@Waltzing-Matilda diagonal angeordnet sind Stopfenbohrer. Verwendet der Schreiner um Stopfen herzustellen wenn Harzgallen oder Astlöcher auszubessern zu sind. Zum Wert kann ich nicht viel sagen nur das ich schon auf dem Flohmarkt zum Stück Preis von 2€ welche erworben habe.
Bohrwinden zwischen 1-10€, die Blaue eher Zugabe da defekt.
 
Jo, Stopfenbohrer oder auch Zapfenschneider; bin auch schon fündig geworden.
Insgesamt wohl keine sonderlich wertvollen Dinge. Am ehesten vielleicht die Bohrfutter. :idee:
 
Zurück