• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Habe hier ein Campagnolo-ATB-Innenlager, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es noch gut ist. Die Kugellauffläche rechts sieht mitgenommen aus. Ansonsten ist es gut (würde ich sagen). Noch brauchbar oder nur Ersatzteilspender (wer bräuchte welche?)?
411209-3ecgv9o307vj-img_4089-medium.jpg

411211-2xo49v5cfgad-img_4091-medium.jpg

411213-nhbsdebqvpfc-img_4093-medium.jpg

411214-g34u2cvqju9e-img_4095-medium.jpg

411215-zad44s8770t6-img_4096-medium.jpg

411216-uoot5ey45ije-img_4097-medium.jpg
 
Habe hier ein Campagnolo-ATB-Innenlager, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es noch gut ist. Die Kugellauffläche rechts sieht mitgenommen aus. Ansonsten ist es gut (würde ich sagen). Noch brauchbar oder nur Ersatzteilspender (wer bräuchte welche?)?
411209-3ecgv9o307vj-img_4089-medium.jpg

411211-2xo49v5cfgad-img_4091-medium.jpg

411213-nhbsdebqvpfc-img_4093-medium.jpg

411214-g34u2cvqju9e-img_4095-medium.jpg

411215-zad44s8770t6-img_4096-medium.jpg

411216-uoot5ey45ije-img_4097-medium.jpg

Die Achse ist nicht mehr zu gebrauchen
 
Habe ich nochmal draufgeschaut. Bei Deiner Gitane ist der Stopper für eine gerade Schelle geformt. Bei @BuddyBuda ist eine Aussparung drin. Ist die dann nicht für eine Campa-Schelle? Wäre das ein Hinweis auf einen "wertvollen" und italienischen Rahmen?
Ja der Rahmen ist für Huret ausgestattet. Er besitzt auch die entsprechenden Ausfaller. Gab aber auch welche mit Simplex und auch Campa Ausfallern. Die Gitanes hatten aber dennoch keine Stopper wie der obige Rahmen.
ob_205d52_a-leviers-de-derailleurs.jpg

Quelle: http://velosvintage.over-blog.com/2015/09/velo-gitane-st-raphael-geminiani-1964.html
 
Ja der Rahmen ist für Huret ausgestattet. Er besitzt auch die entsprechenden Ausfaller. Gab aber auch welche mit Simplex und auch Campa Ausfallern.

Stimmt - ist der Rahmen denn ein Franzose? Das Thema Ausfaller wäre da vielleicht auch noch ein Hinweis für @BuddyBuda. Mit oder ohne Gewinde, d.h. Campa oder Simplex? Da brauchen wir auch noch Hinweise auf Maße und Gewindetypen. Z.B. das Klemmmaß, bzw der Durchmesser des Gabelrohres. Klemmmaß 22.0mm wäre eher französisch. Hat nicht jemand schon mal einen Rahmen mit so vielen Fenstern in den Muffen gesehen oder der Anlegung der Ausfaller an den Rahmenstreben - die Kettenstrebe mit Fischmaul und die Sattelstrebe rund (oder sieht das auf dem Foto nur so aus)? Auch die Gabelkrone ist eher ungewöhnlich?
 
Stimmt - ist der Rahmen denn ein Franzose? Das Thema Ausfaller wäre da vielleicht auch noch ein Hinweis für @BuddyBuda. Mit oder ohne Gewinde, d.h. Campa oder Simplex? Da brauchen wir auch noch Hinweise auf Maße und Gewindetypen. Z.B. das Klemmmaß, bzw der Durchmesser des Gabelrohres. Klemmmaß 22.0mm wäre eher französisch. Hat nicht jemand schon mal einen Rahmen mit so vielen Fenstern in den Muffen gesehen oder der Anlegung der Ausfaller an den Rahmenstreben - die Kettenstrebe mit Fischmaul und die Sattelstrebe rund (oder sieht das auf dem Foto nur so aus)? Auch die Gabelkrone ist eher ungewöhnlich?
Nur fürs Protokoll, der Rahmen gehört mir nicht, wenn dann @Steff_N ;)
 
@BuddyBuda ich dachte an die Sattelstreben, um auf den Rohrsatz zu schließen. Bei Reynolds Rohr sollte der oben (2/3) immer noch 16mm betragen. ansonsten hilft für die Rohre als Anhaltspunkt auch Gewicht von Rahmen und Gabel iVm der Rahmengröße. Für mich wirkt der Rahmen wie frühe 70er worauf auch der Stopper für die Schalthebelschelle hinweist. Nur habe ich die immer unter dem Rohr gesehen. Vielleicht ist das aber auch ein Hinweis auf die Herkunft. Die Verarbeitung sieht imho gut aus - soweit unter dem Pulver zu erkennen.

Das mit dem Durchmesser der Sattelstreben kannst du vergessen
531er Streben gab es inverschiedenen Durchmessern ( 13mm / 14mm u. 16mm ) sogar querovale in der Aerophase.
Und in unterschiedlichen Lieferlängen ( 500mm / 525mm / 550mm / 575 / 600 u, 625 mm ) je nach Rahmengrösse/ Sitzrohrwinkel / Hinterbaulänge , werden die dann gekürzt , da kann also sonst was als Durchmesser rauskommen .
Und sogar ohne Schlitz für die Ausfaller wurden die geliefert , also hat der Rahmenbauer die auch schon mal unten abgesägt , damit die schön dick aussehen oben .
Diese Pauschalaussagen " Rohrsatz X hat immer die oder jene Dimension da oder da " kann man getrost knicken .
 
Was gibt man im Maximum für eine Sugino Super Maxy inkl Kettenblätter aus und welche Innenlagerlänge benötigt sie?
$_57.JPG
 
Ok... nee... sowas will ich auch nicht. War davon ausgegangen, dass man die Blätter wechseln kann :(
 
Zurück