• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
?? Bei dem Bild von oposum sieht es doch aber aus wie bei dem zweiten Beispiel?
$_57.JPG

1CFA1B30-AF86-4F41-B7B7-2533DEA0BFB6.jpeg


Bei den festen Blättern ist alles aus einem Guss... oder gibt es da noch eine andere fixe Variante?
C6CEC36A-DBE9-4978-BBFD-3A8EF2CFB8F8.jpeg
 
Für mich sieht das nach drei Varianten aus. Ein Stück, verpresst mit blechstern, verpresst mit Kettenblatt. An der ersten Variante hätte ich nix auszusetzen, aber mehr als 30€ würde ich nicht bezahlen.
 
Sehe ich nicht. Auf dem ersten Foto ist die Kurbel so fotografiert, dass man die Fuge nicht sehen kann und das halte ich für Absicht. Ich würde gezielt nachfragen, wenn ich nach solchen Übersetzungen suche. Oder mich nach meinen Stronglight 99-Kurbeln fragen;)
 
Das stimmt, man sieht nicht ob eine Fuge da ist. Aber man sieht an dem Stern Konturen, die gegen ein gepresstes Blech sprechen. Die Löcher sind abgeschrägt. Das wäre dann zumindest mit einem geschmiedeten, gegossenen oder sonstwas Stern verpresst. Und das wiederum würde wenig Sinn ergeben, denke ich.
 
Genau so ist es ,
wenn beide Blätter wechselbar sind spricht nichts gegen das andere Fertigungsverfahren : Kurbelstern mit Arm verpressen , das hält einwandfrei , ich habe noch nie eine irgendwie klappernde , gelöste Kurbel erlebt .
Ausserdem sind solche Kurbeln schön leicht gegenüber den dickwandigen einteiligen Kurbel , egal ob formgeschiedet oder gar nur gegossen .
:p
 
hab ich so eine (mit blättern, die die möglichkeit des lk110 nicht ausnutzen) nicht kürzlich hier für 35 + verkauft?
$_57.JPG
 
Ich hab hier son ähnliches Teil als Road VX mit gutem 126 mm Sugino BSA Tretlager rumliegen
 
Genau so ist es ,
wenn beide Blätter wechselbar sind spricht nichts gegen das andere Fertigungsverfahren : Kurbelstern mit Arm verpressen , das hält einwandfrei , ich habe noch nie eine irgendwie klappernde , gelöste Kurbel erlebt .
Ausserdem sind solche Kurbeln schön leicht gegenüber den dickwandigen einteiligen Kurbel , egal ob formgeschiedet oder gar nur gegossen .
:p

Mal abgesehen davon das die gepressten sich sehr wohl lösen, schon oft an Rädern gesehen, ist eine geschmiedete o. gegossene Kurbel viel verwindungssteifer:p.
 
Sehe ich nicht. Auf dem ersten Foto ist die Kurbel so fotografiert, dass man die Fuge nicht sehen kann und das halte ich für Absicht. Ich würde gezielt nachfragen, wenn ich nach solchen Übersetzungen suche. Oder mich nach meinen Stronglight 99-Kurbeln fragen;)

Ich hätte gedacht, dass das hier die relevanten Fugen sind :)
Bildschirmfoto 2016-03-13 um 18.59.48.png


Gegen Stronglight spricht, dass ich eigentlich was japanisches fürs Bridgestone suche. Dann könnte die TA nämlich ans Meral.

@roykoeln: kann schon sein, dass du da was verkauft hast. Meine Wünsche sehen jeden TagWoche ein bisschen anders aus ;)
 
Stelle nun mein viel zu kleinen Merckx (58x57,5 C-C) vor:
Mit mix aus Dura Ace 7-Fach und C-Record, Teile und Rahmen sind von '89

Dura Ace 740x: Steuersatz, Bremsen, Bremshebel, Schaltwerk, Schalthebel, Kassette
C-Record 2. Generation: Kurbel, Innenlager, Sattelstütze, Naben
mit Selle Italia Turbo Special Sattel, Campa Omega V Felgen, und 3ttt Cockpit
Hat einen großen Service (zerlegt, gereinigt, neu geschmiert und eingestellt), Lenkerband, Züge und Hüllen bekommen.
Lack ist bis auf ein paar Abplatzer perfekt, so wie der Rest des Rades :)
Ist aus erster Hand, Name ist im Vorbau eingraviert, hing die letzten 15 Jahre in einer beheizten trockenen Garage und ist nur wenig bewegt worden.

Anhang anzeigen 316278 Anhang anzeigen 316294 Anhang anzeigen 316295 Anhang anzeigen 316296 Anhang anzeigen 316297 Anhang anzeigen 316298 Anhang anzeigen 316299


mehr Bilder im Pedalroom!

Suche einen Preis dazu, muss leider weg weil zu klein, auch mein Zimmer... ~750€?
 
Diese Naben habe ich von einem Freund zurückbekommen (ich habe sie ihm mal in Form eines LRSes gegeben)

Das sind glaube ich DA72xx (EX oder so?) Er sagte mir noch dazu, dass Kassetten hierfür schwierig zu bekommen wären?

Ich habe den erwähnten LRS ja weggegeben, weil ich mit Shimano nix am Hut habe, aber nachdem ich die gestern noch mal in Händen hatte (fast wie neu und laufen dermaßen geil...) könnte ich noch mal überlegen und sie behalten. Wenn das Thema Kassette geklärt ist...

p1060702-jpg.316274
p1060703-jpg.316275
 
Problem ist wohl das Abschluss Ritzel, dass ich sowohl in 6 wie auch 7x hätte. Rest ist Shimano Ug Standard
 
Bei den anderen Gruppen ist das so. Abschlussritzel ist halt mit Bund bei DA.
 
Zurück