1
101.20
Bei Deinem zweiten Beispiel schon, beim ersten nur das kleine.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau so ist es ,
wenn beide Blätter wechselbar sind spricht nichts gegen das andere Fertigungsverfahren : Kurbelstern mit Arm verpressen , das hält einwandfrei , ich habe noch nie eine irgendwie klappernde , gelöste Kurbel erlebt .
Ausserdem sind solche Kurbeln schön leicht gegenüber den dickwandigen einteiligen Kurbel , egal ob formgeschiedet oder gar nur gegossen .
War die 2x Kurbel dran126^^
für 3fach?
Sehe ich nicht. Auf dem ersten Foto ist die Kurbel so fotografiert, dass man die Fuge nicht sehen kann und das halte ich für Absicht. Ich würde gezielt nachfragen, wenn ich nach solchen Übersetzungen suche. Oder mich nach meinen Stronglight 99-Kurbeln fragen
Ich bin hier um zu lernen und hab mir die Bilder nochmal angeschaut.Ich meinte ne andere, egal...
Stelle nun mein viel zu kleinen Merckx (58x57,5 C-C) vor:
Mit mix aus Dura Ace 7-Fach und C-Record, Teile und Rahmen sind von '89
Dura Ace 740x: Steuersatz, Bremsen, Bremshebel, Schaltwerk, Schalthebel, Kassette
C-Record 2. Generation: Kurbel, Innenlager, Sattelstütze, Naben
mit Selle Italia Turbo Special Sattel, Campa Omega V Felgen, und 3ttt Cockpit
Hat einen großen Service (zerlegt, gereinigt, neu geschmiert und eingestellt), Lenkerband, Züge und Hüllen bekommen.
Lack ist bis auf ein paar Abplatzer perfekt, so wie der Rest des Rades
Ist aus erster Hand, Name ist im Vorbau eingraviert, hing die letzten 15 Jahre in einer beheizten trockenen Garage und ist nur wenig bewegt worden.
Anhang anzeigen 316278 Anhang anzeigen 316294 Anhang anzeigen 316295 Anhang anzeigen 316296 Anhang anzeigen 316297 Anhang anzeigen 316298 Anhang anzeigen 316299
mehr Bilder im Pedalroom!
Ah, die DA-Extrawurscht wieder mal. 6- oder 7-fach geht beides bei 126er Breite?