• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Da ich beim Bianchi zu langsam war, habe ich noch das hier entdeckt.

Diesmal aber für mich. Könnt vlt etwas zu klein sein, wird sich heute Abend bei der Probefahrt herausstellen.

Was sagt ihr, taugt es was für den Preis?

Die 600 Ara Gruppe finde ich schon sehr fein, habe ich auch an meinem Koga. Aber mit Mercier kenn ich mich nicht so aus, vor allem findet man nichts über Orlando im Internet. Hoffe es ist nicht alles mit französischen Gewinde versehen.

https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-a...54-cm-vintage-reynolds-531/485279896-217-8453

Hat sich gelohnt bei ihm vorbei zu schauen! Danke nochmal für die Beratung...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich auch , die "Falte" unter der Oberrohrmuffe ist ein eindeutiger Beleg dafür .:(


ich werd es nachher mal genau anschauen. Aber ich bin mir zu 99% sicher das es eher die Objektivkrümmung am äusseren Rand ist. Wer sich mit Fotografie ein wenig auskennt, der versteht was ich meine.
Wie gesagt, ich schau es mir nachher mal genau an und fotografiere noch mal anders. Vielleicht mit einer Festbrennweite. Zoomobjektiv machen gern Tonnen- oder Kissenform an den Rändern.

LG

Frank
 
ich werd es nachher mal genau anschauen. Aber ich bin mir zu 99% sicher das es eher die Objektivkrümmung am äusseren Rand ist. Wer sich mit Fotografie ein wenig auskennt, der versteht was ich meine.
Wie gesagt, ich schau es mir nachher mal genau an und fotografiere noch mal anders. Vielleicht mit einer Festbrennweite. Zoomobjektiv machen gern Tonnen- oder Kissenform an den Rändern.

LG

Frank

Nee , nix Verzeichnungsfehler vom Objektiv , davon kenne ich zufällig was , ich sehe da am Oberrohr , Unterseite , ca 2cm hinter dem Muffenende richtung hinten einen Aufwurf im Rohr selbst , da ist das klar gestaucht , leg da mal ein Lineal an , da kannst du davor und dahinter eine Horde Büffel durchjagen ....
Leider
 
Nee , nix Verzeichnungsfehler vom Objektiv , davon kenne ich zufällig was , ich sehe da am Oberrohr , Unterseite , ca 2cm hinter dem Muffenende richtung hinten einen Aufwurf im Rohr selbst , da ist das klar gestaucht , leg da mal ein Lineal an , da kannst du davor und dahinter eine Horde Büffel durchjagen ....
Leider


ich hab gerade noch mal Bilder gemacht und darauf geachtet das "Objekt" in der Mitte zu haben.
Ich will das nicht schönreden oder wegdiskutieren......aber ich glaube das ist eine optische Täuschung. Ca. 1 cm hinter der Muffe sieht man unten eine leichte Verdickung, (Bild 2) was aber "livehaftig" sehr nach einer Lacknase ausschaut. Der schräg weglaufende Bouwtenzug macht eine Beurteilung auch nicht leichter.
Wenn da etwas sein sollte, dann nach meiner Meinung minimal. Aber Ihr seit die Experten.
Laufen tut es 1A.


FEH_0828.jpg
FEH_0830.jpg
FEH_0833.jpg
FEH_0831.jpg


LG

Frank

PS. Gestern hab ich für das Frauchen und mich jeweils 1 Benotti bestellt. :) Gieboldehausen ist hier um die Ecke (kann man mit dem Rad hinfahren) ;)
 
Da ist ne welle ... eigentlich mehrere - warum auch immer...und irgendwie schaut er als ganzes in der Totalen auch etwas unklar aus vornerum. Nicht viel, aber'n bisserl.
Wenns gradausläuft würd es mich selber nicht jucken.

Vergleich.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frank-F Um es genau zu sehen müßtest Du die Zugschelle abmachen und ein Lineal dranhalten und zwar an vier Stellen um 90Grad versetzt :rolleyes: Dann mußt Du es aber wirklich genau wissen wollen :D
 
ich könnte mir vorstellen das die das 1976 mit dem Lackieren nicht wirklich drauf hatten und unten die ganze Farbe hängt :eek: Mal dicker und mal dünner, deswegen die "Wellen". Der Lack ist auch ziemlich rissig.
Es läuft aber wirklich absolut geradeaus. Es hat ja auch mal in grauer Vorzeit neue Felgen bekommen die auch absolut rund laufen.

LG

Frank
 
@Frank-F Um es genau zu sehen müßtest Du die Zugschelle abmachen und ein Lineal dranhalten und zwar an vier Stellen um 90Grad versetzt :rolleyes: Dann mußt Du es aber wirklich genau wissen wollen :D

dann müsste ich aber noch den Lack abschleifen......ich glaube der ist unterschiedlich dick :D

nee, ich denke das passt schon, aber Ihr habt mir einen ganz schönen Schreck eingejagt.

LG

Frank
 
ich hab gerade noch mal Bilder gemacht und darauf geachtet das "Objekt" in der Mitte zu haben.
Ich will das nicht schönreden oder wegdiskutieren......aber ich glaube das ist eine optische Täuschung. Ca. 1 cm hinter der Muffe sieht man unten eine leichte Verdickung, (Bild 2) was aber "livehaftig" sehr nach einer Lacknase ausschaut. Der schräg weglaufende Bouwtenzug macht eine Beurteilung auch nicht leichter.
Wenn da etwas sein sollte, dann nach meiner Meinung minimal. Aber Ihr seit die Experten.
Laufen tut es 1A.


Anhang anzeigen 347544 Anhang anzeigen 347545 Anhang anzeigen 347546 Anhang anzeigen 347547

LG

Frank

PS. Gestern hab ich für das Frauchen und mich jeweils 1 Benotti bestellt. :) Gieboldehausen ist hier um die Ecke (kann man mit dem Rad hinfahren) ;)
Die besagte Stelle: Eine optische Täuschung ist das eher nicht, da wäre ich beim Weiterverkauf des Rades, selbst wenn es jetzt gut läuft, ganz vorsichtig. Die Lichtkante an der besagten Stelle hast Du nämlich sehr gut abgelichtet ,wie auch den Rest. Die Teile sind mehr wert als der Rahmen. Ich würde alles an einen baugleichen Rahmen mit Originallack ranschmeißen.
 
dann müsste ich aber noch den Lack abschleifen......ich glaube der ist unterschiedlich dick :D

nee, ich denke das passt schon, aber Ihr habt mir einen ganz schönen Schreck eingejagt.

LG

Frank
Na na , ich schlage vor :
Mach mal die Bremzugschelle ab , den Zug zur Seite , und lege auf der Oberseite des Rohres ein Lineal an das bis zum Muffenanfang reicht , da wirst du auf den letzen 4 - 5 cm vorne eine Lichtspalt drunter erkennen .
Das ist wenig , und auch funktionell unbedenklich , aber wegreden hilft da nicht .
Lacknase und optische Täuschung gerade an der Stelle glaub ich nie im Leben .
 
ich könnte mir vorstellen das die das 1976 mit dem Lackieren nicht wirklich drauf hatten und unten die ganze Farbe hängt :eek: Mal dicker und mal dünner, deswegen die "Wellen". Der Lack ist auch ziemlich rissig.
Es läuft aber wirklich absolut geradeaus. Es hat ja auch mal in grauer Vorzeit neue Felgen bekommen die auch absolut rund laufen.

LG

Frank
Hey Frank,
Erst mal schön das du hier bist im Forum. Willkommen....
So schlecht haben die Leute damals nicht unbedingt lackiert. Weiterhin wurden und werden Rahmen in der Position, in der es dem Lackierer gefällt lackiert. Das ist nur eher selten die horizontale Position in der der Rahmen später aufgebaut ist. Nunja... von der Funktion ist so ne Stauchung (sollange Nachlauf und Geradeauslauf nicht merklich verändert) unproblematisch (EDIT: ernsthafter Renngebrauch natürlich ausgeschlossen) . Ich hab selbst schon zwei Rahmen durch Doofheit gestaucht... und joar ... das sieht dann halt so aus wie auf deinen Fotos... Ich hoffe das raubt dir nicht den Spaß an der Materie und du siehst es vielleicht als Anreiz diesen Rahmen als Alltagsrad zu verwenden und dir vielleicht dein persönliches Traumrad noch zusätzlich aufzubauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch mal Hilfe:

1.Wie ist denn der Wert einer Dura Ace black Gruppe in sehr gutem Zustand einzuschaetzen?

Dabei sind: Bremsen + Hebel ohne Hoods, Steuersatz, Kurbel + Lager, komplette Schalterei und LRS mit NF Naben und neuen Mavic Reflex Felgen + neuen Conti Pneus.

2. Da ich ein Tauschgeschaeft anstrebe: Wie ist der Wert einer DA 1.Gen Gruppe in silber mit oben genannten Teilen in sehr gutem Zustand einzuschaetzen?

DANKE!
 
Weiß nicht, ob das schon mal angefragt wurde...?!

Wie sind denn die PTFE-Brems- und Schaltzüge einzuschätzen?
 
der lak könnts schon sein, aber... ich meine ich sehe dass die distanz vorrderrad zum unterrohr doch deutlich enger ist als bei dem vergleichsbild...
und da läuft das oberrohr auch schnurgerad in die Muffe.. was bei deinem etwas diffus ausschaut. aber wie schon gesagt, für dich und wenn es geradeausläuft egal. Nur bei Verkauf könnte kritisch geschaut werden.
Es ist auch so geringfügig dass es uU auch gerichtet werden könnte...

dann müsste ich aber noch den Lack abschleifen......ich glaube der ist unterschiedlich dick :D

nee, ich denke das passt schon, aber Ihr habt mir einen ganz schönen Schreck eingejagt.

LG

Frank
 
Zurück