• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ist das ein rechter C-Record und wenn ja, braucht den wer und zu welchem Preis?

fe891886e32c64bff1dbda6866645e53.jpg
c59d25aadd5f83765b346bebdbeec63c.jpg
3ebbb1d3e2c447bff576e5449b6c5a14.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
und warum schliesst du die naben dann davon aus?
da weeßte och ni was im inneren los is...

also alle alten LRS einfach wegwerfen und neue System-LRS koofn, oder wie oder was?

zumal dir ne neue montagsfelge genauso kaputt gehn kann.

Ganz einfach: Gute Naben können -zig Felgen und Speichensätze überleben. Erst recht welche in den Klassen "DA" Superbe", Record oder Mavic oder Maxi-Car oder was auch immer. Und ob die noch "gut" sind läßt sich ganz gut einschätzen, auch ohne sie zu öffnen. Beim Gebrauchtkauf ist immer ein gewisses Risiko, klar, das bleibt nicht aus.

Und nein: einfach davon ausgehen, dass Felge und Speichen bereits angegangen sind und womöglich die erste Überarbeitung nicht überleben. Wenn die noch hinreichend gerade sind und die Speichen nicht bereits sichtbar beschädigt, nutzen, solange es noch geht und sicherhaltshalber einen "Plan B" für die guten Naben bereithalten.

Nö, System LRS nicht, aber bei Laufrädern ziehe ich das Resumé: "Neu ist immer besser". Genauer: "Neu eingespeicht".
 
Hej liebe Rennradgemeinde, Ich bin mir nicht sicher ob dieses Diamant ein Rennrad ist, aber ich habe den Eindruck hier sammelt sich mit das größte Wissen über Räder, insbesondere auch Älteren im Allgemeinen.

Nun, ich habe aus einem Nachlass diesen Rahmen bekommen der nachweislich mit echtem Blattgold ist. Angeblich gehört diese Vergoldung zu einer Sonderproduktion von damals. Kann mir irgendwer mehr darüber sagen? Vielleicht auch über den Wer? Denn bisher haben meine Recherchen noch nichts ergeben...

$_12.JPG
$_12 (1).JPG
$_12 (2).JPG
$_12 (3).JPG


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
Danke schon mal in voraus!

Pepe
 
Was ist das genau für eine Nabe?
Was kann man dafür aufrufen (eingespeicht in ne Mavic MA2)?

Clipboard01.jpg
Sie ist genau das, was drauf steht. Campagnolo Record. DEr Preis hängt davon ab, ob die Konen top sind, sie weich dreht und die Felge wenig oder gar nicht bebremst ist uund keinerlei Schläge aufweist. Ich würde sagen, zwischen 10 und 50€ ist alles drin, NOS sogar mehr...
 
Steht doch drauf: Campagnolo Record.
Wobei die Naben bei Nuovo- und Super Record wohl identisch waren.
Je nach Jahrgang gab es Unterschiede in den Schnellspannern.
 
Hej liebe Rennradgemeinde, Ich bin mir nicht sicher ob dieses Diamant ein Rennrad ist, aber ich habe den Eindruck hier sammelt sich mit das größte Wissen über Räder, insbesondere auch Älteren im Allgemeinen.

Nun, ich habe aus einem Nachlass diesen Rahmen bekommen der nachweislich mit echtem Blattgold ist. Angeblich gehört diese Vergoldung zu einer Sonderproduktion von damals. Kann mir irgendwer mehr darüber sagen? Vielleicht auch über den Wer? Denn bisher haben meine Recherchen noch nichts ergeben...

Anhang anzeigen 347935 Anhang anzeigen 347937 Anhang anzeigen 347938 Anhang anzeigen 347939

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen,
Danke schon mal in voraus!

Pepe
das ist ein Sportrahmen, dem ich max 10 € Wert beimessen würde, wenn sich den jemand hinstellen möchte. Das Produtkionsdatum läßt mich aber auf einen Gebrauchwert von eher 0-5€ schließen, die letzten Jahre war die Qualität echt unterirdisch. Die Vergoldung (das echte Gold würde ich stark anzweifeln) ist so schlecht aufgeführt, dass sich der Gesamtwert um den Materialwert des Goldes erhöhen würde, was bei echten Blattgold ingesamt sicher unter 1g wäre.
 
Ist das ein rechter C-Record und wenn ja, braucht den wer und zu welchem Preis?

fe891886e32c64bff1dbda6866645e53.jpg
c59d25aadd5f83765b346bebdbeec63c.jpg
3ebbb1d3e2c447bff576e5449b6c5a14.jpg
das war ein C-Rec., Croce oder Chorus Hebel, je nachdem, womit er verkauft wurde. Den will sicher jemand und wenn er sauber und vollständig ist würde ich sagen 10 €, wegen der Macken.
 
Das ist kein Schraubkranz sondern eine Kassette.
Die Naben sind Dura Ace 9-fach (7700-Serie), wahrscheinlich 32-loch.
Die Felgen sind CXP33 - als gute Mittelklasse-Felgen brauchbar...aber sackschwer.
Die Felgen passen eigentlich besser zu Ultegra Naben...Dura Ace-Naben sind hier
m.E. ein kleiner Systemwiderspruch...etwa wie Porsche-Felgen am VW Polo.
Mehr als 150 € sind unrealistisch, insoweit würde ich @lagaffe vollkommen zustimmen.

Hm, die Felgen sind eigentlich damals schon mit die besten gewesen, die man als Hochprofilclincher kaufen konnte. Ich hatte sie mal mit 460g gewogen. Gebraucht in gutem Zustand dürften sie das Stk so 15-20€ wert sind.
 
Hi, möchte hier im Forum gerne Sachen anbieten und bräuchte Werteinschätzungen. Danke

Ofmega Hochflange Naben ähnlich Campagnolo, sind neu eingestellt, laufen butterweich, Achsen sind gerade, Kone und Achsen sehen/sahen aus wie neu
420212-s6hxlim17u0r-dsc_0870__2-large.jpg

420207-9f1nu2h10omb-dsc_0865__2-large.jpg


Campagnolo Valentino Extra Schaltset NOS und ungebraucht
Schaltgerät, Draht, Schalthebel mit Schelle, Schellen..
420205-kb125wxgou97-campavalentionschaltset7-large.jpg
420202-xxt8xzdnn8ub-campavalentionschaltset4-large.jpg

420232-ap9mkd320909-campavalentionschaltset3-large.jpg
420203-y291hg2j19pq-campavalentionschaltset5-large.jpg
420230-krddflcqryrc-campavalentionschaltset1-large.jpg
420231-s08qk57nh5w6-campavalentionschaltset2-large.jpg


NOS Modolo Sporting Brakeset inkl. Kabel/OVP
420220-pkgdjgsy2j4a-modolosportingnos3-large.jpg


NOS Galli Criterium? oder Super Sport Brakset inkl Kabel OVP
420215-yye1olasoyyi-gallinos2-large.jpg


Campagnolo Record Sattelstütze in super Zustand
420227-33pbgqf5lys7-camparecord2726-large.jpg
420225-e6pm3uqzgj3n-camparecord2724-large.jpg
420222-d9rbhzu0tx1a-camparecord2721-large.jpg


NOS Stronglight P3 Steuersatz komplett, neue Kugeln habe ich auch dazu
420213-v364b15z7741-dsc_0925_-large.jpg

DANKE!
Kann mir jemand bitte bei den werteinschätzungen weiterhelfen?
 
CORRATEC RAHMEN
Made in Germany:)
ALU Oversize geschweißt
Lackierung Metallic Effekt
27,2 , Rohrdurchmesser 35mm
Seilverlegung OR innen, inkl. Mittelgetriebe u Steuerung
TOP Zustand nur wenige „Schönwetter-km“ wegen Umstieg auf MTB
Jemand eine Wert(ein)schätzung, Danke!
corratec 1.JPG
 
Die Corratec Sachen sind gar nicht schlecht, aber leider nicht hoch dotiert. Das Rahmen / Gabelset alleine sollte noch einen Hunderter bringen. Jedenfalls wenn der Zustand so ist, wie es das bild verspricht.

Das Innenlager ist im "Verbund" nur dann was wert, wenn die künftige Kurbel zufällig raufpasst. Im Zweifel demontiere es.
 
Hallo, bin im Internet über euer Forum gestolpert. Wollte fragen ob jemand mein Fahrrad in etwa einschätzen kann. Hab es vor bestimmt 10 Jahren stark gebraucht gekauft und original belassen bis auf putzen und ölen. Es fährt sehr gut und ich bin sehr zufrieden. Ich wollte es jetzt nach und nach behutsam herrichten. Ich frage mich vor allem ob die Anbauteile so damals verbaut waren. Hatte mal nach Guercitto gegoogelt und festgestellt das es wohl nicht das schlechteste Rad sein sollte. Welches Bj es hat kann ich jedoch leider nicht genau einschätzen. Genausowenig ob die Anbauteile so ab Werk verbaut waren. Es ist verbaut Shimano 600 Schaltung mit Dura Ace Umwerfer und Shimano 600 Bremse(bis auf die Bremshebel..die sind wohl sehr sicher nicht original) mit Stronglight Kettenblatt. Vorne sind Brügelmann Aufkleber auf der Gabel( das war wohl ein großer Händler damals). Vielleicht weiß ja einer was zu diesem Radmodell. Würde mich sehr interessieren, da ich es gerne original getreu herrichten möchte.
IMG_20160626_233005.jpg
 
Das ist kein "Guercitto" sondern ein "Guerciotti".
So steht es auf dem Rahmen. Der heute noch aktive Hersteller ist bekannt.
Wirklich schlechte Rahmen habe ich von Guerciotti noch nie gesehen.
Gerne wurden Columbus SL bzw. SLX Rohre verbaut.
Der Aufbau ist nichts Besonderes und auch nicht gut gemacht, und ich vermute sehr, daß der Teilemix nachträglich montiert wurde. Das Baujahr wird irgendwo zwischen 1980 und 1985 liegen.
Du kannst ja mal bei Guerciotti anfragen, ob die noch etwas wissen.
http://www.guerciotti.it/
Mit Erstaunen habe ich gerade gesehen, daß die Fa. jetzt auch in den Niederlanden vertreten ist:
http://www.guerciotti.nl/index.php?option=com_contact&view=contact&id=1&Itemid=9
 
Ja es war auch nicht besonders teuer damals,(sollte ja auch nur als flottes Alltagsradel dienen). Hatte bei meiner Recherche auch mit Guerciotti gesucht, der Rechtschreibfehler im obrigen Post sei mir verziehen. http://www.classicrendezvous.com/images/Italian/Guerciotti/MS/PICT1144.JPG diese könnte das entsprechende Modell sein. Das würde ja auf Campagnolo Komponenten hinweisen. Mein Tretlager sowie Steuersatz sind Campagnolo Teile. Dann fand ich noch dieses Katalogbild http://www.kurtkaminer.com/guer_tsd_2.jpghttp://www.kurtkaminer.com/guer_tsd_2.jpg
dort ebenso Campagnolo komplett. Bin eben über den Brügelmann gestolpert, bzw über eine Katalog pdf. Dort wurden Rahmen von Guerciotto verkauft
Vielleicht sind ja auch Shimano Teile werksmäßig verbaut worden,bzw von ihm so quasi ab Werk verbaut/ konfiguriert worden. Die ursprüngliche Firma gibt es wohl leider nicht mehr, sonst hätte ich mich da mal erkundigt. Wie gesagt, ich will es originalgetreu herrichten und wenn da ab Werk keine Campagnolo Schaltung Bremse etc verbaut war soll auch keine verbaut werden.
 
dass das Rad über 1000 Mark gekostt hat, glaube ich eher nicht, aber sehr viel darunter wohl auch nicht. Es liest sich so, als ob du es verkaufen möchtest. Ich denke 250-300 € sind da drin...

Das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht.
Ich möchte gerne raus finden was dies für ein Model ist da ich überhaupt nichts über dieses Model raus finde hoffe ich das vielleicht in diesem Forum jemand dabei ist der dieses Rennrad kennt..


LG Nadine
 
Zurück