Nein, das heißt eher “sind unter Umständen nicht”. Das ist mE ne Worthülse für “definitiv kein 531, aber wir wollen’s nett formulieren”.
Ja ich habe gerade may not und must not verwexelt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, das heißt eher “sind unter Umständen nicht”. Das ist mE ne Worthülse für “definitiv kein 531, aber wir wollen’s nett formulieren”.
So "schlimm" ist das nicht.
Mein Peugeot Galibier hat auch nur 3 Hauptrohre aus Reynolds 531 "butted".
Der Rest ist was anderes, aber:
Link
2800 Gramm bei RH 59,5 cm (M-O)
Hmm, ich sehe schon, es wird zu spät. May not ist was anderes als must not.
Das heisst übersetzt "Streben und Gabelscheiden können auch kein Reynolds Material sein".
Wer denn, ein Muttersprachler? Da steht übrigens “adjective”, gelle. Egal, es geht hier ja nicht um Englisch. Du hast recht, ich auch, passt schon!Nicht alles glauben, was gedruckt steht, mein Bester.
Wenn Du wüßtest, wer hier gerade neben mir sitzt und sich den Bauch hält vor Lachen... .
few--->less--->least...."lesser" ist Quatsch, wenn es als Attribut verwendet wird.
Deshalb steht in Deinem link ja auch zutreffend "Adverb"...verwenden tun sie es dort aber als Attribut.
Eigentlich peinlich.
Nun aber gerne zurück zu den Rohren, nicht unspannend das.
May not = kann nicht. Warum sollen die ,wenn doch 531 Streben verwendet wurden, dann ein "vielleicht" erfinden?
Da steht ja "may not be." Und das "be" ist noch wichtig und auch seine Position im Satz. Und das ist einfachstes Schulenglisch...Wer denn, ein Muttersprachler? Da steht übrigens “adjective”, gelle. Egal, es geht hier ja nicht um Englisch. Du hast recht, ich auch, passt schon!
“may not” = "ist vielleicht nicht", s.o.!
Meinst du mich? Ich bin nach wie vor der Meinung, dass das “unter Umständen ist Rohr X und Rohr Y kein 531” heißtDa steht ja "may not be." Und das "be" ist noch wichtig und auch seine Position im Satz. Und das ist einfachstes Schulenglisch...
Hallo zusammen,
was für ein Kuckucksei habe ich mir hier denn ins Haus geholt? Das es kein Bianchi ist, war mir schon klar, aber ich finde den Rahmen dennoch spannend. Er macht einen gut verarbeiteten Eindruck und ist von den Rostpickelchen abgesehen in super Zustand. Einen Teil habe ich schon mit Alu und cola behandelt, das Chrom ist unterm Rost noch komplett in Ordnung.
Anhang anzeigen 350087 Anhang anzeigen 350086 Anhang anzeigen 350088 Anhang anzeigen 350089 Anhang anzeigen 350090 Anhang anzeigen 350091 Anhang anzeigen 350092
Hat jemand eine Ahnung, wer diese Nabe aus den 50ern (?) hergestellt haben könnte? Bei mir hört es auf, Renak, FB, Campa und Konsorten sind es nicht...
Anhang anzeigen 350284
Mal eine Frage an die Experten: Ich habe zwei Campa Super Record Schaltwerke.
Eines mit der "Pat. 84" Prägung und eines ohne.
Eines will ich verkaufen?
Welches soll ich behalten? Welches wäre das seltenere?
Vielen Dank im Voraus
Anhang anzeigen 350669 Anhang anzeigen 350670 Anhang anzeigen 350671 Anhang anzeigen 350672 Hallo,
Mir wurde ein Umberto Dei überlassen.
Ich finde es zwar recht schick, ist doch nicht so ganz mein Fall. Ich habe bereits das komplette Internet durchsucht kann allerdings nicht einmal diese Modell findet geschweige einen Wert. Ich hoffe ihr könnt mir hierbei weiterhelfen. Anbei die Bilder. Bessere kann ich gerne am Abend machen. Lg Lukas