• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Shimano Dura Ace 7400 7-fach Schraubkranz, 28-25-22-20-17-15-14, Fairer Preis?
p1030363-jpg.352219
p1030364-jpg.352218
 
Was ist diese Stronglight 104 3-fach Kurbel wert?

Kettenblätter 54/ 50/ 42, lange Zeus-Kettenblattschrauben, engl. Pedalgewinde



 
Hallo zusammen!

Mein Freund und ich wollen ein Rennrad verkaufen. Es ist wunderschön und fährt sich sehr gut. Leider haben wir keine Ahnung was man dafür nehmen kann. Vielleicht könnt ihr mir helfen?!

Es ist ein Bianchi Rekord 915 Victory in der Farbe celeste es wird etwa 15-20 Jahre alt sein.

Hier ein paar Bilder vorab. Werde aber noch weitere knipsen und nachreichen...

Vielen lieben Dank im Voraus!

Gruß Lena
 

Anhänge

  • 20160703_125414.jpg
    20160703_125414.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 49
  • 20160703_125358.jpg
    20160703_125358.jpg
    235 KB · Aufrufe: 44
  • 20160703_125449.jpg
    20160703_125449.jpg
    156,9 KB · Aufrufe: 42
  • 20160703_125505.jpg
    20160703_125505.jpg
    164 KB · Aufrufe: 44
  • 20160703_125626.jpg
    20160703_125626.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 42
  • 20160703_125315.jpg
    20160703_125315.jpg
    134,6 KB · Aufrufe: 48
Ist es wert oder bietest du? ;) So oder so: Danke für die Einschätzung :daumen:

Ich würde dir 35€ dafür geben, ein anderer vielleicht 50€ weil er sie benötigt, usw. Wenn es grad einen Preisverfall gibt, dann bei Kurbeln. Unglaublich was da grad abläuft. Die Stronglight 105 Bis hängen für 50€ in den Schaufenstern, Stronglight 93 sogar darunter. Habe dieses Jahr zwei SL 63 SC gekauft. Beide unter 100€. Vor Zwei Jahren war da nix unter 200€ zu machen. Naja.
 
ein paar Stunden Arbeit in eine gründliche Reinigung investieren könnte den Gesamteindruck verbessern. Aber - fehlende Teile sind natürlich nix.
 
Ich habe hier ein bisschen NOS NIBber Zeug von LOOK, bei dessen Wert ich mir unsicher bin... Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen :)
2016-07-13 13.11.05.jpg
2016-07-13 13.11.26.jpg
2016-07-13 13.12.06.jpg


Einmal eine Sattelstütze LOOK TI Ergopost in 25,0

2016-07-13 13.12.28.jpg
2016-07-13 13.12.37.jpg
2016-07-13 13.14.24.jpg
2016-07-13 13.15.35.jpg
2016-07-13 13.15.48.jpg
2016-07-13 13.16.09.jpg
 
@Lena81

Grundsätzlich ein schönes Modell - und von einer großen Marke mit "Coolness-Bonus" im Namen.
Und es wird ziemlich genau 30 Jahre alt sein - nicht nur 15-20.

Aaaber:
Der Zustand ist nicht so prickelnd und da gibt's so einige Punktabzüge.

Probleme:
  • Rost & Gammel an den Chromteilen (z.B. Lenkkopflager & Schrauben an den Bremsen)
  • Fehlende Anschlagsschraube im Schaltwerk (nicht einfach zu ersetzen da kein Standardteil)
  • Pedalkappe fehlt, das Pedallager liegt offen ungeschützt vor Dreck und wird wahrscheinlich hinüber sein
  • Wenn ich das richtig sehe, dann sind die Felgen Mavic GP4. Das bedeutet, da sind die (für den relevanten potentiellen Käuferkreis) relativ unbeliebten Schlauchreifen drauf - das ist sehr Preismindernd
  • Insgesamt recht ungepflegter Zustand
Also, in dem Zustand kannst du froh sein 250,- Euro dafür zu bekommen. - Nach meiner Einschätzung.
Aber vielleicht sehen das die Bianchi-Fans hier im Forum anders (@Bianchi-Hilde ; @MukMuk ...)
Man kann sicherlich wieder was Schönes draus machen (wenn mann denn die Farbe mag) - das bedeutet aber in jedem Fall nennenswerten finanziellen Aufwand und 'ne Stange Arbeit.


Hallo Chris!

Vielen Dank für Deine sehr ausführliche und hilfreiche Antwort! Ich bin schon eine ganze Ecke schlauer!!!

Mein Freund sagt die Reifen wären ohne Schlauch. Da es aber tatsächlich die Mavic GP4 Felgen sind, wie Du vermutet hast, liegt mein Freund da vielleicht doch falsch. Wir haben einen Interessenten für das Rad,... Ich denke wir werden es mal putzen und bei 500 Euro anfangen. Mal gucken was passiert!

Nochmals vielen Dank!
Lena
 
.............Mein Freund sagt die Reifen wären ohne Schlauch. Da es aber tatsächlich die Mavic GP4 Felgen sind, wie Du vermutet hast, liegt mein Freund da vielleicht doch falsch...............

Bevor Ihr Stress bekommt noch eine Information.
Die aufgeklebten Schlauchreifen wurden früher auch (fälschlicher Weise) als schlauchlose Reifen bezeichnet. Damit wollte man wohl den Unterschied zu den Reifen die aus den Einheiten Decke und Schlauch bestehen (heute Clincher) hervorheben.

Also sooooo falsch liegt er gar nicht. ;)

Mille - Greetings
@L€X
 
...
Mein Freund sagt die Reifen wären ohne Schlauch.
...

Die Reifen haben einen Schlauch - der ist da eingenäht.
Wenn Platt, dann muss man in der Regel jedes Mal Reifen & den eingenähten Schlauch austauschen - und das ist ziemlich Kostspielig (brauchbare Schlauchreifen kosten gerne 36,- € und mehr).
Flicken ist nur was für echte Spezialisten da der geflickte Schlauch hinterher wieder eingenäht werden muss ohne ihn mit der Nadel zu beschädigen und ohne eine Unwucht dabei zu Erzeugen - das können nur gaaanz Wenige - und es ist eine Heidenarbeit.

Und 500,- Euro :confused:
Ehlich gesagt, das würde ich unter dem Begriff "Abzocke - Versuch" einordnen...


P.S. Die Bremskörper sind übrigens nur Campagnolo "Triomphe" - und nicht "Victory" (also eine Kategorie billiger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Reifen haben einen Schlauch - der ist da eingenäht.
Wenn Platt, dann muss man in der Regel jedes Mal Reifen & den eingenähten Schlauch austauschen - und das ist ziemlich Kostspielig (brauchbare Schlauchreifen kosten gerne 36,- € und mehr).
Flicken ist nur was für echte Spezialisten da der geflickte Schlauch hinterher wieder eingenäht werden muss ohne ihn mit der Nadel zu beschädigen und ohne eine Unwucht dabei zu Erzeugen - das können nur gaaanz Wenige - und es ist eine Heidenarbeit.

Und 500,- Euro :confused:
Ehlich gesagt, das würde ich unter dem Begriff "Abzocke - Versuch" einordnen...


P.S. Die Bremskörper sind übrigens nur Campagnolo "Triomphe" - und nicht "Victory" (also eine Kategorie billiger)


Oh,... okay. Gut zu wissen! Das Rad hat sogar leider einen Platten. Hatte es leider für wertvoller gehalten.. Aber ein Freund von mir hat einen Rennradgeschäft (streetmonkey). Werde ihn mal fragen was er dafür geben würde. Wäre der einfachste Weg, auch wenn er sicher nicht so viel dafür gibt.. Wenn es doch privat verkauft wird fange ich vielleicht lieber bei 350 an. Danke!
 
Zurück