LeRag
Aktives Mitglied
- Registriert
- 29 März 2016
- Beiträge
- 1.941
- Reaktionspunkte
- 3.559
kommt mir für n dancelli mit "nur" tricolor bissl viel vor, aber ich mag mich täuschen, vllt überseh ich ja was besonderesMir gefällt es, schätze 300-350 Taler
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kommt mir für n dancelli mit "nur" tricolor bissl viel vor, aber ich mag mich täuschen, vllt überseh ich ja was besonderesMir gefällt es, schätze 300-350 Taler
Dancelli RH 58 mit komplett 600Tricolor auch Sattelstütze , Mavic MA40 , Zustand gut
Gibts dazu mehr Infos und ne Preiseinschätzung ?
Ist es wert oder bietest du?
Leroica tauglicher kranz...ich würde sagen 30 euro bis 35.....
Ist es wert oder bietest du?So oder so: Danke für die Einschätzung
![]()
Sorry für die falsche Fährte ich sollte aufhören Bilder vom Handy zu kommentierenDie Gabel hat das alte Bottecchia Logo.
Anhang anzeigen 351987
@Lena81
Grundsätzlich ein schönes Modell - und von einer großen Marke mit "Coolness-Bonus" im Namen.
Und es wird ziemlich genau 30 Jahre alt sein - nicht nur 15-20.
Aaaber:
Der Zustand ist nicht so prickelnd und da gibt's so einige Punktabzüge.
Probleme:
Also, in dem Zustand kannst du froh sein 250,- Euro dafür zu bekommen. - Nach meiner Einschätzung.
- Rost & Gammel an den Chromteilen (z.B. Lenkkopflager & Schrauben an den Bremsen)
- Fehlende Anschlagsschraube im Schaltwerk (nicht einfach zu ersetzen da kein Standardteil)
- Pedalkappe fehlt, das Pedallager liegt offen ungeschützt vor Dreck und wird wahrscheinlich hinüber sein
- Wenn ich das richtig sehe, dann sind die Felgen Mavic GP4. Das bedeutet, da sind die (für den relevanten potentiellen Käuferkreis) relativ unbeliebten Schlauchreifen drauf - das ist sehr Preismindernd
- Insgesamt recht ungepflegter Zustand
Aber vielleicht sehen das die Bianchi-Fans hier im Forum anders (@Bianchi-Hilde ; @MukMuk ...)
Man kann sicherlich wieder was Schönes draus machen (wenn mann denn die Farbe mag) - das bedeutet aber in jedem Fall nennenswerten finanziellen Aufwand und 'ne Stange Arbeit.
Die Reifen haben einen Schlauch - der ist da eingenäht.
Wenn Platt, dann muss man in der Regel jedes Mal Reifen & den eingenähten Schlauch austauschen - und das ist ziemlich Kostspielig (brauchbare Schlauchreifen kosten gerne 36,- € und mehr).
Flicken ist nur was für echte Spezialisten da der geflickte Schlauch hinterher wieder eingenäht werden muss ohne ihn mit der Nadel zu beschädigen und ohne eine Unwucht dabei zu Erzeugen - das können nur gaaanz Wenige - und es ist eine Heidenarbeit.
Und 500,- Euro
Ehlich gesagt, das würde ich unter dem Begriff "Abzocke - Versuch" einordnen...
P.S. Die Bremskörper sind übrigens nur Campagnolo "Triomphe" - und nicht "Victory" (also eine Kategorie billiger)