• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Die Reifen haben einen Schlauch - der ist da eingenäht.
Wenn Platt, dann muss man in der Regel jedes Mal Reifen & den eingenähten Schlauch austauschen - und das ist ziemlich Kostspielig (brauchbare Schlauchreifen kosten gerne 36,- € und mehr).
Flicken ist nur was für echte Spezialisten da der geflickte Schlauch hinterher wieder eingenäht werden muss ohne ihn mit der Nadel zu beschädigen und ohne eine Unwucht dabei zu Erzeugen - das können nur gaaanz Wenige
Falcsh - das wollen nur gaaanz Wenige. Sooo schwer ist das gar nicht, man muß nur einmal den Trick raus haben. Und selbst wenn man dann festellt, daß man dafür tatsächlich 2 linke Hände hat - einen Versuch war's wert.

- und es ist eine Heidenarbeit.
Naja, wie man's nimmt... Dafür hat man auf Dauer ein Heidengeld gespart. Kann man ja in einer Mußestunde machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Wo bekommt man denn die Schläuche bzw wie klebt man diese zusammen. Versuchen würde ich es auch einmal, habe bis jetzt aber weder Material noch eine Anleitung gefunden
 
und ohne eine Unwucht dabei zu Erzeugen
Noch was, geschickterweise nimmt man dazu Flickzeug für Schlauchfreifen. Da sind dünnere Flicken bei und auch gleich das richtige Garn und WIMRE auch die Nadel(n).

Anleitung für die richtie Nähtechnik hatte ich seinerzeit von totem Baum, findet man heute bestimmt auch inrkwo im www
 
Keine neuen Schläuche einziehen sondern flicken.
Hier schon mal sehr schön erklärt ;):

http://www.rennrad-news.de/forum/threads/schlauchreifen-flicken.42966/

Danke.
Ich habe noch etwas gefunden, auf der dritten Seite mit Bildern
Die Schraubendreher-Montage konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, darum habe ich mich dran gemacht, das Ganze empirisch zu ermitteln.
Voilà, vielleicht ist es für den Einen oder Anderen auch hilfreich, das Vorgehen bildlich dargestellt zu sehen.



Versuche, das Gummi über einen Schraubendrehergriff zu stülpen haben bei mir nicht funktioniert. Also habe ich das Gummi solo umgestülpt und dann erst die Innenstütze, hier mangels geeignetem Schraubendreher ein Malstift, eingeschoben. Damit hat es auf Anhieb zufriedenstellend geklappt.

Schritt 1: Umstülpen eines Schlauchendes
Anhang anzeigen 184260

Schritt 2: Stütze einschieben
Anhang anzeigen 184261

Schritt 3: anderes Ende bis zum gewünschten Maß aufschieben... (...dann Klebstoff auftragen, habe ich hier nicht gemacht)
Anhang anzeigen 184262

Schritt 4: überstehendes Ende zurückstülpen, so dass beide Klebestellen aufeinander haften
Anhang anzeigen 184263

Schritt 5: Innenstütze und das noch eingezogene Schlauchstück wieder herausziehen, fertig
Anhang anzeigen 184264

Gruß radltandler
http://www.rennrad-news.de/forum/th...lauchreifen-austauschen-wir-packens-an.93061/

Nun die Frage der Fragen; scheide ich einen Schlauch auseinander und klebe ihn wieder zusammen (dann ist er 6cm kürzer) oder gibt es so etwas wie Meterware mit Ventil ?

Sorry total falsches Thema hier, ich Wechsel einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lena81 klingt nach einem Weibchen, das sollte Nähen können :rolleyes: Andererseits, wenn 81 das Bauja- ÄHHH das Geburtsjahr ist, vielleicht eher nicht... :D

Nee im Ernst, das sind alles Anfängerfragen, klar. Aber wir haben doch alle mal angefangen - und viele noch ohne Nachhilfe durch Schwarmwissen wie hier jetzt. Kann latürnich sein, daß die (beiden) tatsächlich kein Händchen für sowas haben, aber wie gesagt, Versuch macht kluch.

Statt kitten würde ich lieber Klebeband nehmen (Ob das bei Kitt vorher geht. keine Ahnung - FRAGEN!).

@Crocodillo, Edit sagt, hat sich überschnitten
 
Was kann ich für eine komplette und sehr gut erhaltene Shimano Santé Gruppe aufrufen?

Was beinhaltet komplett bei dir? Wenn ein LRS mit dabei ist (oder nur die Naben) dann sind auch die Felgen von Bedeutung für die Preisgestaltung.
Ansonsten ist das eine gute bis sehr gute Gruppe, die preislich immer etwas schwierig einzuschätzen ist. Da sie technisch gut ist aber optisch polarisiert.
 
Hi, habe ein paar Teile die loswerden will. Da ich aber selten bis nie Teile verkauft habe bräuchte ich ein paar Tipps bezüglich der Werte. Und ob da überhaubt Markt dafür gibts. Also erstmal : Shimano DuraAce Schalthebel( 6-fach indexiert ) 7400 glaub ich. Und dann noch ne Simplex sx410 Schaltgruppe ( wird noch gereinigt, funktioniert aber)
IMG_0844.JPG
IMG_0842.JPG
 
Was beinhaltet komplett bei dir? Wenn ein LRS mit dabei ist (oder nur die Naben) dann sind auch die Felgen von Bedeutung für die Preisgestaltung.
Ansonsten ist das eine gute bis sehr gute Gruppe, die preislich immer etwas schwierig einzuschätzen ist. Da sie technisch gut ist aber optisch polarisiert.

Die Naben sind mit dabei, Felgen sind Weinmann Race-906 (für Schlauchreifen).
 
Habe hier einen Dancelli MTB Rahmen. Interessante Zugführung am Tretlager. Gabel ist auch vorhanden, aber noch im Auto;-)

Habe keine Ahnung, wie ich das einordnen soll. Ihr?
20160713_195807_HDR.jpg 20160713_195831_HDR.jpg 20160713_195910_HDR.jpg 20160713_195925_HDR.jpg
 
Ich habe beim Aufräumen ein Shimano BB5000 Innenlager aus der Santé Gruppe gefunden. Der Zustand ist sehr gut, nur geringe Spuren an der Spindel und keine in den Schalen. Was kann ich dafür verlangen?

P.s.: Das Lager ist BSA.
 

Anhänge

  • IMG_20160713_223455.jpg
    IMG_20160713_223455.jpg
    200,8 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20160713_223909.jpg
    IMG_20160713_223909.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 32
Habe hier einen Dancelli MTB Rahmen. Interessante Zugführung am Tretlager. Gabel ist auch vorhanden, aber noch im Auto;-)

Habe keine Ahnung, wie ich das einordnen soll. Ihr?
Anhang anzeigen 352657 Anhang anzeigen 352658 Anhang anzeigen 352659 Anhang anzeigen 352660
MTB Zeug bringt i.d.R. erschreckend wenig. Da bekommt man hier von RR Leuten, die auch mal einen Ackerschänder wollen, ab und an mehr als im MTB Forum. Der sieht so aus als wäre das OR im Verhältnis zum Sattelrohr nicht so lang wie bei einer modernen MTB Geo. Ist die Gabel auch gemufft? Ggf. eine Box Crown? Dann ist er zwar richtig alt, bringt aber auch nicht wirklich was. Also ich würde ihn mal auf 100 € +- 40 schätzen.
Der hier :
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/biete-alte-räder-rahmen-teile.55505/page-2508#post-3505092
liegt auch wie Blei. Für teuer Geld im Wahn aus der Bucht gefischt, dann günstig ein komplettes MTB geschossen....
Hier will habe ich ja schon auf 100 reduziert, einen Runde durch die Bucht hat er auch schon hinter sich ( best offer 70€). Also will nicht wirklich wer. Mir gefällt er ja sehr gut, aber ich muß mal die Füße still halten.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Kann mir hier zu diesem Rahmen wer was dazu sagen Bj. und Preis?
Weiß nur wenn es stimmen sollte war er um die 70er herum ein Profiradfahrer.
Ist ein Steinmayer Klassiker.

Ausstattung:
Schaltung, Umwerfer, Schalthebel Campagnolo Nuovo Gran Sport, Ausfallenden von Campagnolo
Bremsen Weinmann
Steuersatz Falcon
Schlauchreifen von Continental
Kurbel Gipiemme
Originale Trinkflasche Profil
Sattel Selle Italia Grand Prix T.I
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    121 KB · Aufrufe: 35
  • image.png
    image.png
    498,4 KB · Aufrufe: 42
  • image.png
    image.png
    528,9 KB · Aufrufe: 40
  • image.png
    image.png
    461,3 KB · Aufrufe: 34
  • image.png
    image.png
    496,9 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wer kann mir etwas zu einem Colnago Super 6X2fach, wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob es sich um ein Original handelt, sagen.

Habe das Teil (leider) nur nach Bildern, über E-Bay-Klein aus Italien gekauft. Als es ankam und ich es näher begutachtete, kamen mir Zweifel. Der Vorbesitzer aus Deutschland ist nach Italien übergesiedelt und will es dort gekauft haben.

Der Rahmen hat keine Nummer, es sind lediglich die Buchstaben "CO" am Tretlagergehäuse eingeschlagen, die Colnago-Blume hat eine eigenartige Form, die Anbauteile sind ein Mix aus Gipiemme (Schaltwerk), Sachs-Huret (Umwerfer und Schaltgriffe), Ofmega (Kurbel), Cinelli (Vorbau), 3TTT (Lenker). Die Gabel ist verchromt, hat aber keinerlei Anzeigen, die auf Colnago hindeuten. Ein paar Bilder habe ich angefügt. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Danke für alle Antworten

Klaus
 

Anhänge

  • PICT2240.JPG
    PICT2240.JPG
    262,5 KB · Aufrufe: 27
  • PICT2243.JPG
    PICT2243.JPG
    125,1 KB · Aufrufe: 27
  • PICT2245.JPG
    PICT2245.JPG
    138,2 KB · Aufrufe: 28
  • PICT2249.JPG
    PICT2249.JPG
    132,5 KB · Aufrufe: 33
  • PICT2260.JPG
    PICT2260.JPG
    122,6 KB · Aufrufe: 25
  • PICT2261.JPG
    PICT2261.JPG
    135,6 KB · Aufrufe: 33
Hallo Klaus,

ein Colnago ist es sicher nicht, aber auf ein Viner verweist der Rohrsatzaufkleber.

Hallo Karsten,
Du bist also immer noch hier aktiv und gleich der Erste, der antwortet. Ich hab mich in letzter Zeit hier sehr rar gemacht.
Das vermeintl. Colnago ist mir zufällig durch Stöbern nach Fahrradteilen, Schaltwerk für mein Cinelli, in Kleinanzeigen aufgefallen.
Viner sagt mir momentan gar nichts. Muss ich mal später googeln. Denkst Du, das Rad wurde bewusst mit anderen Decauls "aufgemotzt"?
Gruß aus BAmberg

Klaus
 
@drknellso

Schlauchreifenfelgen sind nix Wert - will keiner mehr haben (Haut-de-Gamme Wettkampfräder mal außen vor gelassen), da bleibt halt nur der Wert der Naben (7-fach).
Wenn jetzt noch Innenlager und Steuersatz dabei sind (also wirklich komplett, Pedale, SaStü & Vorbau gab's bei der Gruppe nicht), dann schätze ich mal so um die 200,- bis max. 250,- Euro (je nach Zustand im Detail) für die Gruppe mit:
  • Bremshebel
  • Bremskörper
  • Schalthebel
  • Schaltwerk
  • Umwerfer
  • Steuersatz
  • Innenlager
  • Kettenradgarnitur
  • Naben
Das ist 6400 - Preisniveau + 50,- Seltenheitszuschlag.
Und dann muss man erst 'mal nen Käufer finden, der diesen Schicki-Micki Exoten haben will...
Danke für die ausführliche Antwort!

Bin mir auch noch gar nicht sicher, ob ich die Teile loswerden will, machen sich an dem aktuellen Renner eigentlich ganz gut... Wollte aber zumindest mal eine realistische Einschätzung, auf wieviel Kohlen ich da gelegentlich rumrolle!

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
Zurück