gridno27
Plastik Sammler mit Hang zu authentischen Replikas
Hallo, ich hab zur Zeit ein TVT in Verwendung das offensichtlich teilweise Aluminiumrohre besitzt. Kann mir da jemand weiterhelfen, oder sind es wirklich nur getarnte Carbonrohre?
Auf der Kettenstrebe steht Pegasus.
Danke für jede Info!
Es gibt ganz wenige davon - aber das TVT9 und das TVT92 soll auch in teilweise Aluminium hergestellt worden sein - da wurden die Carbonrohre durch Pinchiney-Aluminiumrohre (wie beim Vitus 979) ersetzt.
Könnte allerdings aber auch ein ALTEC Carbone sein oder DURAVIA sein, das ALTEC hat nur 3 Hauptrohre aus Carbon - der komplette Hinterbau und die Gabel sind aus Aluminium. Es wurde aber auch wie ein Vitus 979 komplett in Aluminium hergestellt. Charakteristisch sind die gezahnten Übergänge zu den Rahmenrohren, die hinten hochgezogene Sitzmuffe und die ähnlich wie bei einer Gazelle um die Muffe herumgelegten Ansätze für die Sitzstreben
hier z.B. versucht einer m.A.n. ein lackiertes französisches ALTEC - zu erkennen an der ALTEC typisch hinten hochgezogenen Sitzmuffe wobei die auch unter dem Lack noch erkennbaren gezahnten Übergänge (beim TVT sind die i.d.R. gerade) zu den Rahmenrohren als TVT Aluminium zu verkaufen. Auch sieht mir das das nach einer ALTEC-typischen Gabel mit den beiden Verjüngungen an der "Gabelbrücke" aus. Vielleicht wurden die früher wirklich als TVT angeboten
Das ebenfalls französische DURAVIA wiederum hat ebenfalls die mit Ausnahme zur Sitzmuffe gezahnten Übergänge ansonsten aber wie das TVT9 resp. LOOK KG86 den geraden Hinterbau aus Carbonrohren mit einem Aluminiumbremssteg und die Übergänge an der Gabel sind ebenfalls gezahnt. Die Sattelstütze wird wie beim Vitus mittels einer Madenschraube fixiert, während das ALTEC eine selbstklemmende Stütze z.B. von Stronglight benötigt.
die französischen Duravia und ALTEC in Aluminium und Carbon sollen Ende der 80s zusammen mit den TVTs im unteren Preissegment von den gleichen Händlern vertrieben worden sein. Es kann durchaus sein dass da was speziell für Händler unter TVT gelabelt wurde.
Einfach mal Bilder davon hier hochladen und uns zeigen
... aber vielleicht handelt es sich um was ganz anderes - französische geklebte Rahmen gab es neben den beiden genannten und TVT, Vitus und LOOK noch andere, wie. bspw. von C.M.P. (in der Parallelwelt zeigt ein User ein solches i.R. des KdM Juli 2016) oder mit Carbonrohren das äusserst seltene RBE mit ganz seiner speziellen Sitzmuffe, wo die Klemmung mittig ist ...
und zudem hat man viel damit in den 80s bis Mitte 90s herum experimentiert. So wurden anfangs in den 80s sogar zeitweise Stahl statt Aluminium verwendet, sowohl bei Rohren als auch bei Muffen
Zuletzt bearbeitet: