Stahlradler
Aktives Mitglied
mit C-Record meinte ich Campagnolo-Record, habs aber korrigiert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Pivo Vorbau ist aus den 60er Jahren sollte 25mm Klämmung haben, Es scheint ein etwas zu dicker Lenker montiert . Ist die Klemmschraube krumm !?
Die Stopfen sind Motobecane. Bremsgriffe sehen nach Universal aus. Chromlenker aus den 50-60er Jahren.
Lenker Hersteller k.A.
Für den Schrott sind die Sachen zu schade.
ca.20-25 EURO
Hallo,
was kann ich denn für diesen LRS mit exotischem Gewinde verlangen? Welches Baujahr ist das?
Naben: Nuovo-Record
Felgen: Mavic GP4 tubular
jeweils 36 Speichen
EBs: 100/123 mm
Gewinde: England 1,370" x 24t.p.i BSC (Was passt da drauf?)
laufen rund und ohne Schlag, sollten aber optisch noch aufgearbeitet werden (Kleberreste, ..)Anhang anzeigen 410732 Anhang anzeigen 410733 Anhang anzeigen 410734 Anhang anzeigen 410735 Anhang anzeigen 410736
...bau mal die Gabel aus.
Wenn du inseitig Bohrungen für ein Steuerkopfschild siehst, könnte es ein Cinelli B aus den 60er Jahren sein. Die Gabel wurde sicher einmal ersetzt und gehört nicht zum ursprünlichem Set.
Anscheinend ist irgendwann leider auch mal das Schaltauge abgebrochen...
Rahmennummer 3494...warum nicht?
Cinelli hat auf Wunsch sogar Anlötteile für Altenburger-Schaltungen an die Rahmen befestigt.
Mit einem Detailbild des Innenlagersteges könnte man die Sache genauer beurteilen und wenn Chrom unter den Muffen ist, wird es langsam Gewissheit.
Gibt es eine Rahmennummer?
Wir groß ist der Außendurchmesser des Sattelrohrers?
Wie ist der Durchmesser der Sattelstütze?
ich behaupte mal das ist ein b modell von 1956 - 1957 und das sind simplex ausfaller ohne schaltauge - und nix
abgebrochen
mein b modell von 1956 hat die nummer 3440 und auch die zusätzlichen nummern - 4/48 unterm tretlager
simplex ausfaller
Liebes Forum, ich benötige eure Hilfe hinsichtlich Wertschätzung eines LRS, den ich erstanden habe, aber nicht der Beschreibung entspricht. Er stammt nicht aus dem Forum!
Die Naben waren lackiert und es hiess, dass die originale Oberfläche unbeschädigt sein. Offenbar wurde die aber absichtlich verkratzt um dem Lack eine bessere Basis zu geben.
Meine Frage ist nun, was ein fairer Preis für den LRS ist. Ich möchte den VK um Preisreduktion oder komplette Rücknahme bitten.
Felgen sind Mach2cd2.
Danke für eure Hilfe.
Liebes Forum, ich benötige eure Hilfe hinsichtlich Wertschätzung eines LRS, den ich erstanden habe, aber nicht der Beschreibung entspricht. Er stammt nicht aus dem Forum!
Die Naben waren lackiert und es hiess, dass die originale Oberfläche unbeschädigt sein. Offenbar wurde die aber absichtlich verkratzt um dem Lack eine bessere Basis zu geben.
Meine Frage ist nun, was ein fairer Preis für den LRS ist. Ich möchte den VK um Preisreduktion oder komplette Rücknahme bitten.
Felgen sind Mach2cd2.
Danke für eure Hilfe.
Das ist eher ein größerer SchatzHallo Zusammen,
mein erster Beitrag und gleich will ich was wissen.
Anbei ein Bild von meinem Scheunen Fund.
Anhang anzeigen 410928
Eckdaten:
Rahmen: De Rosa (Columbus SLX New)
Rahmenhöhe: Mitte Innenlager - Oberkante Sattelrohr 62cm
Bremsen, Schaltung und Naben: Shimano Dura Ace
Felgen: Mavic
Lenker und Vorbau: 3ttt Moscow
Seltsam ist dass ein scheinbar billiges Innenlager und Stronglite Kurbeln verbaut sind.
Zustand scheint OK. Ist halt Schmutzig und die Decals lösen sich auf.
Rost konnte ich auf die schnelle keinen entdecken.
Beulen oder Knicke sind auch keine zu sehen.
Ist das ein kleiner Schatz oder eher nicht?
Gruß
Rumburak